Die geschätzten Nettokosten für die deutsche Wiedervereinigung beliefen sich laut IWH für die Jahre 1991 bis 2003 auf einen Wert von etwa 950 Milliarden Euro.
Geschätzte Nettokosten der deutschen Wiedervereinigung für verschiedene Zeiträume von verschiedenen Institutionen in Milliarden Euro
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Ausgaben des Bundes nach volkswirtschaftlichen Arten im Haushaltsjahr 2022
- Premium Statistik Kaufkraft je Einwohner in Deutschland nach Bundesländern 2023
- Basis Statistik Umfrage unter KMU zur finanziellen Lage aufgrund der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Umfrage unter KMU zum Konkurs-Risiko aufgrund der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: BIP-Verluste in West- und Ostdeutschland 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Kosten durch Shutdown der Wirtschaft in den Bundesländern 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: BIP-Verluste in deutschen Bundesländern 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Kosten durch wirtschaftlichen Shutdown in Deutschland 2020
- Basis Statistik Solidaritätszuschlag - Meinung zur Verwendung
- Basis Statistik Wirtschaftsentwicklung in Deutschland seit der Wiedervereinigung in West und Ost
Über die Region
10
- Premium Statistik Ausgaben der Hochschulen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Personalkosten deutscher Krankenhäuser im Pflege- und ärztlichem Dienst bis 2021
- Premium Statistik Zuzahlungen der GKV-Versicherten für Arzneimittel in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Überschuldungsquote in Deutschland nach Altersgruppen 2023
- Basis Statistik Anzahl der überschuldeten Privatpersonen in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Ausgaben der GKV und Einnahmen des Gesundheitsfonds bis 2023
- Premium Statistik Überschuldete Privatpersonen in Deutschland, Großbritannien und den USA bis 2020
- Premium Statistik Schuldnerquote in Deutschland, Großbritannien, USA bis 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Finanzielle Mehrbelastung im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland
- Basis Statistik Umfrage zur Lebenssituation der Ostdeutschen vor und nach dem Mauerfall 2019
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Belastungen der Hannover Rück durch Großschäden bis 2022
- Basis Statistik Ausgaben der Mindestsicherung / Sozialhilfe in Wien bis 2022
- Premium Statistik Royals - Ausgaben des britischen Königshauses bis 2023
- Premium Statistik Kosten und finanzielle Schäden im Ersten Golfkrieg 1980-1988
- Premium Statistik Pro-Kopf-Gesundheitskosten nach BMI in Großbritannien 2012
- Basis Statistik Meinung zu Verantwortung für Revolution von 1989
- Premium Statistik Transferbilanz der Super League-Vereine in der Schweiz 2023/2024
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Nicaragua bis 2028
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Zypern bis 2028
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Sambia bis 2028
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Bundeszuschuss für die Bundesagentur für Arbeit
- Premium Statistik Bürokratiekosten in Deutschland nach Branchen
- Premium Statistik Dauer vergangener Rezessionen in Deutschland
- Basis Statistik Angst vor Armut bei Jobverlust
- Basis Statistik Generationengerechtigkeit der Rentengarantie
- Premium Statistik Beliebteste Finanzierungsart von Investitionen von Unternehmen
- Premium Statistik Gründe für die Auswahl des Finanzierungspartners von Unternehmen
- Premium Statistik Investitionsbedarfsentwicklung kleiner Unternehmen
- Premium Statistik Investitionsbedarfsentwicklung großer Unternehmen
- Premium Statistik Investitionsbedarfsentwicklung mittelgroßer Unternehmen
Weitere verwandte Statistiken
10
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Förderkosten je Goldunze von Agnico Eagle Mines Limited (AEM) bis 2022
- Durchschnittlicher Preis je Goldunze von Agnico Eagle Mines Limited (AEM) bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Forschungs- und Entwicklungsausgaben des Rüstungskonzerns Rheinmetall AG bis 2022
- F&E-Ausgaben des Biotech-Unternehmens Qiagen bis 2022
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- F&E-Ausgaben der Merck KGaA bis 2022
- Innovationsaufwendungen von Banken in Deutschland bis 2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- 1. Fußball-Bundesliga - Aktiva der Bilanzsumme bis 2022
- Förderkosten je Goldunze von Agnico Eagle Mines Limited (AEM) bis 2022
- Durchschnittlicher Preis je Goldunze von Agnico Eagle Mines Limited (AEM) bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Forschungs- und Entwicklungsausgaben des Rüstungskonzerns Rheinmetall AG bis 2022
- F&E-Ausgaben des Biotech-Unternehmens Qiagen bis 2022
- Beurteilung der Investitionsbereitschaft von Wirtschaftsbereichen im Handwerk 2023
- F&E-Ausgaben der Merck KGaA bis 2022
- Innovationsaufwendungen von Banken in Deutschland bis 2023
Wikipedia. (15. Juli, 2009). Geschätzte Nettokosten der deutschen Wiedervereinigung für verschiedene Zeiträume von verschiedenen Institutionen in Milliarden Euro [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37693/umfrage/geschaetzte-nettokosten-der-wiedervereinigung-1990-91-bis-2009/
Wikipedia. "Geschätzte Nettokosten der deutschen Wiedervereinigung für verschiedene Zeiträume von verschiedenen Institutionen in Milliarden Euro." Chart. 15. Juli, 2009. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37693/umfrage/geschaetzte-nettokosten-der-wiedervereinigung-1990-91-bis-2009/
Wikipedia. (2009). Geschätzte Nettokosten der deutschen Wiedervereinigung für verschiedene Zeiträume von verschiedenen Institutionen in Milliarden Euro. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37693/umfrage/geschaetzte-nettokosten-der-wiedervereinigung-1990-91-bis-2009/
Wikipedia. "Geschätzte Nettokosten Der Deutschen Wiedervereinigung Für Verschiedene Zeiträume Von Verschiedenen Institutionen In Milliarden Euro." Statista, Statista GmbH, 15. Juli 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37693/umfrage/geschaetzte-nettokosten-der-wiedervereinigung-1990-91-bis-2009/
Wikipedia, Geschätzte Nettokosten der deutschen Wiedervereinigung für verschiedene Zeiträume von verschiedenen Institutionen in Milliarden Euro Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37693/umfrage/geschaetzte-nettokosten-der-wiedervereinigung-1990-91-bis-2009/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Geschätzte Nettokosten der deutschen Wiedervereinigung für verschiedene Zeiträume von verschiedenen Institutionen in Milliarden Euro [Graph], Wikipedia, 15. Juli, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37693/umfrage/geschaetzte-nettokosten-der-wiedervereinigung-1990-91-bis-2009/