Die Statistik bildet die Länder mit dem größten Hühnerbestand weltweit in den Jahren 2016 bis 2018 ab. In Indien gab es im Jahr 2018 insgesamt rund 801 Millionen Hühner.
Hühnerbestand in den führenden Erzeugerländern und -regionen weltweit in den Jahr 2016 bis 2018 (in Millionen Tieren)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Hühnerbestand in Deutschland und der EU bis 2018
- Hühnerbestand in Deutschland nach Bundesländern bis 2016
- Hühnerhalter in Österreich bis 2016
- Umfrage zur Massentierhaltung von Hühnern 2011
- Anzahl der Zuchten bei gefährdeten Gänse- und Hühnerrassen 2005 und 2009
- Betriebe mit Hühnerhaltung in der Schweiz bis 2019
- Lege- und Zuchthühnerbestand in der Schweiz bis 2019
- Verkaufspreise für Jungmasthähnchen in Österreich bis 2019
- Anzahl der Schlachtkühe in der Schweiz bis 2019
- Anzahl der Schlachtkälber in der Schweiz bis 2019
- Geflügelbestand in den führenden Erzeugerländern weltweit 2014
- Schafbestand in der Schweiz bis 2020
- Pferdebestand in der Schweiz bis 2019
- Pro-Kopf-Konsum von Geflügelfleisch in Österreich nach Art bis 2019
- Pro-Kopf-Konsum von Geflügelfleisch in der Schweiz bis 2019
- Bio-Anteil von Geflügelfleisch im Lebensmitteleinzelhandel in Österreich bis 2017
- Produktion von Geflügelfleisch in Österreich bis 2019
- Spotpreis von Hühnerfleisch aus den USA bis März 2016
- Verteilung der Produktion von Geflügelfleisch in Deutschland nach Art 2010
LEL. (13. Oktober, 2020). Hühnerbestand in den führenden Erzeugerländern und -regionen weltweit in den Jahr 2016 bis 2018 (in Millionen Tieren) [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28763/umfrage/laender-weltweit-mit-groesstem-huehnerbestand/
LEL. "Hühnerbestand in den führenden Erzeugerländern und -regionen weltweit in den Jahr 2016 bis 2018 (in Millionen Tieren)." Chart. 13. Oktober, 2020. Statista. Zugegriffen am 25. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28763/umfrage/laender-weltweit-mit-groesstem-huehnerbestand/
LEL. (2020). Hühnerbestand in den führenden Erzeugerländern und -regionen weltweit in den Jahr 2016 bis 2018 (in Millionen Tieren). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28763/umfrage/laender-weltweit-mit-groesstem-huehnerbestand/
LEL. "Hühnerbestand In Den Führenden Erzeugerländern Und -regionen Weltweit In Den Jahr 2016 Bis 2018 (In Millionen Tieren)." Statista, Statista GmbH, 13. Okt. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28763/umfrage/laender-weltweit-mit-groesstem-huehnerbestand/
LEL, Hühnerbestand in den führenden Erzeugerländern und -regionen weltweit in den Jahr 2016 bis 2018 (in Millionen Tieren) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28763/umfrage/laender-weltweit-mit-groesstem-huehnerbestand/ (letzter Besuch 25. Februar 2021)