Die im Oktober 2021 von der Bundesregierung in Österreich angekündigte Steuerreform soll nach Inkrafttreten aller Einzelmaßnahmen ab 2025 eine jährliche Entlastung von 7,8 Milliarden Euro bewirken. Damit wäre sie die Steuerreform mit dem höchsten Entlastungsvolumen.
Steuerreformen in Österreich nach jährlichem Entlastungsvolumen von 2004/2005 bis 2025 (in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Einkommenssteuersatz in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Einkommenssteuersätze in der Schweiz nach Kantonen 2023
- Premium Statistik Gewinnsteuersatz in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Steuerbelastung für Unternehmen in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Aufwandbesteuerte in der Schweiz bis 2018
- Premium Statistik Aufwandbesteuerte in der Schweiz nach Kantonen 2018
- Premium Statistik Gewinnsteuersätze in der Schweiz nach Kantonen 2023
- Premium Statistik Kapitalsteuersätze in der Schweiz nach Kantonen 2018
- Premium Statistik Vermögenssteuersätze in der Schweiz nach Kantonen 2018
- Premium Statistik Steuerausschöpfungsquote in der Schweiz nach Kantonen 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Lohnsteuer in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Körperschaftsteuer in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Steuereinnahmen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Mehrwertsteuer in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Biersteuer in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Tabaksteuer in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der motorbezogenen Versicherungssteuer in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Unternehmenssteuerverluste durch Profitverlagerungen in Österreich nach Ländern 2016
- Basis Statistik Einschätzung der Steuerbelastung in Österreich 2022
- Basis Statistik Einführung von Erbschafts- und Vermögenssteuer in Österreich 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Steuerausschöpfungsquote in der Schweiz bis 2023
- Basis Statistik Steuerquote in den USA bis 2020
- Basis Statistik Steuerquote in Griechenland bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Europa bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Amerika bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Asien bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Afrika bis 2021
- Basis Statistik Steuerquote in Japan bis 2018
- Basis Statistik Steuerquoten in den OECD-Ländern 2021
- Basis Statistik Steuerquote in Großbritannien bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Meinung zu Steuer- und Abgabensenkungen in Österreich 2019
- Premium Statistik Prognose zur Abgabenquote in Österreich bis 2028
- Basis Statistik Abgabenquote in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Finanzierung der Corona-Hilfen in Österreich 2020
- Premium Statistik Forderungen von Unternehmen an die Politik in Österreich 2019
- Basis Statistik Gegenleistungen des Staats für Steuern in Österreich 2019
- Premium Statistik Prognose zur Staatsverschuldung von Österreich bis 2028
- Premium Statistik Prognose zur Staatsschuldenquote von Österreich bis 2028
- Premium Statistik Prognose zum öffentlichen Haushaltssaldo von Österreich bis 2028
- Premium Statistik Prognose zur öffentlichen Defizit- / Überschussquote von Österreich bis 2028
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
BMF (Österreich). (4. Oktober, 2021). Steuerreformen in Österreich nach jährlichem Entlastungsvolumen von 2004/2005 bis 2025 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1267550/umfrage/steuerreformen-in-oesterreich-nach-entlastungsvolumen/
BMF (Österreich). "Steuerreformen in Österreich nach jährlichem Entlastungsvolumen von 2004/2005 bis 2025 (in Milliarden Euro)." Chart. 4. Oktober, 2021. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1267550/umfrage/steuerreformen-in-oesterreich-nach-entlastungsvolumen/
BMF (Österreich). (2021). Steuerreformen in Österreich nach jährlichem Entlastungsvolumen von 2004/2005 bis 2025 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1267550/umfrage/steuerreformen-in-oesterreich-nach-entlastungsvolumen/
BMF (Österreich). "Steuerreformen In Österreich Nach Jährlichem Entlastungsvolumen Von 2004/2005 Bis 2025 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 4. Okt. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1267550/umfrage/steuerreformen-in-oesterreich-nach-entlastungsvolumen/
BMF (Österreich), Steuerreformen in Österreich nach jährlichem Entlastungsvolumen von 2004/2005 bis 2025 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1267550/umfrage/steuerreformen-in-oesterreich-nach-entlastungsvolumen/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Steuerreformen in Österreich nach jährlichem Entlastungsvolumen von 2004/2005 bis 2025 (in Milliarden Euro) [Graph], BMF (Österreich), 4. Oktober, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1267550/umfrage/steuerreformen-in-oesterreich-nach-entlastungsvolumen/