Die Statistik zeigt die Entwicklung des Pferde- (bzw. ab 2010 Einhufer-)bestandes in der Landwirtschaft in Deutschland in den Jahren 1900 bis 2013. Die große Zahl an Freizeitpferden ist in diesen Werten, die auf der Agrarstukturerhebung fußen, nur teilweise erfasst. Im Jahr 1950 belief sich der Bestand in (Gesamt-)Deutschland auf rund 2,3 Millionen Pferde. Das Statistische Bundesamt weist Pferde seit 2010 nicht mehr einzeln aus, sondern subsummiert diese Position unter Einhufern, die auch Esel und Maultiere einschließen.
Pferde- und Eselbestand in der Landwirtschaft in Deutschland in den Jahren 1900 bis 2013 (in Millionen Tieren)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Haltung von Schweinen in den USA - Umsatzprognose bis 2018
- Anteil der Öko-Tierhaltung an den Tierbeständen bundesweit 2010
- Haltung von Rindern und Kälbern in den USA - Umsatzprognose bis 2018
- Pferdebestand in der Schweiz bis 2019
- Umfrage zur Verantwortlichkeit tiergerechter Haltung von Nutztieren in Deutschland
- Bereitschaft einer Preiserhöhung zugunsten einer tiergerechten Haltung 2017
- Betriebe mit Pferdehaltung in der Schweiz bis 2019
- Pferdeschlachtungen in Deutschland bis 2019
- Haltung von Pferden und Eseln - Prognose des Umsatzes in Deutschland bis 2018
- Umfrage zur Verwendung von genmanipuliertem Futter in ausgewählten EU-Ländern 2019
- Umfrage in Deutschland zum Informationsinteresse an Haustierhaltung bis 2016
- Umfrage in Deutschland zum persönlichen Besitz eines Pferdes nach HHNE 2020
- Kritik an Tierhaltung in Deutschland 2011
- Dienstleistungen für die Tierhaltung in Rumänien - Umsatzprognose bis 2018
- Umfrage in Deutschland zum persönlichen Besitz eines Pferdes nach Alter 2020
BMEL. (4. März, 2015). Pferde- und Eselbestand in der Landwirtschaft in Deutschland in den Jahren 1900 bis 2013 (in Millionen Tieren) [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163428/umfrage/entwicklung-des-pferdebestands-in-deutschland-seit-1900/
BMEL. "Pferde- und Eselbestand in der Landwirtschaft in Deutschland in den Jahren 1900 bis 2013 (in Millionen Tieren)." Chart. 4. März, 2015. Statista. Zugegriffen am 23. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163428/umfrage/entwicklung-des-pferdebestands-in-deutschland-seit-1900/
BMEL. (2015). Pferde- und Eselbestand in der Landwirtschaft in Deutschland in den Jahren 1900 bis 2013 (in Millionen Tieren). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163428/umfrage/entwicklung-des-pferdebestands-in-deutschland-seit-1900/
BMEL. "Pferde- Und Eselbestand In Der Landwirtschaft In Deutschland In Den Jahren 1900 Bis 2013 (In Millionen Tieren)." Statista, Statista GmbH, 4. März 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163428/umfrage/entwicklung-des-pferdebestands-in-deutschland-seit-1900/
BMEL, Pferde- und Eselbestand in der Landwirtschaft in Deutschland in den Jahren 1900 bis 2013 (in Millionen Tieren) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/163428/umfrage/entwicklung-des-pferdebestands-in-deutschland-seit-1900/ (letzter Besuch 23. Januar 2021)