Wert des Euro-Banknotenumlaufs nach Stückelung von 2002 bis 2022 (Stand: Juli, in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Geldpolitik und Geldmenge
Zinspolitik
8
- Basis Statistik Leitzins der EZB - Entwicklung bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung des EZB-Zinssatzes für die Einlagefazilität bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung des EZB-Zinssatzes für die Spitzenrefinanzierungsfazilität bis 2022
- Premium Statistik Leitzins der Zentralbank der USA bis 2022
- Premium Statistik Leitzins der Zentralbank des Vereinigten Königreichs bis 2022
- Basis Statistik Leitzins der Zentralbank Russlands bis 2022
- Premium Statistik Leitzins der Zentralbank der Türkei bis 2022
- Premium Statistik Leitzins der Zentralbank von Japan bis 2023
Werpapierankaufprogramme
6
- Premium Statistik Zu geldpolitischen Zwecken gehaltene Wertpapiere der EZB bis 2021
- Premium Statistik Struktur der zu geldpolitischen Zwecken gehaltenen Wertpapiere der EZB bis 2021
- Premium Statistik EZB - Bestand aufgekaufter Staatsanleihen im Rahmen des SMP bis 2021
- Premium Statistik EZB - Bestand aufgekaufter Staatsanleihen nach Ländern 2021
- Premium Statistik EZB - Bestand des erweiterten Anleihekaufprogramms bis 2022
- Premium Statistik Public Sector Purchase Programme - Wertpapierankäufe nach Ländern 2022
Weitere geldpolitische Instrumente
4
Geldmenge
6
- Premium Statistik Entwicklung der Geldmenge M1 in der Eurozone bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Geldmenge M2 in der Eurozone bis 2022
- Basis Statistik Entwicklung der Geldmenge M3 in der Eurozone bis 2022
- Premium Statistik Deutscher Beitrag zur Geldmenge M1 im Euro-Währungsgebiet bis 2021
- Premium Statistik Deutscher Beitrag zur Geldmenge M2 im Euro-Währungsgebiet bis 2021
- Premium Statistik Deutscher Beitrag zur Geldmenge M3 im Euro-Währungsgebiet bis 2021
Bargeldumlauf
8
- Premium Statistik Bargeldumlauf im Euro-Währungsgebiet bis 2021
- Premium Statistik Deutscher Beitrag zum Bargeldumlauf im Euro-Währungsgebiet bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der umlaufenden Euro-Banknoten bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der umlaufenden Euro-Banknoten nach Stückelung bis 2022
- Premium Statistik Jährliche Wachstumsraten der im Eurosystem ausgegebenen Banknoten bis 2021
- Premium Statistik Wert des Euro-Banknotenumlaufs bis 2022
- Premium Statistik Wert des Euro-Banknotenumlaufs nach Stückelung bis 2022
- Premium Statistik Kumulierter Wert der von der Bundesbank ausgegebenen Euro-Banknoten bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
21
- Bargeldumlauf im Euro-Währungsgebiet bis 2021
- Deutscher Beitrag zum Bargeldumlauf im Euro-Währungsgebiet bis 2021
- Anzahl der umlaufenden Euro-Banknoten nach Stückelung bis 2022
- Entwicklung der Geldmenge M3 in der Eurozone bis 2022
- Wechselkurs - Euro gegenüber US-Dollar 2022 (Monatsdurchschnittswerte)
- EURO STOXX 50 - Renditedreieck 2022
- Wert der umlaufenden Euro-Banknoten in Österreich bis 2021
- Entwicklung der Geldmenge M1 in der Eurozone bis 2022
- Entwicklung der Geldmenge M2 in der Eurozone bis 2022
- Jährliche Entwicklung des EURO STOXX 50-Index bis 2022
- EURO STOXX 50 - Gewinner und Verlierer 2022
- Jahresperformance des EURO STOXX 50 bis 2021
- Wechselkurs - Euro gegenüber Schweizer Franken 2022 (Monatsdurchschnittswerte)
- Wechselkurs - Euro gegenüber Britisches Pfund 2022 (Monatsdurchschnittswerte)
- Wechselkurs - Euro gegenüber Schweizer Franken bis 2022 (Jahresdurchschnittswerte)
- Wechselkurs - US-Dollar gegenüber Euro 2022 (Monatswerte)
- Wechselkurs - Euro gegenüber Britisches Pfund bis 2022 (Jahresdurchschnittswerte)
- Wechselkurs - Euro gegenüber dem Renminbi Yuan bis 2022 (Jahresdurchschnittswerte)
- Wechselkurs - Euro gegenüber dem Renminbi Yuan 2022 (Monatsdurchschnittswerte)
- Wechselkurs - Chinesischer Renminbi Yuan gegenüber Euro 2022 (Monatswerte)
- Wechselkurs - US-Dollar gegenüber Euro bis 2021 (Jahresdurchschnittswerte)
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
EZB. (15. August, 2022). Wert des Euro-Banknotenumlaufs nach Stückelung von 2002 bis 2022 (Stand: Juli, in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1332800/umfrage/wert-des-euro-banknotenumlaufs-nach-stueckelung/
EZB. "Wert des Euro-Banknotenumlaufs nach Stückelung von 2002 bis 2022 (Stand: Juli, in Milliarden Euro)." Chart. 15. August, 2022. Statista. Zugegriffen am 27. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1332800/umfrage/wert-des-euro-banknotenumlaufs-nach-stueckelung/
EZB. (2022). Wert des Euro-Banknotenumlaufs nach Stückelung von 2002 bis 2022 (Stand: Juli, in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1332800/umfrage/wert-des-euro-banknotenumlaufs-nach-stueckelung/
EZB. "Wert Des Euro-banknotenumlaufs Nach Stückelung Von 2002 Bis 2022 (Stand: Juli, In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 15. Aug. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1332800/umfrage/wert-des-euro-banknotenumlaufs-nach-stueckelung/
EZB, Wert des Euro-Banknotenumlaufs nach Stückelung von 2002 bis 2022 (Stand: Juli, in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1332800/umfrage/wert-des-euro-banknotenumlaufs-nach-stueckelung/ (letzter Besuch 27. Januar 2023)
Wert des Euro-Banknotenumlaufs nach Stückelung von 2002 bis 2022 (Stand: Juli, in Milliarden Euro) [Graph], EZB, 15. August, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1332800/umfrage/wert-des-euro-banknotenumlaufs-nach-stueckelung/