Laut einer Studie der Universität Wien, die zwischen Mai 2019 bis März 2020 durchgeführt wurde, konsumieren 7,4 Prozent der Österreicher Fleischersatzprodukte aus pflanzlichen Zutaten. 20,5 Prozent der Befragten wären tendenziell bereit, sich in der Zukunft vegetarisch zu ernähren und 6,6 Prozent tun dies bereits.
Im Bereich Ernährung gibt es immer wieder neue Bedürfnisse und Trends. Würden Sie die folgenden Dinge in Zukunft tun?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verbreitung von Ernährungstrends in der Schweiz 2017
- Umfrage zu bevorzugten Einkaufsorten für Lebensmittel in Deutschland 2021
- Aufgeschlossenheit gegenüber Ernährungs-Trends in der Schweiz nach Alter 2019
- Umfrage in Österreich zu den genutzten Online-Shops für Grillfleisch 2019
- Umfrage in Österreich zu vegetarischen Speisen beim Grillen 2019
- Umfrage zu den Anlässen für Lebensmittellieferungen in Deutschland in 2017
- Umfrage zur Häufigkeit des Einkaufs von Lebensmitteln in Deutschland 2017
- Umfrage zu Einkaufsquellen der Gastronomen in Österreich 2015
- Umfrage zu spontanem Mehrkauf im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland 2013
- Umfrage zu Lebensmittellieferungen nach Hause in Deutschland 2017
- Gewünschte Angebote für Zeiteinsparung beim Lebensmitteleinkauf in Deutschland 2015
- Umfrage in Österreich zu den häufigsten Einkaufsstätten für Grillfleisch 2019
- Umfrage zur Nutzung von Einkaufszetteln nach Alter in Österreich 2019
- Veränderung des Einkaufsverhaltens in Deutschland 2016
- Umfrage zur Beachtung verschiedener Siegel beim Lebensmittelkauf in Deutschland 2019
- Umfrage zum schlechten Gewissen beim Lebensmittelkauf in Österreich 2019
- Umfrage zur Nutzung von Einkaufszetteln in Österreich nach Geschlecht 2019
Arbeiterkammer Wien, & Uni Wien. (21. April, 2021). Im Bereich Ernährung gibt es immer wieder neue Bedürfnisse und Trends. Würden Sie die folgenden Dinge in Zukunft tun? [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1234441/umfrage/aufgeschlossenheit-gegenueber-ernaehrungstrends-in-oesterreich/
Arbeiterkammer Wien, und Uni Wien. "Im Bereich Ernährung gibt es immer wieder neue Bedürfnisse und Trends. Würden Sie die folgenden Dinge in Zukunft tun?." Chart. 21. April, 2021. Statista. Zugegriffen am 17. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1234441/umfrage/aufgeschlossenheit-gegenueber-ernaehrungstrends-in-oesterreich/
Arbeiterkammer Wien, Uni Wien. (2021). Im Bereich Ernährung gibt es immer wieder neue Bedürfnisse und Trends. Würden Sie die folgenden Dinge in Zukunft tun?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1234441/umfrage/aufgeschlossenheit-gegenueber-ernaehrungstrends-in-oesterreich/
Arbeiterkammer Wien, und Uni Wien. "Im Bereich Ernährung Gibt Es Immer Wieder Neue Bedürfnisse Und Trends. Würden Sie Die Folgenden Dinge In Zukunft Tun?." Statista, Statista GmbH, 21. Apr. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1234441/umfrage/aufgeschlossenheit-gegenueber-ernaehrungstrends-in-oesterreich/
Arbeiterkammer Wien & Uni Wien, Im Bereich Ernährung gibt es immer wieder neue Bedürfnisse und Trends. Würden Sie die folgenden Dinge in Zukunft tun? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1234441/umfrage/aufgeschlossenheit-gegenueber-ernaehrungstrends-in-oesterreich/ (letzter Besuch 17. Mai 2022)