
Arbeitslosenquote in Offenbach am Main bis 2021
Städten mit der höchsten Arbeitslosigkeit in Deutschland. Im Jahr 2005 lag die Arbeitslosenquote in Offenbach sogar bei etwa 14,8 Prozent.
Die Arbeitslosenquote stellt den Anteil der Arbeitslosen an der Gesamtzahl der zivilen Erwerbspersonen (abhängig Beschäftigte, zivile Erwerbspersonen sowie Selbstständige und mithelfende Familienangehörige) dar und ist ein richtungsweisender Beleg für die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungslage sowie ein Teil der Arbeitslosenstatistik.
Im Jahr 2021 lag die Arbeitslosenquote in Offenbach am Main durchschnittlich bei 9,6 Prozent. Dies ist ein starker Anstieg im Vergleich zum Jahr 2019, der vor allem auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie zurückzuführen ist. Offenbach zählte zuletzt zu den Die Arbeitslosenquote stellt den Anteil der Arbeitslosen an der Gesamtzahl der zivilen Erwerbspersonen (abhängig Beschäftigte, zivile Erwerbspersonen sowie Selbstständige und mithelfende Familienangehörige) dar und ist ein richtungsweisender Beleg für die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungslage sowie ein Teil der Arbeitslosenstatistik.