31 Prozent der Befragten stimmen der Aussage voll und ganz zu, dass die Bürger möglichst viel Eigenverantwortung tragen sollten.
Sollten die Bürger möglichst viel eigenverantwortlich entscheiden und der Staat nur da eingreifen, wo die Bürger überfordert sind?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Vertrauen in Politiker - Politikebenen
- Umfrage in Deutschland zum Gefühl, Bürger der EU zu sein, 2023
- Umfrage in Deutschland zur Nutzung einer Europäischen Bürgerinitiative im Jahr 2016
- Umfrage in Österreich zu gewünschten Bereichen für Europäische Bürgerinitiative 2016
- Formen von Bürgerbeteiligung in Deutschland
- Energiegenossenschaften - Anzahl in Deutschland nach Bundesland 2013
- Umfrage in Österreich zur Nutzung einer Europäischen Bürgerinitiative im Jahr 2016
- Grenzen und Währungen - Rückkehr zum alten Europa
- Wichtigkeit des eigenverantwortlichen Lebens und Handelns
- Meinung zu einer Befragung der Bürger zu ihrer Organspendebereitschaft
- Umfrage in Österreich zum Gefühl, Bürger der EU zu sein, 2023
- Umfrage zur Bürgerhilfe für das hochverschuldete Deutschland
- Umfrage in Deutschland zu gewünschten Bereichen für Europäische Bürgerinitiative 2016
- Eigenverantwortung - Versorgung durch den Staat
BürgerForum Soziale Marktwirtschaft. (19. Juni, 2008). Sollten die Bürger möglichst viel eigenverantwortlich entscheiden und der Staat nur da eingreifen, wo die Bürger überfordert sind? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. April 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1164/umfrage/moeglichst-viel-eigenverantwortung-fuer-buerger/
BürgerForum Soziale Marktwirtschaft. "Sollten die Bürger möglichst viel eigenverantwortlich entscheiden und der Staat nur da eingreifen, wo die Bürger überfordert sind?." Chart. 19. Juni, 2008. Statista. Zugegriffen am 01. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1164/umfrage/moeglichst-viel-eigenverantwortung-fuer-buerger/
BürgerForum Soziale Marktwirtschaft. (2008). Sollten die Bürger möglichst viel eigenverantwortlich entscheiden und der Staat nur da eingreifen, wo die Bürger überfordert sind?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1164/umfrage/moeglichst-viel-eigenverantwortung-fuer-buerger/
BürgerForum Soziale Marktwirtschaft. "Sollten Die Bürger Möglichst Viel Eigenverantwortlich Entscheiden Und Der Staat Nur Da Eingreifen, Wo Die Bürger überfordert Sind?." Statista, Statista GmbH, 19. Juni 2008, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1164/umfrage/moeglichst-viel-eigenverantwortung-fuer-buerger/
BürgerForum Soziale Marktwirtschaft, Sollten die Bürger möglichst viel eigenverantwortlich entscheiden und der Staat nur da eingreifen, wo die Bürger überfordert sind? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1164/umfrage/moeglichst-viel-eigenverantwortung-fuer-buerger/ (letzter Besuch 01. April 2023)
Sollten die Bürger möglichst viel eigenverantwortlich entscheiden und der Staat nur da eingreifen, wo die Bürger überfordert sind? [Graph], BürgerForum Soziale Marktwirtschaft, 19. Juni, 2008. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1164/umfrage/moeglichst-viel-eigenverantwortung-fuer-buerger/