
Todesopfer durch Bürgerkriege und zwischenstaatliche Konflikte weltweit bis 2022
Ukraine-Krieg). Die Anzahl der Todesopfer von zwischenstaatlichen Konflikten ist im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahre rasant angestiegen.
Im Jahr 2022 starben 236.992 Menschen weltweit in Bürgerkriegen, Kriegen und zivilen Konflikten. Die Quelle unterscheidet dabei zwischen zivilen Konflikten mit einseitiger Gewaltanwendung (z.B. der Völkermord in Ruanda aus dem Jahr 1994), Bürgerkriegen (nicht-staatlichen Konflikten), innerstaatlichen Konflikten (z.B. Aufstände gegen die Regierung) und zwischenstaatlichen Konflikten (wie dem