Bürgerkriege, zwischenstaatliche Konflikte weltweit bis 2020 (nach Art des Konflikts)
Das Intervenieren externer Staaten in innerstaatliche Angelegenheiten, wie einen zivilen Konflikt oder Bürgerkrieg, ist ein hochaktuelles und kontroverses Thema. Oft kommt es bei Bürgerkriegen zu Kriegsverbrechen, welche womöglich durch Eingriffe anderer Staaten minimiert, mitunter aber auch verstärkt werden können. Andererseits stellt sich die Frage nach der Souveränität eines jeden Staats, welche ein ausländisches Einmischen in innerstaatliche Angelegenheiten in den meisten Umständen untersagt. Hierzu gaben 2019 mehr als die Hälfte der weltweit befragten Personen an, dass Staaten in anderen Staaten intervenieren sollten, um Kriegsverbrechen zu stoppen.