Bei einer Umfrage aus dem Jahr 2019 sahen 47 Prozent der Befragten im Rechtsextremismus die größte Gefahr für die Demokratie. Auch Rechtspopulisten wurden von 27 Prozent als Bedrohung des demokratischen Systems angesehen. Öffentlich-rechtliche Medien werden nur von den wenigsten als eine Gefahr wahrgenommen. Laut YouGov ist die Demokratie nach Ansicht unterschiedlicher Wählergruppen durch verschiedene Aspekte am stärksten gefährdet. Für AfD-Anhänger stellen beispielsweise Migranten die größte Demokratiegefahr dar, während Grüne-Wähler Rechtsextremisten als größtes Problem nennen.
Wer oder was sind aktuell die größten Gefahren für die Demokratie in Deutschland?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Deutschland zur Bewertung der Demokratie 2019
- Umfrage zur Zufriedenheit mit der Demokratie in Deutschland 2018
- Meinungen zur Demokratie
- Demokratie beste Staatsform
- Stabilität der Demokratie in Österreich 2018
- Haltung zur Umsetzung der Demokratie in Deutschland
- Grad der Zufriedenheit mit der Demokratie im Alltag
- Ansicht von Jugendlichen zur Demokratie als Staatsform in Deutschland 2015
- Bewertung der Demokratie als Regierungsform
- Ost-West-Vergleich: Einstellung zur Demokratie
- Bedeutung von Demokratie in Urlaubsregion
- Zufriedenheit mit dem Funktionieren der Demokratie in West- und Ostdeutschland 2020
- Zufriedenheit mit Demokratie - Westdeutschland und Ostdeutschland
- Zufriedenheit mit dem Funktionieren der Demokratie in Deutschland 2020
- Europäische Union - Demokratie
- Zufriedenheit mit Demokratie
- Umfrage in Österreich zu den wichtigsten politischen und sozialen Werten 2015
- Bewertung Chinas nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2021
YouGov. (12. September, 2019). Wer oder was sind aktuell die größten Gefahren für die Demokratie in Deutschland? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098707/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-den-groessten-gefahren-der-demokratie/
YouGov. "Wer oder was sind aktuell die größten Gefahren für die Demokratie in Deutschland?." Chart. 12. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098707/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-den-groessten-gefahren-der-demokratie/
YouGov. (2019). Wer oder was sind aktuell die größten Gefahren für die Demokratie in Deutschland?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098707/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-den-groessten-gefahren-der-demokratie/
YouGov. "Wer Oder Was Sind Aktuell Die Größten Gefahren Für Die Demokratie In Deutschland?." Statista, Statista GmbH, 12. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098707/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-den-groessten-gefahren-der-demokratie/
YouGov, Wer oder was sind aktuell die größten Gefahren für die Demokratie in Deutschland? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1098707/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-den-groessten-gefahren-der-demokratie/ (letzter Besuch 27. Mai 2022)