Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Advertising and media
  3. Medien
  4. Bücher

Hörbücher - Deutschland

Deutschland
  • Im Hörbücher Markt wird der Umsatz in Deutschland im Jahr 2025 voraussichtlich etwa 346,68Mio. € betragen.
  • Prognosen deuten darauf hin, dass im Jahr 2029 ein Marktvolumen von 441,86Mio. € erreicht wird; dies entspricht einem prognostizierten jährlichen Umsatzwachstum von 6,27% (CAGR 2025-2029).
  • Für das Jahr 2025 wird eine Penetrationsrate von 34,9 % erwartet, während im Jahr 2029 eine voraussichtliche Rate von 43,9 % erreicht werden soll.
  • Der durchschnittliche Erlös pro Nutzer (ARPU) wird auf 11,95€ geschätzt.
  • Im internationalen Vergleich wird erwartet, dass USA der höchste Umsatz erzielt wird, mit einer Prognose von 3,88Mrd. € im Jahr 2025.
  • Der deutsche Markt für Hörbücher verzeichnet eine zunehmende Beliebtheit digitaler Formate, die das traditionelle Leseverhalten nachhaltig beeinflussen.

Umsatz

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: Jan 2025

Source: Statista Market Insights

Notes: Die Tabelle „Vergleichbare Schätzungen“ zeigt die prognostizierte Entwicklung im ausgewählten Markt aus verschiedenen Quellen. Sehen Sie hierzu die Zusatzinformationen zu Methodik und Veröffentlichungsdatum.

Most recent update: Aug 2024

Most recent update: Jan 2025

Source: Statista Market Insights

Nutzer

Most recent update: Jan 2025

Source: Statista Market Insights

Medien Nutzung

Most recent update: Mar 2024

Source: Statista Consumer Insights Global

Weltweiter Vergleich

Most recent update: Jan 2025

Source: Statista Market Insights

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf dem Audiobooks-Markt, der alle Umsätze aus Abonnements, digitalen oder physischen Hörbüchern in Form von CDs oder Tonies umfasst. Die Umsätze basieren auch auf App-Ausgaben.

Modellierungsansatz / Marktgröße:

Die Marktgröße wird durch einen Bottom-up-Ansatz bestimmt. Wir verwenden jährliche Finanzberichte der marktführenden Unternehmen und Branchenverbände, Studien und Berichte von Drittanbietern, Umfrageergebnisse aus unserer Primärforschung (z. B. Consumer Insights) sowie Leistungsfaktoren (z. B. Nutzerdurchdringung, Preis pro Produkt, Nutzung), um die Märkte zu analysieren. Um die Marktgröße für jedes Land individuell abzuschätzen, verwenden wir relevante Schlüsselmarktkennzahlen und Daten von länderspezifischen Branchenverbänden, wie verschiedene makroökonomische Indikatoren, historische Entwicklungen, aktuelle Trends und gemeldete Leistungsindikatoren der wichtigsten Marktteilnehmer. Insbesondere berücksichtigen wir durchschnittliche Preise und jährliche Kaufhäufigkeiten.

Prognosen:

Wir wenden eine Vielzahl von Prognosetechniken an, abhängig vom Verhalten des relevanten Marktes. Zum Beispiel sind die S-Kurven-Funktion und die exponentielle Trendglättung für die Prognose digitaler Produkte und Dienstleistungen aufgrund des nichtlinearen Wachstums der Technologieadoption gut geeignet. Die wichtigsten Treiber sind das BIP pro Kopf, die Verbraucherausgaben pro Kopf, die 4G-Abdeckung und die Internetdurchdringung.

Zusätzliche Hinweise:

Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Der Markt wird zweimal im Jahr aktualisiert, falls sich die Marktdynamik ändert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Krieges werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal im Jahr aktualisiert. In einigen Fällen werden die Daten ad hoc aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht wurden oder sich signifikante Änderungen im Markt auf die prognostizierte Entwicklung auswirken). Die Daten aus den Consumer Insights werden für Repräsentativität neu gewichtet.

Marktindikatoren

Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Most recent update: Jan 2025

Source: Statista Market Insights

Explore more high-quality data on related topic

Hörbücher - Digitale Angebote stärken das Medium

Wer wenig Zeit hat und trotzdem Bücher konsumieren will, wer viel unterwegs ist oder wer die monotonen Aufgaben im Haushalt mit Unterhaltung verbinden möchte, der greift gerne auf Hörbücher zurück. Da diese mittlerweile nicht nur auf CDs (oder Kassetten) verfügbar sind, sondern online oder als Download in großen Bibliotheken bereitgestellt werden, sind sie die bequemste und flexibelste Form um die verschiedensten Geschichten und Bücher zu konsumieren. Nicht auch zuletzt durch die zunehmende Popularität von Podcasts, greifen jedes Jahr immer mehr Menschen in Deutschland auf weitere digitale Angebote wie Hörbücher und Hörspiele zurück.
More data on the topic

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)