Obgleich Bauhaus über eine geringere Verkaufsfläche als OBI, Toom oder Hagebau verfügt und weniger Angestellte als OBI beschäftigt, operiert Bauhaus verhältnismäßig profitabel: Die Mitarbeiter von Bauhaus setzten im Jahr 2019 durchschnittlich etwa 314.000 Euro pro Mitarbeiter um. Diesbezüglich liegt der Baumarkt deutlich oberhalb des Durchschnitts innerhalb der Branche.
Im Zuge der Insolvenz der Baumarktketten Praktiker und Max Bahr übernahm Bauhaus Ende 2013 zudem einige der Filialen der Konkurrenten.