Diese Statistik thematisiert die Fluktuation der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in West- und Ostdeutschland und zeigt den Fluktuationskoeffizienten der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in Deutschland in den Jahren von 2002 bis 2020. Im Jahr 2020 betrug der Fluktuationskoeffizient in Westdeutschland 29,4. Der Fluktuationskoeffizient setzt die begonnen und beendeten Beschäftigungsverhältnisse ins Verhältnis mit dem Beschäftigungsbestand und ist somit ein Maß für den Beschäftigtenumschlag. Durch die Corona-Krise ging die Fluktuation der Beschäftigten auf den deutschen Arbeitsmarkt spürbar zurück.
Fluktuationskoeffizient¹ der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in West- und Ostdeutschland von 2002 bis 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Fluktuation der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Fluktuationskoeffizient der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung bis 2021
- Premium Statistik Fluktuationskoeffizient der Beschäftigung in Deutschland nach Wirtschaftszweigen 2021
- Premium Statistik Fluktuation der sozialvers. Beschäftigung in Deutschland nach Wirtschaftszweigen 2021
- Premium Statistik Personalentwicklung im Mittelstand in Österreich bis 2023
- Basis Statistik Einfluss der Corona-Krise auf die Arbeitsmärkte in Deutschland 2020
- Basis Statistik Einfluss der Corona-Krise auf das Thema Bewerbungen in Deutschland 2020
- Basis Statistik Veränderung des Einstellungsprozesses während der Corona-Krise in 2020
- Basis Statistik Personaler zum Recruiting während der Corona-Krise in 2020
- Basis Statistik Anzahl der Bewerbungen pro Stelle im Recruiting während der Corona-Krise in 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Beschäftigte in der Möbelindustrie in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Fluktuation und Fehlzeiten bei der Hannover Rück bis 2016
- Basis Statistik Aussagen zum Stand der Wiedervereinigung in Deutschland 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur beruflichen Stellung von All Inclusive Urlaubern 2020
- Basis Statistik Erwartungen an die Entwicklung des Recruiting während der Corona-Krise in 2020
- Basis Statistik Branchen, welche das Personal-Recruiting während der Corona-Pandemie ausbauen in 2020
- Basis Statistik Veränderung des Recruiting-Prozesses während der Corona-Krise in 2020
- Basis Statistik Nutzung von Recruiting- und Personalmarketing-Lösungen in der Corona-Krise in 2020
- Basis Statistik Umgang mit Bewerbungsgesprächen während der Corona-Krise in Deutschland in 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Auswirkungen einer stagnierenden Wirtschaft für Arbeitnehmer 2018
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Teilzeitbeschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bewerbermangel bei Azubis im europäischen Vergleich bis 2017
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Zeitdruck auf der Arbeit nach Altersgruppe 2016
- Premium Statistik Aussagen zum Einsatz von Social Media im Recruiting in Deutschland 2014
- Premium Statistik Herausforderung des Personalmarketings in deutschen Unternehmen 2014-2015
- Premium Statistik Bevorzugte Wege des Bewerbungseingangs bei Unternehmen 2011
- Premium Statistik DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigte im Einzelhandel in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in der Druckindustrie bis 2022
- Basis Statistik Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Fluktuationsrate der SRG SSR bis 2022
- Premium Statistik WestLB - Entwicklung der Mitarbeiterzahl bis 2011
- Premium Statistik Mitarbeiteranzahl der ING bis 2022
- Premium Statistik Emotionale Bedeutung des Tags der Deutschen Einheit 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Beschäftigte im Homeoffice/ im Büro in europäischen Städten 2020
- Basis Statistik Durchschnittliche Wochenarbeitszeit von Bürokräften in der EU-15
- Basis Statistik Durchschnittliche Wochenarbeitszeit von Bürokräften in Luxemburg
- Premium Statistik Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt nach dem Inlandskonzept bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Arbeitgebermarken im europäischen Vergleich 2014
- Basis Statistik Umfrage zur Zufriedenheit der DDR-Bürger mit den politischen Verhältnissen 1975-89
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Deutschland nach Bundesländern im November 2023
- Premium Statistik Arbeitszeit je Vollzeitbeschäftigten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Homeoffice 2022
- Premium Statistik Übernahmequote von Auszubildenden in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Erwerbstätigenquoten von Eltern mit Kind unter 3 Jahren nach Bundesländern 2018
- Basis Statistik Umfrage zur Entwicklung von Homeoffice in der Corona-Krise 2020
- Basis Statistik Homeoffice in der Informationswirtschaft vor, während und nach der Corona-Krise 2020
- Basis Statistik Homeoffice im Verarbeitenden Gewerbe vor, während und nach der Corona-Krise 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Umzugsbereitschaft für einen neuen Arbeitsplatz in der DACH-Region 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss des Arbeitsklimas auf Arbeitnehmer in Deutschland 2018
Weitere verwandte Statistiken
10
- Unternehmen, die eine steigende Mitarbeiterzahl erwarten bis 2015
- Umfrage zum Prozessablauf von Talent Management in deutschen Unternehmen 2012
- Zurfriedenheit mit Human Resource Software in Unternehmen 2012
- Beschäftigte von Benetton bis 2022
- ESPRIT: Mitarbeiter weltweit bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Prada nach Sparten bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Unternehmen, die eine steigende Mitarbeiterzahl erwarten bis 2015
- Umfrage zum Prozessablauf von Talent Management in deutschen Unternehmen 2012
- Zurfriedenheit mit Human Resource Software in Unternehmen 2012
- Beschäftigte von Benetton bis 2022
- ESPRIT: Mitarbeiter weltweit bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
- Anzahl der Mitarbeiter von Prada nach Sparten bis 2022
Bundesagentur für Arbeit. (31. Oktober, 2021). Fluktuationskoeffizient¹ der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in West- und Ostdeutschland von 2002 bis 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/664591/umfrage/fluktuationskoeffizient-der-sozialversicherungspflichtigen-beschaeftigung-in-west-und-ostdeutschland/
Bundesagentur für Arbeit. "Fluktuationskoeffizient¹ der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in West- und Ostdeutschland von 2002 bis 2020." Chart. 31. Oktober, 2021. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/664591/umfrage/fluktuationskoeffizient-der-sozialversicherungspflichtigen-beschaeftigung-in-west-und-ostdeutschland/
Bundesagentur für Arbeit. (2021). Fluktuationskoeffizient¹ der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in West- und Ostdeutschland von 2002 bis 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/664591/umfrage/fluktuationskoeffizient-der-sozialversicherungspflichtigen-beschaeftigung-in-west-und-ostdeutschland/
Bundesagentur für Arbeit. "Fluktuationskoeffizient¹ Der Sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung In West- Und Ostdeutschland Von 2002 Bis 2020." Statista, Statista GmbH, 31. Okt. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/664591/umfrage/fluktuationskoeffizient-der-sozialversicherungspflichtigen-beschaeftigung-in-west-und-ostdeutschland/
Bundesagentur für Arbeit, Fluktuationskoeffizient¹ der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in West- und Ostdeutschland von 2002 bis 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/664591/umfrage/fluktuationskoeffizient-der-sozialversicherungspflichtigen-beschaeftigung-in-west-und-ostdeutschland/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Fluktuationskoeffizient¹ der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in West- und Ostdeutschland von 2002 bis 2020 [Graph], Bundesagentur für Arbeit, 31. Oktober, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/664591/umfrage/fluktuationskoeffizient-der-sozialversicherungspflichtigen-beschaeftigung-in-west-und-ostdeutschland/