63 Prozent der Befragten halten Steuersenkungen für Arbeitnehmer ungeachtet der Wirtschaftskrise für richtig.
Befürworten Sie angesichts der Wirtschaftskrise zum jetzigen Zeitpunkt Steuersenkungen für Arbeitnehmer?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Schuldenabbau vs. Steuersenkung nach Ende der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Befürwortete Maßnahmen innerhalb des zweiten Konjunkturpakets
- Basis Statistik Meinung zur Entwicklung der Finanz- und Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Meinung über die Dauer der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Konjunkturpaket: Meinung über den Umfang der Maßnahmen
- Basis Statistik Nutzung von zusätzlichen Einkünften durch das Konjunkturpaket
- Basis Statistik Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft
- Premium Statistik Inflationsrate in Deutschland von 1950 bis 2022
- Premium Statistik Verbraucherpreisindex in Deutschland von 1948 bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den zukünftigen Herausforderungen für die europäische Jugend 2017
Über die Region
10
- Basis Statistik Verwendung der Steuermehreinnahmen
- Basis Statistik Änderung im Steuersystem für mehr Steuergerechtigkeit für einzelne Gruppen
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Körperschaftsteuer bis Q2 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union 2023
- Basis Statistik Staatliche Finanzhilfe für Quelle
- Basis Statistik Reichensteuer oder Steuersenkung für Familien
- Basis Statistik Meinung zur grundsätzlichen Richtigkeit vom Konjunkturpaket II
- Premium Statistik Öffentliche Finanzen: Bereinigte Einnahmen und Ausgaben in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Problemen für Deutschland 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Verwendung höherer Steuereinnahmen 2018
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Be- und Entlastung durch die Steuer- und Abgabenpolitik in der Schweiz bis 2019
- Basis Statistik Umfrage in der EU zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union bis 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union 2023
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer weltweit bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Afrika bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Asien bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Europa bis 2021
- Basis Statistik Beurteilung der gegenwärtigen Wirtschaftslage in Hamburg im Zeitverlauf bis 2020
- Basis Statistik US-Bürger zur Entwicklung der USA unter Obama
- Basis Statistik Beurteilung der künftigen Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Amerika bis 2021
- Premium Statistik Erhöhte Steuerbelastung durch die kalte Progression bis 2018
- Basis Statistik Einschätzung der persönlichen Entlastung bei Senkung der Einkommenssteuer
- Basis Statistik Deutsches Steuerrecht - Gerechtigkeit
- Basis Statistik Vereinfachung des Steuersystems
- Basis Statistik Einstellung zu einer möglichen staatlichen Hilfe für Opel
- Basis Statistik Ansicht zu den verabschiedeten Konjunkturmaßnahmen
- Basis Statistik Meinung zum Einstieg des Staates bei Opel
- Basis Statistik Ansichten zu einzelnen Maßnahmen der Konjunkturbelebung
- Basis Statistik Meinung zur Wirksamkeit des zweiten Konjunkturpakets
Weitere verwandte Statistiken
10
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien ohne Notariat in Deutschland bis 2021
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Anzahl der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegereien, Tapezierereien bis 2021
- Umsatz der Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat in Deutschland bis 2021
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Siemens AG - Umsatz nach Region weltweit bis 2022
ZDF Politbarometer. (8. Mai, 2009). Befürworten Sie angesichts der Wirtschaftskrise zum jetzigen Zeitpunkt Steuersenkungen für Arbeitnehmer? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6340/umfrage/meinungen-zu-steuersenkungen-ungeachtet-der-wirtschaftskrise/
ZDF Politbarometer. "Befürworten Sie angesichts der Wirtschaftskrise zum jetzigen Zeitpunkt Steuersenkungen für Arbeitnehmer?." Chart. 8. Mai, 2009. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6340/umfrage/meinungen-zu-steuersenkungen-ungeachtet-der-wirtschaftskrise/
ZDF Politbarometer. (2009). Befürworten Sie angesichts der Wirtschaftskrise zum jetzigen Zeitpunkt Steuersenkungen für Arbeitnehmer?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6340/umfrage/meinungen-zu-steuersenkungen-ungeachtet-der-wirtschaftskrise/
ZDF Politbarometer. "Befürworten Sie Angesichts Der Wirtschaftskrise Zum Jetzigen Zeitpunkt Steuersenkungen Für Arbeitnehmer?." Statista, Statista GmbH, 8. Mai 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6340/umfrage/meinungen-zu-steuersenkungen-ungeachtet-der-wirtschaftskrise/
ZDF Politbarometer, Befürworten Sie angesichts der Wirtschaftskrise zum jetzigen Zeitpunkt Steuersenkungen für Arbeitnehmer? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6340/umfrage/meinungen-zu-steuersenkungen-ungeachtet-der-wirtschaftskrise/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Befürworten Sie angesichts der Wirtschaftskrise zum jetzigen Zeitpunkt Steuersenkungen für Arbeitnehmer? [Graph], ZDF Politbarometer, 8. Mai, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6340/umfrage/meinungen-zu-steuersenkungen-ungeachtet-der-wirtschaftskrise/