Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Gerechtigkeit im deutschen Steuerrecht. 71 Prozent der Befragten hielten das deutsche Steuerrecht nicht für gerecht.
Halten Sie das derzeitige Steuerrecht in Deutschland für gerecht?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Deutsches Steuersystem - Vereinfachung
- Premium Statistik Be- und Entlastung durch die Steuer- und Abgabenpolitik in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Meinung zu Steuer- und Abgabensenkungen in Österreich 2019
- Basis Statistik Kleine und mittlere Einkommen - Steuersenkungen
- Basis Statistik Steuersenkungen vor der Bundestagswahl 2013 - Wahrscheinlichkeit
- Basis Statistik Meinungen zu Steuersenkungen ungeachtet der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Einführung von Erbschafts- und Vermögenssteuer in Österreich 2022
- Premium Statistik Einkommenssteuersatz in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Gewinnsteuersatz in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Afrika bis 2021
Über die Region
10
- Basis Statistik Umfrage zur Verwendung von Mehreinnahmen des Staates 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Verwendung höherer Steuereinnahmen 2018
- Premium Statistik Erhöhte Steuerbelastung durch die kalte Progression bis 2018
- Basis Statistik Umfrage zur Höhe der persönlichen Steuerbelastung
- Basis Statistik Höhe der Steuervergünstigungen nach Art der Steuer 2011
- Basis Statistik Einschätzung der persönlichen Entlastung bei Senkung der Einkommenssteuer
- Basis Statistik Verwendung der Steuermehreinnahmen
- Basis Statistik Geld aus dem Steueraufkommen für Bund, Länder oder Kommunen
- Basis Statistik Verteilung von Steueraufkommen zwischen Bund, Ländern, Kommunen
- Basis Statistik Vereinfachung des Steuersystems
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer weltweit bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Europa bis 2021
- Premium Statistik Aufwandbesteuerte in der Schweiz bis 2018
- Basis Statistik Armutsbekämpfung - Höhere Steuern für Besserverdiener
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Asien bis 2021
- Premium Statistik Steuereinnahmen durch den Straßenverkehr in Österreich 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für die Elfenbeinküste bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Ägypten bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Myanmar bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Honduras bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Amerika bis 2021
- Basis Statistik Meinung über die künftige Ausrichtung der Wirtschaftspolitik
- Basis Statistik Schuldenabbau vs. Steuersenkung nach Ende der Wirtschaftskrise
- Basis Statistik Reichensteuer oder Steuersenkung für Familien
- Premium Statistik Steuereinnahmen aus der Körperschaftsteuer bis Q2 2023
- Premium Statistik Jährliche Einsprüche gegen Steuerbescheide in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Mehrwertsteuersatz in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Höchststeuersatz der Einkommensteuer in ausgewählten Ländern 2021
- Basis Statistik Umfrage zur Gerechtigkeit der eigenen Steuerlast
Weitere verwandte Statistiken
7
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Umfrage zum Nutzen von politischer Partizipation nach ausgewählten Kriterien
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Umfrage in Österreich zu abgestimmter EU-Wirtschaftspolitik gegen Finanzkrise 2013
- Meinungen zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Umfrage zum Nutzen von politischer Partizipation nach ausgewählten Kriterien
Focus. (4. Juli, 2011). Halten Sie das derzeitige Steuerrecht in Deutschland für gerecht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193670/umfrage/meinung-zur-gerechtigkeit-im-deutschen-steuerrecht/
Focus. "Halten Sie das derzeitige Steuerrecht in Deutschland für gerecht?." Chart. 4. Juli, 2011. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193670/umfrage/meinung-zur-gerechtigkeit-im-deutschen-steuerrecht/
Focus. (2011). Halten Sie das derzeitige Steuerrecht in Deutschland für gerecht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193670/umfrage/meinung-zur-gerechtigkeit-im-deutschen-steuerrecht/
Focus. "Halten Sie Das Derzeitige Steuerrecht In Deutschland Für Gerecht?." Statista, Statista GmbH, 4. Juli 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193670/umfrage/meinung-zur-gerechtigkeit-im-deutschen-steuerrecht/
Focus, Halten Sie das derzeitige Steuerrecht in Deutschland für gerecht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193670/umfrage/meinung-zur-gerechtigkeit-im-deutschen-steuerrecht/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Halten Sie das derzeitige Steuerrecht in Deutschland für gerecht? [Graph], Focus, 4. Juli, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/193670/umfrage/meinung-zur-gerechtigkeit-im-deutschen-steuerrecht/