Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu der persönlichen Entlastung im Falle einer Senkung der Einkommenssteuer. 48 Prozent der Befragten glaubten nicht, dass eine Senkungen der Einkommenssteuer bei ihnen zu einer persönlichen Entlastung führen würde.
Rechnen Sie im Falle einer Senkung der Einkommenssteuer mit einer starken, weniger starken oder keiner persönlichen Entlastung?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Steuersenkung oder Absenkung des Solidaritätszuschlags
- Kleine und mittlere Einkommen - Steuersenkungen
- Steuersenkungen vor der Bundestagswahl 2013 - Wahrscheinlichkeit
- Meinung zu Steuer- und Abgabensenkungen in Österreich 2019
- Steuerpläne der Koalition bis 2014
- Meinung zur Senkung der Einkommenssteuer
- Steuersenkung vs. Haushaltskonsolidierung
- Umfrage zur Verwendung von Mehreinnahmen des Staates 2019
- Meinung zur Erhöhung des Spitzensteuersatzes
- Verwendung zusätzlicher Staatseinnahmen
- Verwendung von Zusatzeinkommen durch Steuersenkungen
- Meinung zu Steuersenkungen nach der Bundestagswahl
- Finanzierung von Steuersenkungen durch Wirtschaftswachstum
- Durchschnittliche Einkommensteuer pro Steuerpflichtigem nach Bundesländern 2017
- Einkommensteuerbelastung für ausgewählte Einkommen in Deutschland 2022
- Reichensteuer oder Steuersenkung für Familien
- Senkung der Lohn-und Einkommensteuer
- Einkommensteueraufkommen - Beitrag nach Einkommensgruppen
- Steuerreformen in Österreich nach Entlastungsvolumen bis 2025
ZDF Politbarometer. (11. November, 2011). Rechnen Sie im Falle einer Senkung der Einkommenssteuer mit einer starken, weniger starken oder keiner persönlichen Entlastung? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/194487/umfrage/einschaetzung-der-persoenlichen-entlastung-bei-steuersenkung/
ZDF Politbarometer. "Rechnen Sie im Falle einer Senkung der Einkommenssteuer mit einer starken, weniger starken oder keiner persönlichen Entlastung?." Chart. 11. November, 2011. Statista. Zugegriffen am 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/194487/umfrage/einschaetzung-der-persoenlichen-entlastung-bei-steuersenkung/
ZDF Politbarometer. (2011). Rechnen Sie im Falle einer Senkung der Einkommenssteuer mit einer starken, weniger starken oder keiner persönlichen Entlastung?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/194487/umfrage/einschaetzung-der-persoenlichen-entlastung-bei-steuersenkung/
ZDF Politbarometer. "Rechnen Sie Im Falle Einer Senkung Der Einkommenssteuer Mit Einer Starken, Weniger Starken Oder Keiner Persönlichen Entlastung?." Statista, Statista GmbH, 11. Nov. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/194487/umfrage/einschaetzung-der-persoenlichen-entlastung-bei-steuersenkung/
ZDF Politbarometer, Rechnen Sie im Falle einer Senkung der Einkommenssteuer mit einer starken, weniger starken oder keiner persönlichen Entlastung? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/194487/umfrage/einschaetzung-der-persoenlichen-entlastung-bei-steuersenkung/ (letzter Besuch 27. Mai 2022)