Die Statistik zeigt die Be- und Entlastung von Alleinstehenden und Familien durch die Steuer- und Abgabenpolitik in der Schweiz nach Lohnklassen im Zeitraum 2000 bis 2019. Die Angaben berücksichtigen die Entwicklung der Krankenkassenprämien, Sozialversicherungsbeiträge, direkten und indirekten Steuern sowie der Gebühren. In der Lohnklasse der obersten 10 Prozent wurden Alleinstehende durch die Steuer- und Abgabenpolitik in der Schweiz im Zeitraum 2000 bis 2019 durchschnittlich um 270 Schweizer Franken mehr pro Monat belastet, Familien um 240 Schweizer Franken pro Monat.
Be- und Entlastung von Alleinstehenden und Familien durch die Steuer- und Abgabenpolitik in der Schweiz nach Lohnklassen im Zeitraum 2000 bis 2019 (in CHF pro Monat)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Lohnentwicklung in der Schweiz nach Lohnklassen bis 2018
- Erhöhte Steuerbelastung durch die kalte Progression bis 2018
- Umfrage zur Höhe der persönlichen Steuerbelastung
- Einschätzung der Steuerbelastung in Österreich 2019
- Umfrage zur Verwendung von Mehreinnahmen des Staates 2019
- Steuersenkungen vor der Bundestagswahl 2013 - Wahrscheinlichkeit
- Einnahmeausfälle durch die Steuerpolitik in Deutschland bis 2011
- Umfrage in Deutschland zum Interesse an Steuerrecht und Steuerpolitik bis 2020
- Steuerpolitik gegen Wirtschaftsabschwung
- Einschätzung der Konzepte der Parteien zur Steuerpolitik
- Steuerbelastungsquote pro Einkommensteuerpflichtigem nach Bundesländern 2016
- Umfrage zu Auswirkungen der Steuerpläne der Grünen auf eigene Steuerbelastung
- Meinung zu Steuerpolitik der neuen Bundesregierung
- Erwartungen an die Steuerpolitik der neuen Bundesregierung
- Spitzenverdiener - Effektive Steuerbelastung
- Schwarz-gelbe Regierung - Steuersenkungen
- Unternehmenssteuerverluste durch Profitverlagerungen in Österreich nach Ländern 2016
- Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer weltweit bis 2020
Schweizerischer Gewerkschaftsbund. (6. Juli, 2020). Be- und Entlastung von Alleinstehenden und Familien durch die Steuer- und Abgabenpolitik in der Schweiz nach Lohnklassen im Zeitraum 2000 bis 2019(in CHF pro Monat) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/415920/umfrage/be-und-entlastung-durch-die-steuer-und-abgabenpolitik-in-der-schweiz/
Schweizerischer Gewerkschaftsbund. "Be- und Entlastung von Alleinstehenden und Familien durch die Steuer- und Abgabenpolitik in der Schweiz nach Lohnklassen im Zeitraum 2000 bis 2019(in CHF pro Monat)." Chart. 6. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/415920/umfrage/be-und-entlastung-durch-die-steuer-und-abgabenpolitik-in-der-schweiz/
Schweizerischer Gewerkschaftsbund. (2020). Be- und Entlastung von Alleinstehenden und Familien durch die Steuer- und Abgabenpolitik in der Schweiz nach Lohnklassen im Zeitraum 2000 bis 2019(in CHF pro Monat). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/415920/umfrage/be-und-entlastung-durch-die-steuer-und-abgabenpolitik-in-der-schweiz/
Schweizerischer Gewerkschaftsbund. "Be- Und Entlastung Von Alleinstehenden Und Familien Durch Die Steuer- Und Abgabenpolitik In Der Schweiz Nach Lohnklassen Im Zeitraum 2000 Bis 2019(In Chf Pro Monat)." Statista, Statista GmbH, 6. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/415920/umfrage/be-und-entlastung-durch-die-steuer-und-abgabenpolitik-in-der-schweiz/
Schweizerischer Gewerkschaftsbund, Be- und Entlastung von Alleinstehenden und Familien durch die Steuer- und Abgabenpolitik in der Schweiz nach Lohnklassen im Zeitraum 2000 bis 2019(in CHF pro Monat) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/415920/umfrage/be-und-entlastung-durch-die-steuer-und-abgabenpolitik-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 05. März 2021)