Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im Mai 2018 durchgeführten Umfrage zur Verwendung höherer Steuereinnahmen. 34 Prozent der befragten Personen sprachen sich dafür aus, die höheren Steuereinnahmen dafür zu nutzen, Schulden abzubauen.
Wie sollten die unerwarteten höheren Steuereinnahmen verwendet werden?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verwendung der Steuermehreinnahmen
- Umfrage zur Verwendung von Mehreinnahmen des Staates 2019
- Steuereinnahmen durch die Körperschaftsteuer in Deutschland bis Q4 2021
- Steuereinnahmen aus der Gewerbesteuer in Deutschland nach Quartalen bis Q4 2021
- Steuereinnahmen in Relation zum Bruttoinlandsprodukt in China
- Entwicklung der geschätzten und realen Tabaksteuereinnahmen in Deutschland von 2004 bis 20...
- Steuereinnahmen in China bis 2014
- Steuereinnahmen aus der motorbezogenen Versicherungssteuer in Österreich bis 2020
- Photovoltaik - Steuereinnahmen in Deutschland bis 2011
- Steuereinnahmen aus der Körperschaftsteuer in Österreich bis 2021
- Deutschland - Steuereinnahmen auf Kapitalerträge
- Veränderung der Einnahmen aus der Gewerbesteuer in den Bundesländern 2021
- Gewinnsteuereinnahmen durch Spezialgesellschaften in der Schweiz nach Kantonen 2010
- Kommunen mit den höchsten und niedrigsten Steuereinnahmen je Einwohner 2017
- Entwicklung von Steuereinnahmen und Bruttoinlandsprodukt
- Vermutete Auswirkungen der Steuerreform in Österreich 2019
ARD, & Infratest dimap. (18. Mai, 2018). Wie sollten die unerwarteten höheren Steuereinnahmen verwendet werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166728/umfrage/meinung-ueber-die-verwendung-zusaetzlicher-steuereinnahmen-nach-altersgruppen/
ARD, und Infratest dimap. "Wie sollten die unerwarteten höheren Steuereinnahmen verwendet werden?." Chart. 18. Mai, 2018. Statista. Zugegriffen am 19. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166728/umfrage/meinung-ueber-die-verwendung-zusaetzlicher-steuereinnahmen-nach-altersgruppen/
ARD, Infratest dimap. (2018). Wie sollten die unerwarteten höheren Steuereinnahmen verwendet werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166728/umfrage/meinung-ueber-die-verwendung-zusaetzlicher-steuereinnahmen-nach-altersgruppen/
ARD, und Infratest dimap. "Wie Sollten Die Unerwarteten Höheren Steuereinnahmen Verwendet Werden?." Statista, Statista GmbH, 18. Mai 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166728/umfrage/meinung-ueber-die-verwendung-zusaetzlicher-steuereinnahmen-nach-altersgruppen/
ARD & Infratest dimap, Wie sollten die unerwarteten höheren Steuereinnahmen verwendet werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166728/umfrage/meinung-ueber-die-verwendung-zusaetzlicher-steuereinnahmen-nach-altersgruppen/ (letzter Besuch 19. Mai 2022)