Diese Statistik zeigt die Absatzveränderung der dynamischsten Spirituosensegmente im Lebensmitteleinzelhandel in den alten Bundesländern in Deutschland im Jahr 2014. In diesem Jahr legte der Absatz von Enzian im westdeutschen Lebensmitteleinzelhandel um rund 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu (insgesamt nahm der Spirituosenabsatz im westdeutschen LEH um rund 1,4 Prozent ab, inkl. Mixgetränken um 1,7).
Absatzveränderung der dynamischsten Spirituosensegmente im Lebensmitteleinzelhandel in den alten Bundesländern in Deutschland im Jahr 2014 (gegenüber dem Vorjahr)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Absatz der beliebtesten Spirituosenarten in Ostdeutschland 2014
- Umsatzveränderung der dynamischsten Spirituosensegmente in Ostdeutschland 2014
- Absatz der beliebtesten Spirituosenarten in Westdeutschland 2014
- Umsatzstärkste Spirituosenarten im Lebensmitteleinzelhandel in Westdeutschland 2014
- Absatzveränderung der dynamischsten Spirituosensegmente in Ostdeutschland 2014
- Verteilung des Spirituosenabsatzes im restlichen LEH* in Deutschland 2014
- Umfrage zum Konsum beliebter Spirituosen in Deutschland 2019
- Verteilung der Produktion von Spirituosen in Deutschland nach Produktgruppen 2014
- Verteilung des Spirituosenabsatzes in der Tengelmann-Gruppe in Deutschland 2008
- Verteilung des Spirituosenabsatzes der Rewe-Gruppe in Deutschland bis 2019
- Umsatzstärkste Spirituosenarten in Ostdeutschland 2014
- Umsatzveränderung der dynamischsten Spirituosenarten in Westdeutschland 2014
- Absatz von Anis-Spirituosen im LEH in Deutschland nach Produktgruppen 2013/14
- Anteil von Weinbrand/Cognac am Spirituosenabsatz in Deutschland nach Regionen 2014
- Anteil von Weinbrand und Cognac am Spirituosenabsatz in Deutschland nach VK-Fläche 14
- Branchenumsatz Herstellung von Spirituosen in Polen von 2011-2023
BSI. (30. Juli, 2015). Absatzveränderung der dynamischsten Spirituosensegmente im Lebensmitteleinzelhandel in den alten Bundesländern in Deutschland im Jahr 2014 (gegenüber dem Vorjahr) [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166391/umfrage/spirituosenarten-im-leh-nach-absatzveraenderung-in-den-alten-bundeslaendern/
BSI. "Absatzveränderung der dynamischsten Spirituosensegmente im Lebensmitteleinzelhandel in den alten Bundesländern in Deutschland im Jahr 2014 (gegenüber dem Vorjahr)." Chart. 30. Juli, 2015. Statista. Zugegriffen am 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166391/umfrage/spirituosenarten-im-leh-nach-absatzveraenderung-in-den-alten-bundeslaendern/
BSI. (2015). Absatzveränderung der dynamischsten Spirituosensegmente im Lebensmitteleinzelhandel in den alten Bundesländern in Deutschland im Jahr 2014 (gegenüber dem Vorjahr). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166391/umfrage/spirituosenarten-im-leh-nach-absatzveraenderung-in-den-alten-bundeslaendern/
BSI. "Absatzveränderung Der Dynamischsten Spirituosensegmente Im Lebensmitteleinzelhandel In Den Alten Bundesländern In Deutschland Im Jahr 2014 (Gegenüber Dem Vorjahr)." Statista, Statista GmbH, 30. Juli 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166391/umfrage/spirituosenarten-im-leh-nach-absatzveraenderung-in-den-alten-bundeslaendern/
BSI, Absatzveränderung der dynamischsten Spirituosensegmente im Lebensmitteleinzelhandel in den alten Bundesländern in Deutschland im Jahr 2014 (gegenüber dem Vorjahr) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166391/umfrage/spirituosenarten-im-leh-nach-absatzveraenderung-in-den-alten-bundeslaendern/ (letzter Besuch 07. März 2021)