Die zehn größten Schweizer Unternehmen nach Umsatz im Jahr 2020 (in Milliarden CHF)
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
Unternehmenslösung mit allen Features.
Statistiken zum Thema: Größte Unternehmen der Schweiz
Unternehmens-Rankings
6
- Premium Statistik Größte 150 Unternehmen in der Schweiz und Liechtenstein nach Umsatz 2020
- Premium Statistik Größte Schweizer Unternehmen nach Umsatz 2020
- Premium Statistik Größte Banken in der Schweiz nach Bilanzsumme 2019
- Premium Statistik Prämienvolumen der größten Schweizer Privatversicherer 2021
- Premium Statistik Größte Schweizer Unternehmen nach Mitarbeitern 2020
- Premium Statistik Größte Schweizer Unternehmen nach Marktwert 2022
ABB
3
Alcon
2
Credit Suisse
3
Geberit
3
Givaudan
3
LafargeHolcim
3
Lonza
3
Nestlé
3
Novartis
3
Partners Group
3
Richemont
3
Roche
3
SGS
3
Sika
3
Swatch
3
Swisscom
3
Swiss Life
3
Swiss Re
3
UBS
3
Zurich
3
Weitere verwandte Statistiken
16
- Wirtschaftskriminalität: Vertrauensschadenversicherung in Großunternehmen
- Internetnutzung bei Kleinst- und Großunternehmen im Bereich Handel
- Großunternehmen in Deutschland mit Auslandsinvestitionen nach Branchen 2014
- Umfrage zum Einsatz von E-Learning in Unternehmen in Deutschland 2014
- Motive für Auslandsinvestitionen von Großunternehmen in Deutschland 2014
- Frauenquote - Einführung in Großunternehmen
- Wichtigste Standorte für Auslandsinvestitionen deutscher Großunternehmen bis 2014
- Gründe deutscher Großunternehmen für unterlassene Auslandsinvestitionen bis 2014
- Umfrage zu den Einsatzbereichen von Social Media in Großunternehmen 2012
- Nutzung elektronischer Kataloge durch Großunternehmen 2015
- Familienunternehmen - Liquide Mittel für Ausgleich zwischen Familienmitgliedern
- Katastrophe in Japan - Auswirkungen auf deutsche Unternehmen
- Weltweiter Umsatz deutscher Familienunternehmen bis 2020
- Vergleich der Wirtschaftskraft von China und Europa 2009
- Umfrage zu liquiden Mitteln für Anteilsübernahme in Familienunternehmen
- Anteile der Unternehmen mit Marktneuheiten nach Branchen 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wirtschaftskriminalität: Vertrauensschadenversicherung in Großunternehmen
- Internetnutzung bei Kleinst- und Großunternehmen im Bereich Handel
- Großunternehmen in Deutschland mit Auslandsinvestitionen nach Branchen 2014
- Umfrage zum Einsatz von E-Learning in Unternehmen in Deutschland 2014
- Motive für Auslandsinvestitionen von Großunternehmen in Deutschland 2014
- Frauenquote - Einführung in Großunternehmen
- Wichtigste Standorte für Auslandsinvestitionen deutscher Großunternehmen bis 2014
- Gründe deutscher Großunternehmen für unterlassene Auslandsinvestitionen bis 2014
- Umfrage zu den Einsatzbereichen von Social Media in Großunternehmen 2012
- Nutzung elektronischer Kataloge durch Großunternehmen 2015
- Familienunternehmen - Liquide Mittel für Ausgleich zwischen Familienmitgliedern
- Katastrophe in Japan - Auswirkungen auf deutsche Unternehmen
- Weltweiter Umsatz deutscher Familienunternehmen bis 2020
- Vergleich der Wirtschaftskraft von China und Europa 2009
- Umfrage zu liquiden Mitteln für Anteilsübernahme in Familienunternehmen
- Anteile der Unternehmen mit Marktneuheiten nach Branchen 2012