Die obige Statistik zeigt die Meinung der Befragten im Hinblick darauf, ob Entscheidungen über den Verbraucherschutz von nationalen oder europäischen Entscheidungsträgern gefällt werden sollten. Im Jahr 2009 meinten 39 Prozent der Befragten in Deutschland, dass Entscheidungen über den Verbraucherschutz von der deutschen Regierung gefällt werden sollten.
Sollten Entscheidungen über den Verbraucherschutz von der deutschen Regierung oder gemeinsam in der EU gefällt werden?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Entscheidungsträger im Bereich der Wirtschaftspolitik 2009
- Basis Statistik Entscheidungsträger im Kampf gegen die Inflation 2009
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen (CCI) in Europa und OECD bis Oktober 2023
- Premium Statistik Besucherfrequenz im Einzelhandel in Deutschland ggü. der Vorwoche 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in den USA bis November 2023
- Premium Statistik Verbraucherstimmung in den USA nach Parteizugehörigkeit bis November 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Österreich nach Monaten bis November 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in EU und Eurozone bis Oktober 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen (ESI-CCI) in den EU-Ländern im Oktober 2023
- Premium Statistik Konsumklima in den USA bis November 2023
Über die Region
10
- Basis Statistik Entscheidungsträger bei der Festsetzung von Steuersätzen
- Basis Statistik Entscheidungsträger bei der Gestaltung der Einwanderungspolitik
- Basis Statistik Entscheidungsträger bei der Gestaltung der Gesundheitspolitik 2009
- Basis Statistik Entscheidungsträger im Kampf gegen Terrorismus
- Basis Statistik Einflussreichste Ebene öffentlicher Behörden auf die Lebensbedingungen 2009
- Basis Statistik Entscheidungsträger bei der Gestaltung des Sozialwesens 2009
- Basis Statistik Entscheidungsträger im Kampf gegen Kriminalität 2009
- Basis Statistik Entscheidungsträger bei der Rentenpolitik 2009
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Bekanntheit der Europäischen Kommission 2023
- Premium Statistik Erhebung zur Konsumbereitschaft der Verbraucher in Deutschland bis 2016
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Russland bis 3. Quartal 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Brasilien bis November 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Spanien bis September 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Industrie- und Schwellenländern 4. Quartal 2021
- Premium Statistik Anschaffungsneigung in Österreich nach Monaten bis November 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Südkorea bis November 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Saudi-Arabien bis November 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Japan bis November 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Israel bis November 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Indien bis November 2023
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Bekanntheit der Europäischen Kommission 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zum Vertrauen in die Europäische Zentralbank (EZB) 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Bekanntheit der Europäischen Zentralbank (EZB) 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in das Europäische Parlament 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Europäische Zentralbank (EZB) 2023
- Premium Statistik Bereitschaft von Frauen das Konsumverhalten für Globalisierung zu ändern
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in regionale und lokale Behörden 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur erwarteten Entwicklung der eigenen Finanzsituation 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage Europas 2023
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Beurteilung der wirtschaftlichen Lage Europas 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Altersgruppen 2023
- Unterhaltungselektronik: Ausstattung von Haushalten nach Geräten 2022
- Einkaufshäufigkeit im LEH in Deutschland nach Lebenszyklusphase 2017
- Veränderung der Nachfrage nach Non-Food in Deutschland nach Warengruppen 2014
- Aussagen zum ethischen Konsum in Deutschland 2013
- Beruhigungsmittel - Prävalenz nicht-medizinischen Konsums nach Ländern 2011
- Hotels und Zimmer der InterContinental Hotels Group nach Eigentumstyp 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Mitarbeiter in Theatern in Deutschland bis 2021
- Umsatz der europäischen Chemieindustrie nach Absatzmarkt bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Altersgruppen 2023
- Unterhaltungselektronik: Ausstattung von Haushalten nach Geräten 2022
- Einkaufshäufigkeit im LEH in Deutschland nach Lebenszyklusphase 2017
- Veränderung der Nachfrage nach Non-Food in Deutschland nach Warengruppen 2014
- Aussagen zum ethischen Konsum in Deutschland 2013
- Beruhigungsmittel - Prävalenz nicht-medizinischen Konsums nach Ländern 2011
- Hotels und Zimmer der InterContinental Hotels Group nach Eigentumstyp 2022
- UEFA Europa League und Conference League: Einnahmen durch Übertragungsrechte bis 2022
- Mitarbeiter in Theatern in Deutschland bis 2021
- Umsatz der europäischen Chemieindustrie nach Absatzmarkt bis 2021
Europäische Kommission. (28. Februar, 2010). Sollten Entscheidungen über den Verbraucherschutz von der deutschen Regierung oder gemeinsam in der EU gefällt werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154118/umfrage/bevorzugte-entscheidungstraeger-beim-verbraucherschutz/
Europäische Kommission. "Sollten Entscheidungen über den Verbraucherschutz von der deutschen Regierung oder gemeinsam in der EU gefällt werden?." Chart. 28. Februar, 2010. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154118/umfrage/bevorzugte-entscheidungstraeger-beim-verbraucherschutz/
Europäische Kommission. (2010). Sollten Entscheidungen über den Verbraucherschutz von der deutschen Regierung oder gemeinsam in der EU gefällt werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154118/umfrage/bevorzugte-entscheidungstraeger-beim-verbraucherschutz/
Europäische Kommission. "Sollten Entscheidungen über Den Verbraucherschutz Von Der Deutschen Regierung Oder Gemeinsam In Der Eu Gefällt Werden?." Statista, Statista GmbH, 28. Feb. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154118/umfrage/bevorzugte-entscheidungstraeger-beim-verbraucherschutz/
Europäische Kommission, Sollten Entscheidungen über den Verbraucherschutz von der deutschen Regierung oder gemeinsam in der EU gefällt werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154118/umfrage/bevorzugte-entscheidungstraeger-beim-verbraucherschutz/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Sollten Entscheidungen über den Verbraucherschutz von der deutschen Regierung oder gemeinsam in der EU gefällt werden? [Graph], Europäische Kommission, 28. Februar, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154118/umfrage/bevorzugte-entscheidungstraeger-beim-verbraucherschutz/