Corona-Krise hat das Einkaufsempfinden der Verbraucher in den Geschäften des stationären Einzelhandels beeinflusst. Dementsprechend haben sich auch die Ansprüche, die an den lokalen Einzelhandel gestellt werden, gewandelt. So wünschen sich etwa 53 Prozent der 18- bis 29 Jährigen und 29 Prozent der Über-30-Jährigen vom lokalen Einzelhandel einen Vorbestellservice, der längere Aufenthalte im Geschäft entbehrlich machen würde.
Die Inwiefern stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Corona-Krise: Einkaufen im Einzelhandel seit Wiedereröffnung in Deutschland in 2020
- Corona-Krise: Umfrage zu den Motiven von Kartenzahlung in Deutschland 2020
- Umfrage zur Kartenzahlung im Einzelhandel nach Alter in Deutschland bis 2019
- Corona-Krise: Umfrage zur Wiederöffnung der Geschäfte in Deutschland im Jahr 2020
- Corona-Krise: Umsatzveränderung im Einzelhandel nach Handelsunternehmen
- Corona-Krise: Umfrage zum Verständnis für Schutzmaßnahmen der Kassierer im Supermarkt
- Corona-Krise: Umfrage zum Sicherheitsempfinden im Handel nach Einkaufsstätten 2020
- Umfrage zu den wichtigsten Corona-Schutzmaßnahmen im stationären Handel im Jahr 2020
- Umsatz mit Bier im Einzelhandel in Deutschland nach Betriebsformen 2014
- Prognose zum Onlineanteil am Food-Detailhandelsumsatz in der Schweiz bis 2022
- Umsatzverteilung von Bier im Einzelhandel in Deutschland nach Betriebsformen 2014
- Verbrauchervertrauen in ausgewählte Händlermarken in Deutschland 2016
- Corona-Krise: Stark betroffene Abteilungen im Einzelhandel durch Corona-Maßnahmen
- Corona-Krise: Umsatzentwicklung des Einzelhandels in der Europäischen Union
- Umfrage zur Einkaufshäufigkeit von Kunden in Kaufhäusern in Deutschland im Jahr 2020
- Entwicklung der Marktanteile des LEH im Handel mit Drogeriewaren bis 2017
- Corona-Krise: Umsatzentwicklung im Einzelhandel in der EU nach Ländern bis Juni 2020
- Marktanteil von Convenience-Formaten im Einzelhandel in Deutschland bis 2015
- Umfrage zu den Einflussfaktoren auf die Kundenzufriedenheit mit dem Einzelhandel 2020
- Marktsättigung ausgewählter Investitionsziele für den Einzelhandel weltweit 2017
EY-Parthenon. (1. Juni, 2020). Inwiefern stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124095/umfrage/corona-krise-bedarf-online-services-einzelhandel/
EY-Parthenon. "Inwiefern stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?." Chart. 1. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 22. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124095/umfrage/corona-krise-bedarf-online-services-einzelhandel/
EY-Parthenon. (2020). Inwiefern stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124095/umfrage/corona-krise-bedarf-online-services-einzelhandel/
EY-Parthenon. "Inwiefern Stimmen Sie Den Folgenden Aussagen Zu?." Statista, Statista GmbH, 1. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124095/umfrage/corona-krise-bedarf-online-services-einzelhandel/
EY-Parthenon, Inwiefern stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124095/umfrage/corona-krise-bedarf-online-services-einzelhandel/ (letzter Besuch 22. Januar 2021)