größten Kursverluste innerhalb eines Tages in der Geschichte des DAX. In den folgenden Wochen stabilisierte sich der Index jedoch und kletterte Ende April sogar erstmals wieder auf mehr als 11.000 Punkte.
Kurssturz durch Corona - das sich zu Beginn des Jahres 2020 weltweit ausbreitende Corona-Virus hatte auch die Börsen fest im Griff. So kam es insbesondere im März des Jahres zu immensen Kursverlusten des DAX. Den größten Kurseinbruch verzeichnete der deutsche Leitindex am 12. März. Während der DAX den Handelstag noch bei einem Stand von über 10.000 Punkten eröffnete, beendete er ihn bei 9.161,13 Punkten - mit 12,24 Prozent einer der Corona-Krise: Tägliche Kursentwicklung* des DAX zu Beginn des Jahres bis Mai 2020
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Jahresperformance des DAX bis 2019
- Börsentage mit großen Gewinnen und Verlusten im Dax von 1962 bis 2011
- Vergleich der Marktkapitalisierung von Thyssenkrupp und MTU Aero Engines bis 2019
- Volumina der Aktienrückkäufe der DAX- und MDAX-Unternehmen bis 2020
- Weltweite Umfrage zum Einbruch der Aktienmärkte 2020
- Entwicklung des DAX in den nächsten sechs Monaten
- Anteil ausländischer Investoren am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2005/2014
- Anteil in- und ausländischer Investoren am Aktienbestand der DAX-Unternehmen 2018
- Operativer Gewinn der DAX-Unternehmen 2011
- Anteil der Aktien der DAX-Unternehmen im Streubesitz 2014
- Umsätze der DAX-Konzerne 2019
- Gesamte Nettoverschuldung der DAX-Unternehmen bis 2011
- Deutsche Banken - Dax-Prognose
- Ebit-Margen der DAX-Unternehmen 2011
- Frauenquote in Dax-Aufsichtsräten bis 2013
- Frauen und Männer in DAX-Vorständen bis 2013
Ariva.de. (10. Juni, 2020). Corona-Krise: Tägliche Kursentwicklung* des DAX zu Beginn des Jahres bis Mai 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124368/umfrage/entwicklung-und-crash-des-dax-aufgrund-der-corona-krise-2020/
Ariva.de. "Corona-Krise: Tägliche Kursentwicklung* des DAX zu Beginn des Jahres bis Mai 2020." Chart. 10. Juni, 2020. Statista. Zugegriffen am 09. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124368/umfrage/entwicklung-und-crash-des-dax-aufgrund-der-corona-krise-2020/
Ariva.de. (2020). Corona-Krise: Tägliche Kursentwicklung* des DAX zu Beginn des Jahres bis Mai 2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124368/umfrage/entwicklung-und-crash-des-dax-aufgrund-der-corona-krise-2020/
Ariva.de. "Corona-krise: Tägliche Kursentwicklung* Des Dax Zu Beginn Des Jahres Bis Mai 2020." Statista, Statista GmbH, 10. Juni 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124368/umfrage/entwicklung-und-crash-des-dax-aufgrund-der-corona-krise-2020/
Ariva.de, Corona-Krise: Tägliche Kursentwicklung* des DAX zu Beginn des Jahres bis Mai 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1124368/umfrage/entwicklung-und-crash-des-dax-aufgrund-der-corona-krise-2020/ (letzter Besuch 09. März 2021)