Carrefour ist ein weltweit tätiger französischer Handelskonzern und gehört zu den größten Einzelhändlern weltweit. Auf dem französischen Heimatmarkt ist das Unternehmen mit einem Anteil von rund 18 Prozent Marktführer im Bereich des Lebensmittelhandels.
Der Konzern öffnete 1958 seine erste Filiale in Annecy an einer Straßenkreuzung (frz.: „carrefour“), was dem Unternehmen zu seinem Namen verhalf. In den 60er-Jahren führte die Kette als erste in Europa das Hypermarkt-Konzept ein. Diese in Deutschland als SB-Warenhaus bekannte Betriebsform ist ein Großflächenkonzept (ab 5.000 Quadratmeter Verkaufsfläche), das Supermarkt und Kaufhaus unter einem Dach vereint. Carrefour zählt zu den größten SB-Warenhausketten mit einem weltweiten Netz von Hypermärkten.
Insgesamt setzt die Gruppe weltweit über 70 Milliarden Euro um, wovon der größte Anteil auf den Stammmarkt Frankreich entfallen. Außerhalb Frankreichs stellen Brasilien, Spanien und Italien die wichtigsten Märkte für den Konzern dar. Zudem expandierte das Unternehmen auf den asiatischen Markt und verfügt u.a. über Filialen in China und Taiwan. Insgesamt verfügt Carrefour über ein Filialnetz von über 12.000 Verkaufsstellen weltweit, von denen Convenience-Stores (Nachbarschaftsläden) den größten Anteil ausmachen.
Carrefour zählt zu den Handelsgruppen mit einem hohen Internationalisierungsgrad. Aktuell ist der Konzern direkt in Frankreich, Belgien, Spanien, Italien, Polen, Rumänien, Brasilien, Argentinien, China und Taiwan vertreten sowie darüber hinaus über Franchises und Partnerunternehmen in weiteren Ländern im Nahen und Mittleren Osten sowie Südostasien.