Eine gestützte Abfrage im Frühjahr 2019 zeigt, dass 67 Prozent der Österreicher Bio-Produkte mit Gentechnikfreiheit verbinden. Rund 64 Prozent der Befragten assoziieren Bio-Produkte zudem mit dem Begriff naturbelassen. Und knapp die Hälfte (48 Prozent) der Österreicher verbindet Bio-Produkte mit etwas Teurem.
Womit verbinden Sie den Begriff "Bio-Produkte"?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Österreich zu Assoziationen zum Begriff "Bio" 2018
- Einkaufsverhalten hinsichtlich Bio- und regionaler Produkte in Österreich 2019
- Bevorzugte Produkte aus regionaler Herkunft oder in Bio-Qualität in Österreich 2019
- Umfrage in Österreich zu den Gründen für den häufigeren Kauf von Bioprodukten 2015
- Umfrage in Österreich zu Kaufmotiven für Bio-Lebensmittel 2018
- Umfrage in Österreich zum Stellenwert von Nachhaltigkeit vs. Bio-Lebensmitteln 2020
- Bevorzugte Einkaufsstätten von Bio-Lebensmitteln in Österreich 2018
- Umfrage in Österreich zur Konsumhäufigkeit von Bio-Lebensmitteln 2018
- Einstellung der Österreicher zu Bio-Lebensmitteln 2017
- Qualitätsunterschiede zwischen Bio- und konventionellen Produkten in Österreich 2015
- Umfrage in Österreich zu Veränderungen im Kaufverhalten von Bioprodukten 2015
- Umfrage in Österreich zu Veränderungen im Bio-Kaufverhalten nach Alter 2015
- Umfrage in Österreich zur Einstellung bezüglich der Preise für Bio-Lebensmittel 2015
- Bio-Anteil am gesamten Absatz von Äpfeln im Schweizer Detailhandel bis 2015
- Umfrage zur Zahlungsbereitschaft für Bioprodukte in der Schweiz 2016
- Gründe für den Kauf von biologisch produzierten Nahrungsmitteln in der Schweiz 2015
- Gründe gegen den Kauf von Bio-Produkten in der Schweiz 2015
- Umfrage zur Häufigkeit des Verzehrs von Bioprodukten in der Schweiz 2016
Handelshaus Wedl. (2. August, 2019). Womit verbinden Sie den Begriff "Bio-Produkte"? [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1123016/umfrage/umfrage-zu-assoziationen-mit-dem-begriff-bio-produkte-in-oesterreich/
Handelshaus Wedl. "Womit verbinden Sie den Begriff "Bio-Produkte"?." Chart. 2. August, 2019. Statista. Zugegriffen am 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1123016/umfrage/umfrage-zu-assoziationen-mit-dem-begriff-bio-produkte-in-oesterreich/
Handelshaus Wedl. (2019). Womit verbinden Sie den Begriff "Bio-Produkte"?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1123016/umfrage/umfrage-zu-assoziationen-mit-dem-begriff-bio-produkte-in-oesterreich/
Handelshaus Wedl. "Womit Verbinden Sie Den Begriff "Bio-produkte"?." Statista, Statista GmbH, 2. Aug. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1123016/umfrage/umfrage-zu-assoziationen-mit-dem-begriff-bio-produkte-in-oesterreich/
Handelshaus Wedl, Womit verbinden Sie den Begriff "Bio-Produkte"? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1123016/umfrage/umfrage-zu-assoziationen-mit-dem-begriff-bio-produkte-in-oesterreich/ (letzter Besuch 07. März 2021)