Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung:
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung:
Quelle: Statista Market Insights
Anmerkungen: Die Tabelle „Vergleichbare Schätzungen“ zeigt die prognostizierte Entwicklung im ausgewählten Markt aus verschiedenen Quellen. Sehen Sie hierzu die Zusatzinformationen zu Methodik und Veröffentlichungsdatum.
Letzte Aktualisierung:
Letzte Aktualisierung:
Quelle: Statista Market Insights
Der Out-of-Home-Werbemarkt in den Vereinigten Staaten verzeichnet ein moderates Wachstum, das durch die zunehmende Effektivität von zielgerichteter Werbung, verbesserte digitale Displays und einen Wandel im Verbraucherverhalten, der Outdoor-Aktivitäten und -Erlebnisse bevorzugt, angetrieben wird.
Kundenpräferenzen: Verbraucher werden zunehmend von immersiven und erlebnisorientierten Außenwerbungen angezogen, die nahtlos mit ihrem Lebensstil verschmelzen. Dieser Trend wird durch den Aufstieg der sozialen Medien verstärkt, in denen visuell ansprechende Außenwerbung geteilt und gefeiert wird. Darüber hinaus legen jüngere Zielgruppen Wert auf Marken, die authentisch mit ihnen in städtischen Umgebungen interagieren und bevorzugen umweltfreundliche sowie interaktive Kampagnen. Während die Menschen nach unvergesslichen Erlebnissen suchen, wenden sich Werbetreibende dynamischen Displays zu, die Aufmerksamkeit erregen und Gemeinschaftsverbindungen fördern, was einen bedeutenden kulturellen Wandel im Engagement widerspiegelt.
Trends auf dem Markt: In den Vereinigten Staaten erlebt der Out-of-Home-Werbemarkt einen bedeutenden Wandel hin zu erlebnisorientierten und immersiven Kampagnen, wobei Werbetreibende Technologie nutzen, um dynamische Displays zu schaffen, die bei den Zielgruppen Anklang finden. Weltweit nehmen Marken zunehmend interaktive Formate an, die die Teilnahme der Verbraucher fördern und so die Markenloyalität und das Engagement stärken. In städtischen Gebieten wird Nachhaltigkeit zu einem zentralen Thema, das das Design umweltfreundlicher Werbung beeinflusst. Die Auswirkungen auf die Akteure der Branche umfassen die Notwendigkeit innovativer Strategien, die Authentizität und die Verbindung zur Gemeinschaft priorisieren und letztendlich die Zukunft der Werbedynamik gestalten.
Lokale Besonderheiten: In den Vereinigten Staaten ist der Markt für Außenwerbung einzigartig geprägt von seinen vielfältigen urbanen Landschaften und regionalen kulturellen Nuancen. Städte wie New York und Los Angeles legen Wert auf auffällige visuelle Darstellungen und interaktive Installationen, die einem schnelllebigen Lebensstil gerecht werden, während kleinere Städte möglicherweise gemeinschaftsorientierte Botschaften priorisieren. Die regulatorischen Rahmenbedingungen variieren von Stadt zu Stadt und setzen Einschränkungen für digitale Beschilderungen und Umweltaspekte durch, was die Werbetreibenden zwingt, innerhalb der gesetzlichen Vorgaben innovativ zu sein. Diese Mischung aus lokaler Identität und regulatorischem Einfluss fördert eine dynamische Werbelandschaft, die Engagement und Authentizität in den Vordergrund stellt.
Grundlegende makroökonomische Faktoren: Der Out-of-Home-Werbemarkt in den Vereinigten Staaten wird erheblich von makroökonomischen Faktoren wie den Trends im Verbraucherverhalten, dem Wirtschaftswachstum und Veränderungen in den Werbebudgets beeinflusst. Mit der Stärkung der nationalen Wirtschaft sind Unternehmen eher bereit, in hochsichtbare Werbung zu investieren, was die Ausgaben für OOH-Werbung erhöht. Darüber hinaus treiben Urbanisierung und demografische Veränderungen die Nachfrage nach lokalisierten Werbestrategien voran, die bei unterschiedlichen Zielgruppen Anklang finden. Schwankende Fiskalpolitiken und steuerliche Anreize auf Bundes- und Landesebene spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle, da sie die gesamten Marketingausgaben und die kreative Investition in innovative OOH-Formate beeinflussen.
Letzte Aktualisierung:
Quelle: Statista Market Insights
Datenabdeckung:
Daten umfassen Unternehmen (B2B). Zahlen basieren auf Ausgaben für Out-of-Home-Werbung und berücksichtigen keine Agenturprovisionen, Rabatte, Produktionskosten und Steuern. Der Markt umfasst traditionelle Out-of-Home-Werbung (offline) und digitale Out-of-Home-Werbung (mit dem Internet verbunden).Modellierungsansatz:
Die Marktgröße wird mithilfe eines kombinierten Top-down- und Bottom-up-Ansatzes bestimmt. Zur Analyse der Märkte nutzen wir Jahresberichte der marktführenden Unternehmen und von Branchenverbänden, Drittanbieterreporte und Umfrageergebnisse aus unserer Primärforschung (z. B. den Statista Global Consumer Survey). Um die Marktgröße für jedes Land individuell einzuschätzen, nutzen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Branchenverbänden, z. B. das BIP, die Bevölkerung, die Stadtbevölkerung und die Internetinfrastruktur.Prognosen:
Wir verwenden eine Vielzahl von Prognosetechniken, basierend auf dem Verhalten des Marktes. So eignet sich beispielsweise die S-Kurven-Funktion aufgrund des nicht-linearen Wachstums bei der Einführung und Verbreitung neuer Technologien gut für Prognosen in Bezug auf digitale Produkte, wohingegen die exponentielle Trendglättung sich eher für das Prognostizieren von stetigem Wachstum in traditionellen Werbemärkten anbietet.Zusätzliche Hinweise:
Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt. Updates des Markts finden zweimal jährlich statt, falls Marktdynamiken sich ändern.Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat
Letzte Aktualisierung:
Quelle: Statista Market Insights
+49 40 284841-0
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
+44 (0)20 8189 7000
Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)
+1 212 419-5774
Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)
+65 6995 6959
Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)