Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Advertising and media
  3. Werbung
  4. Direct Messaging Werbung

SMS-Werbung - USA

USA
  • Die Werbeausgaben im SMS-Werbung Markt in den USA werden im Jahr 2025 voraussichtlich etwa 290,21Mio. € betragen.
  • Gemäß der Prognose wird im Jahr 2029 ein Marktvolumen von 316,49Mio. € erreicht; dies entspricht einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 2,21% (CAGR 2025-2029).
  • Die durchschnittlichen Werbeausgaben pro Nutzer im SMS-Werbung Markt werden im Jahr 2025 voraussichtlich bei 0,84€ liegen.
  • Im weltweiten Vergleich zeigt sich, dass am meisten Werbeumsatz USA erwartet wird (290,21Mio. € im Jahr 2025).
  • In den USA erlebt der SMS-Werbungsmarkt einen Anstieg der personalisierten Kampagnen und interaktiven Elemente.

Werbeausgaben

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der SMS-Werbemarkt in den Vereinigten Staaten verzeichnet ein moderates Wachstum, beeinflusst von Faktoren wie der zunehmenden Nutzung mobiler Geräte, der Effektivität von Direktnachrichten-Kampagnen und dem Bedarf an personalisierter Kommunikation, trotz Herausforderungen wie den Bedenken der Verbraucher hinsichtlich der Privatsphäre.

Kundenpräferenzen:
In den Vereinigten Staaten ziehen Verbraucher zunehmend SMS-Werbung als direkte Methode vor, um personalisierte Angebote und Updates zu erhalten, was zu einem Anstieg der Marken führt, die textbasierte Marketingstrategien übernehmen. Jüngere Zielgruppen, insbesondere die Generation Z und Millennials, schätzen die sofortige Kommunikation und ziehen es vor, über SMS mit Marken für Werbeaktionen und Kundenservice zu interagieren. Darüber hinaus spiegelt der wachsende Trend zu mobilen Interaktionen einen kulturellen Wandel hin zu mehr Bequemlichkeit wider, was Unternehmen dazu veranlasst, ihre Kommunikationsansätze zu verfeinern und gleichzeitig die Bedenken der Verbraucher hinsichtlich des Datenschutzes zu berücksichtigen.

Trends auf dem Markt:
In den Vereinigten Staaten verzeichnet der SMS-Werbemarkt ein signifikantes Wachstum, da Marken zunehmend direkte Nachrichten nutzen, um personalisierte Inhalte und Angebote zu liefern. Dieser Trend ist besonders bei jüngeren Verbrauchern zu beobachten, wobei die Generation Z und Millennials SMS für unmittelbare Interaktionen mit Marken bevorzugen. Mit dem Aufkommen mobiler Strategien optimieren Unternehmen ihre Nachrichten, um das Kundenengagement zu steigern und gleichzeitig die Datenschutzbestimmungen zu beachten. Die Auswirkungen für die Akteure der Branche umfassen die Notwendigkeit robuster Datenschutzmaßnahmen und innovativer Inhaltsstrategien, um das Vertrauen der Verbraucher zu wahren und von diesem sich entwickelnden Kommunikationskanal zu profitieren.

Lokale Besonderheiten:
In den Vereinigten Staaten floriert der SMS-Werbemarkt, da Marken die mobilen Vorlieben der Verbraucher, insbesondere bei jüngeren Demografien wie der Generation Z und den Millennials, nutzen. Kulturelle Faktoren wie die Betonung von sofortiger Befriedigung und direkter Kommunikation beeinflussen diesen Trend und treiben Unternehmen dazu, SMS als primäres Engagement-Tool zu übernehmen. Darüber hinaus erfordern regulatorische Rahmenbedingungen wie das Telephone Consumer Protection Act (TCPA) strenge Einwilligungsprotokolle, die die Herangehensweise der Marken an Messaging-Strategien prägen und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften und das Vertrauen der Verbraucher sicherstellen.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Der SMS-Werbemarkt in den Vereinigten Staaten wird erheblich von makroökonomischen Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel den Konsumausgaben, technologischen Fortschritten und Veränderungen in den Werbebudgets. Die robuste Gesundheit der nationalen Wirtschaft, gekennzeichnet durch niedrige Arbeitslosenquoten und ein höheres verfügbares Einkommen, ermutigt Marken, stärker in Direktnachrichtenstrategien zu investieren. Darüber hinaus ermöglicht die zunehmende Integration von KI und Analytik im Marketing eine personalisierte Kommunikation, die das Engagement der Verbraucher verbessert. Fiskalpolitiken, die digitale Innovationen fördern, stimulieren zudem das Wachstum in diesem Sektor. Während Unternehmen sich an eine wettbewerbsintensive Landschaft anpassen, wird die Effektivität von SMS-Kampagnen entscheidend für die Steigerung des Umsatzes und die Aufrechterhaltung der Markenloyalität.

Weltweiter Vergleich

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2B-Unternehmen. Zahlen basieren auf Ausgaben für SMS-Werbung und berücksichtigen keine Agenturprovisionen, Rabatte, Produktionskosten und Steuern. Der Markt umfasst das Werbebudget für die Erstellung und Verbreitung von SMS -Werbung.

Modellierungsansatz:

Marktgrößen werden mithilfe eines Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir Jahresberichte von marktführenden Unternehmen und Branchenverbänden, Drittanbieterstudien und -reporte, Umfrageergebnisse aus unserer Primärforschung (z. B. der Statista Consumer Insights Global Umfrage) sowie Leistungsfaktoren (z. B. Nutzerdurchdringung, Nutzung). Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie das BIP, die Zahl der Internetnutzer und die Internetabdeckung. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. So eignet sich beispielsweise die S-Kurven-Funktion aufgrund des nicht-linearen Wachstums bei der Einführung und Verbreitung neuer Technologien gut für Prognosen in Bezug auf digitale Produkte, wohingegen die exponentielle Trendglättung sich eher für das Prognostizieren von stetigem Wachstum in traditionellen Werbemärkten anbietet. Die Haupttreiber sind das BIP pro Kopf, Konsumausgaben pro Kopf und die Internetabdeckung.

Zusätzliche Hinweise:

Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert. In manchen Fällen werden die Daten auch ad hoc aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht werden oder sich Änderungen ergeben, die sich auf die prognostizierte Marktentwicklung auswirken). Die Daten aus der Statista Consumer Insights Global Umfrage werden zum Zwecke der Repräsentativität neu gewichtet.

Advertising & Media

Finden Sie weitere Advertising & Media Inhalte im folgenden Report

Direct Messaging Advertising: market data & analysis - BackgroundDirect Messaging Advertising: market data & analysis - Cover

Key Market Indicators

Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Finden Sie weitere Statista-Daten zum Thema

Advertising worldwide – statistics & facts

All advertising markets across the globe win, yet some win more than others. Ad spending worldwide increased by eight percent to almost 792 billion U.S. dollars in 2024, compared to a growth rate below three percent in the previous year. For comparison, in 2024, Taiwan ranked 22nd among the leading economies by gross domestic product (GDP) with a result estimated at 775 billion dollars. Whereas global ad revenues concentrate in areas with large populations or high purchasing power – preferably both – their evolution depends on a wider set of indicators. It was projected that, in 2024, the Americas would be the world's fastest-growing ad market and the only one whose expansion matched the global average. The second-placed region, comprising Europe, the Middle East, and Africa (EMEA), would see its ad expenditure rise by little more than six percent.
Mehr Daten zum Thema

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)