
Anzahl der von der Deutschen Bundesbank im Zahlungsverkehr in Deutschland registrierten falschen Euro-Banknoten von 2005 bis 2016
Exklusive Premium-Statistik

Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Statistiken zum Thema: "Deutsche Bundesbank"
Statista für Ihr Unternehmen: Das Recherche- und Analyse-Tool
Weitere Inhalte: Statistiken, Studien & Themen
Statistiken
- In Deutschland angehaltene Euro-Falschnoten bis 2016
- Schadenssumme der in Deutschland angehaltenen Euro-Falschnoten nach Stückelung 2014
- In Deutschland angehaltene Euro-Falschnoten nach Stückelung 2016
- Fälschungen von Euro-Banknoten bis 2017
- Verteilung der gefälschten Euro-Banknoten nach dem Wert 2017
- Euro-Fälschungen in Österreich nach Bundesländern 2016
- Euro-Fälschungen in Österreich nach Banknoten 2016
- Gefälschte Euro-Münzen im deutschen Zahlungsverkehr bis 2017
- Verteilung der Staatsangehörigkeiten bei Fälschungskriminalität in Deutschland 2016
- Anzahl der vom Zoll in Deutschland beschlagnahmten gefälschten Waren bis 2017
- Falschgelddelikte in Deutschland bis 2016
- Anzahl und Wert der vom Zoll in Deutschland durchgeführten Beschlagnahmungen bis 2017
- Anteil von Produktgruppen an beschlagnahmten Waren bis 2009
- Verteilung der falschen Euro-Scheine im Euroraum im ersten Halbjahr 2011
- Umfrage - Gründe für den Kauf potenzieller Fälschungen
- Anzahl und Wert beschlagnahmter FMCG-Produkte in Deutschland in 2017
- Umfrage zu Sorgen wegen Fälschungen beim Einkaufen im Internet in der Schweiz 2018
- Anzahl beschlagnahmter Fälschungen bis 2009
- Täuschung im Rechtsverkehr bei der Datenverarbeitung in Deutschland bis 2016
- Umfrage zu Betroffenheit von Fälschungen beim Interneteinkauf in der Schweiz 2018