Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Eltern von 6- bis 9-jährigen Kindern zur Höhe des wöchentlichen Taschengeldes im Jahr 2018. Zum Zeitpunkt der Befragung haben rund 21 Prozent der Eltern angegeben, dass ihre Kinder bis zu 2 Euro wöchentlich an Taschengeld erhalten. Bei rund 15 Prozent der Eltern lag die Taschengeldhöhe ihrer Kinder derweil bei 5 Euro und mehr in der Woche.
Umfrage unter Eltern in Deutschland zur wöchentlichen Höhe des Taschengeldes ihrer 6- bis 9-jährigen Kinder im Jahr 2018
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage unter Eltern zu den Kriterien für die Taschengeldhöhe ihrer Kinder 2018
- Premium Statistik Umfrage unter Eltern zur Häufigkeit des Gebens von Taschengeld 2018
- Premium Statistik Durchschnittliches wöchentliches Taschengeld von 6- bis 9-jährigen Kindern bis 2022
- Premium Statistik DINKS (Double Income No Kids) in Deutschland nach Besitz von Geldanlagen 2023
- Basis Statistik Umfrage zu Werten, die Kindern vermittelt werden sollten in Österreich 2015
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu Kindern als finanzielle Belastung für die Eltern 2012
- Premium Statistik Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik DINKS (Double Income No Kids) in Deutschland zu hoher Ausgabebereitschaft 2023
- Premium Statistik Haushaltsnettoeinkommen der DINKS (Double Income No Kids) in Deutschland 2023
- Premium Statistik DINKS (Double Income No Kids) in Deutschland zum Besitz von Kreditkarten 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Fälschungen von Euro-Banknoten im deutschen Zahlungsverkehr bis 2022
- Premium Statistik In Deutschland angehaltene Euro-Falschnoten bis 2021
- Premium Statistik In Deutschland angehaltene Euro-Falschnoten nach Stückelung 2020/2021
- Premium Statistik Umfrage unter Porsche-Kunden zu hoher Ausgabebereitschaft im Leben 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Jugendlichen zum verfügbaren monatlichen Einkommen nach Bundesland 2019
- Premium Statistik Schadenssumme der in Deutschland angehaltenen Euro-Falschnoten nach Stückelung 2014
- Premium Statistik Finanz-Vorsätze der Deutschen für 2015
- Premium Statistik Umfrage zu den geplanten Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zu den Gründen für Minderausgaben für Weihnachtsgeschenke 2020
- Premium Statistik Umfrage zu den Spargründen in Deutschland 2016
Weitere Regionen
9
- Premium Statistik Umlaufende Schweizer Franken-Noten nach Größe des Geldscheins September 2023
- Basis Statistik Fälschungen von Euro-Banknoten bis 2022
- Premium Statistik Sparsumme der privaten Haushalte in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Entwicklung der Geldmenge M1 in der Eurozone bis 2023
- Basis Statistik Alleinerziehende Haushalte in Hamburg 2021
- Premium Statistik Einstellung zu/Wahrnehmung von Schulden - Zustimmung nach Ländern (DE, USA, RU) 2017
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für den Kosovo bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für den Irak bis 2022
- Premium Statistik Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem CPI für Costa Rica bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu Spargründen nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Premium Statistik Spargründe nach Alter in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Sparverhalten von Jugendlichen in Deutschland 2016 (nach Geschlecht)
- Premium Statistik Umfrage zum Sparverhalten von Jugendlichen in Deutschland 2016
- Basis Statistik Umfrage in Österreich zur Zufriedenheit mit dem eigenen Leben im Jahr 2023
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit dem eigenen Leben im Jahr 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu den guten Vorsätzen für das neue Jahr 2023
- Premium Statistik Einwohnerzahl des Wohnortes der DINKS (Double Income No Kids) in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Wohnort der DINKS (Double Income No Kids) 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Anzahl der Einkommensbezieher im Haushalt bis 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2023
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Umfrage zur Verwendung von Zahlungsinstrumenten an Ladenkasse nach Geschlecht 2020
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Umsatz der Unternehmen im Dienstleistungssektor nach Bereichen bis 2021
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Familienstand bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Kriterien bei der Auswahl von Weihnachtsgeschenken in Deutschland 2015
- Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2023
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Umfrage zur Verwendung von Zahlungsinstrumenten an Ladenkasse nach Geschlecht 2020
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Umsatz der Unternehmen im Dienstleistungssektor nach Bereichen bis 2021
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Familienstand bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Kriterien bei der Auswahl von Weihnachtsgeschenken in Deutschland 2015
- Bevorzugte Sparformen der deutschen Mittelschicht 2014
CosmosDirekt. (10. Juli, 2018). Umfrage unter Eltern in Deutschland zur wöchentlichen Höhe des Taschengeldes ihrer 6- bis 9-jährigen Kinder im Jahr 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/881284/umfrage/umfrage-unter-eltern-zur-woechentlichen-taschengeldhoehe-ihrer-kinder/
CosmosDirekt. "Umfrage unter Eltern in Deutschland zur wöchentlichen Höhe des Taschengeldes ihrer 6- bis 9-jährigen Kinder im Jahr 2018." Chart. 10. Juli, 2018. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/881284/umfrage/umfrage-unter-eltern-zur-woechentlichen-taschengeldhoehe-ihrer-kinder/
CosmosDirekt. (2018). Umfrage unter Eltern in Deutschland zur wöchentlichen Höhe des Taschengeldes ihrer 6- bis 9-jährigen Kinder im Jahr 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/881284/umfrage/umfrage-unter-eltern-zur-woechentlichen-taschengeldhoehe-ihrer-kinder/
CosmosDirekt. "Umfrage Unter Eltern In Deutschland Zur Wöchentlichen Höhe Des Taschengeldes Ihrer 6- Bis 9-jährigen Kinder Im Jahr 2018." Statista, Statista GmbH, 10. Juli 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/881284/umfrage/umfrage-unter-eltern-zur-woechentlichen-taschengeldhoehe-ihrer-kinder/
CosmosDirekt, Umfrage unter Eltern in Deutschland zur wöchentlichen Höhe des Taschengeldes ihrer 6- bis 9-jährigen Kinder im Jahr 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/881284/umfrage/umfrage-unter-eltern-zur-woechentlichen-taschengeldhoehe-ihrer-kinder/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Umfrage unter Eltern in Deutschland zur wöchentlichen Höhe des Taschengeldes ihrer 6- bis 9-jährigen Kinder im Jahr 2018 [Graph], CosmosDirekt, 10. Juli, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/881284/umfrage/umfrage-unter-eltern-zur-woechentlichen-taschengeldhoehe-ihrer-kinder/