Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im Januar und Februar 2017 in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu Gründen für den Fleischverzicht im Jahr 2017. 60 Prozent der befragten Österreicher gaben an, aus ethischen Gründen auf den Konsum von Fleisch zu verzichten.
Hauptgründe für den Fleischverzicht in der Schweiz im Jahr 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gründe gegen den Verzicht auf Fleisch in der Schweiz 2017
- Fleischverzicht in der Schweiz nach Geschlecht 2017
- Fleischkonsum und -verzicht in der Schweiz nach Altersgruppen 2017
- Fleischkonsum und -verzicht in der Schweiz nach Region 2017
- Vegetarier und Veganer in Österreich nach soziodemografischen Merkmalen 2017
- Altersstruktur von Vegetariern in Deutschland bis 2014
- Umfrage unter Vegetariern/Veganern zur Häufigkeit des Besuchs von Schnellrestaurants
- Deutschland: Verbreitete Ernährungsweisen 2020
- Umfrage zu Einkaufsorten von vegetarischen Lebensmitteln in Deutschland 2015
- Kanada: Verbreitete Ernährungsweisen 2020
- Frankreich: Verbreitete Ernährungsweisen 2020
- USA: Verbreitete Ernährungsweisen 2020
- Österreich: Verbreitete Ernährungsweisen 2020
- Umfrage zu Wunschkategorien veganer Ersatzprodukte in der Schweiz 2019
- Umsatz mit veg. Teilfertiggerichten im LEH in Deutschland nach Betriebsformen 2014
- Umfrage zum Konsum von veganen Produkten in Deutschland 2017
- Umfrage zu positiven Eigenschaften von Wurst in Deutschland 2015
- Umfrage zu Gründen für eine "Free From"-Ernährungsweise in Deutschland im Jahr 2015
- Umsatz mit glutenfreien Produkten im LEH in Deutschland nach Produktgruppen 2015
Swissveg. (3. März, 2017). Hauptgründe für den Fleischverzicht in der Schweiz im Jahr 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/683967/umfrage/gruende-fuer-den-fleischverzicht-in-der-schweiz/
Swissveg. "Hauptgründe für den Fleischverzicht in der Schweiz im Jahr 2017." Chart. 3. März, 2017. Statista. Zugegriffen am 21. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/683967/umfrage/gruende-fuer-den-fleischverzicht-in-der-schweiz/
Swissveg. (2017). Hauptgründe für den Fleischverzicht in der Schweiz im Jahr 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/683967/umfrage/gruende-fuer-den-fleischverzicht-in-der-schweiz/
Swissveg. "Hauptgründe Für Den Fleischverzicht In Der Schweiz Im Jahr 2017." Statista, Statista GmbH, 3. März 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/683967/umfrage/gruende-fuer-den-fleischverzicht-in-der-schweiz/
Swissveg, Hauptgründe für den Fleischverzicht in der Schweiz im Jahr 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/683967/umfrage/gruende-fuer-den-fleischverzicht-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 21. April 2021)