Die Grafik zeigt das Ergebnis einer im Januar 2017 durchgeführten Umfrage zum Sicherheitsgefühl bezüglich der Terrorgefahr in Deutschland. 77 Prozent der befragten Männer gaben an, dass sie sich in Deutschland eher sicher fühlen.
Derzeit wird über die Terrorgefahr in Deutschland diskutiert. Fühlen Sie sich alles in allem in Deutschland eher sicher oder eher unsicher? [nach Bevölkerungsgruppen]
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Sicherheitsgefühl bezüglich der Terrorgefahr in Deutschland 2017
- Umfrage zum Sicherheitsgefühl bezüglich der Terrorgefahr nach Parteipräferenz 2017
- Ansichten zur Terrorbedrohung in Bayern 2017
- Ansichten zur Terrorbedrohung in Deutschland 2017
- Sicherheitsempfinden in der Öffentlichkeit in Österreich 2016
- Vermeidung von Orten aus Angst vor Anschlägen in der Schweiz 2016
- Umfrage in der Schweiz zu Ländern die aus Sicherheitsgründen nicht bereist werden '16
- Umfrage zur Gefahr terroristischer Anschläge durch Bundeswehreinsatz gegen den IS
- Tötung von Osama bin Laden - Terrorgefahr
- Umfrage zu Auswirkungen der Diskussion über Terrorgefahr auf Angela Merkel 2016
- Umfrage zur Bewertung der Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung 2016
- Osama bin Laden - Terrorgefahr nach dem Tod
- Afghanistan-Einsatz - Bewertung der Terrorgefahr in Deutschland
- Umfrage: Terrorismus als Thema im kommenden Bundestagswahlkampf in Deutschland 2016
- Einschätzung der Gefahr eines Terroranschlags in Berlin 2016
- Umfrage zu Verhaltensänderungen angesichts von Terrorgefahren in Berlin 2016
- Umfrage zu möglichen Terroranschlägen während der Fußball-EM in Frankreich 2016
Infratest dimap, & ARD. (6. Januar, 2017). Derzeit wird über die Terrorgefahr in Deutschland diskutiert. Fühlen Sie sich alles in allem in Deutschland eher sicher oder eher unsicher? [nach Bevölkerungsgruppen] [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/654686/umfrage/umfrage-zum-sicherheitsgefuehl-bezueglich-der-terrorgefahr-in-deutschland-nach-bevoelkerungsgruppen/
Infratest dimap, und ARD. "Derzeit wird über die Terrorgefahr in Deutschland diskutiert. Fühlen Sie sich alles in allem in Deutschland eher sicher oder eher unsicher? [nach Bevölkerungsgruppen]." Chart. 6. Januar, 2017. Statista. Zugegriffen am 29. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/654686/umfrage/umfrage-zum-sicherheitsgefuehl-bezueglich-der-terrorgefahr-in-deutschland-nach-bevoelkerungsgruppen/
Infratest dimap, ARD. (2017). Derzeit wird über die Terrorgefahr in Deutschland diskutiert. Fühlen Sie sich alles in allem in Deutschland eher sicher oder eher unsicher? [nach Bevölkerungsgruppen]. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/654686/umfrage/umfrage-zum-sicherheitsgefuehl-bezueglich-der-terrorgefahr-in-deutschland-nach-bevoelkerungsgruppen/
Infratest dimap, und ARD. "Derzeit Wird über Die Terrorgefahr In Deutschland Diskutiert. Fühlen Sie Sich Alles In Allem In Deutschland Eher Sicher Oder Eher Unsicher? [Nach Bevölkerungsgruppen]." Statista, Statista GmbH, 6. Jan. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/654686/umfrage/umfrage-zum-sicherheitsgefuehl-bezueglich-der-terrorgefahr-in-deutschland-nach-bevoelkerungsgruppen/
Infratest dimap & ARD, Derzeit wird über die Terrorgefahr in Deutschland diskutiert. Fühlen Sie sich alles in allem in Deutschland eher sicher oder eher unsicher? [nach Bevölkerungsgruppen] Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/654686/umfrage/umfrage-zum-sicherheitsgefuehl-bezueglich-der-terrorgefahr-in-deutschland-nach-bevoelkerungsgruppen/ (letzter Besuch 29. Juni 2022)