Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zu der Frage, ob die Befragten den hier aufgeführten Aussagen zur finanziellen Ab- und Unabhängigkeit in der Beziehung zustimmen. Im Jahr 2016 gaben rund 48 Prozent der Befragten an, dass ungleiche Einkommen zu finanziellen Abhängigkeiten in der Partnerschaft führen.
Inwiefern treffen die folgenden Aussagen zum Thema finanzielle Unabhängigkeit in der Partnerschaft zu Ihrer finanziellen Situation auf Sie zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Gehalt, Einkommen, Verdienst
Allgemeiner Überblick
8
- Premium Statistik Bruttolohn/ Bruttogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Nettolohn/ Nettogehalt im Monat je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttolohn/ Bruttogehalt im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Nettolohn/ Nettogehalt im Jahr je Arbeitnehmer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittlicher Stundenlohn in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von Arbeitnehmern in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von Männern in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von Frauen in Deutschland bis 2021
Branchen
8
- Premium Statistik Branchen mit den höchsten Bruttojahresgehältern in Deutschland 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst nach Wirtschaftsbereichen und Geschlecht 2021
- Premium Statistik Durchschnittseinkommen im produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich Q4 2021
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer in Vollzeit - Wirtschaftsbereiche Q4 2021
- Basis Statistik Durchschnittseinkommen - Monatsbrutto nach Branchen in Q4 2021
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer in Vollzeit - Wirtschaftsbereiche und Geschlecht Q4 2021
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Vollzeit- und Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche Q4 2021
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer (Teilzeit) - Wirtschaftsbereiche Q4 2021
Bildung/ Fächer/ Einstiegsgehälter/ Bundesländer
8
- Premium Statistik Bruttojahresgehälter in Deutschland nach Bildungsabschluss 2022
- Premium Statistik Bruttojahresgehälter in Deutschland nach Studiengängen 2020
- Premium Statistik Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Branchen 2021
- Premium Statistik Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Studienrichtung 2022
- Premium Statistik Erwartetes Einstiegsgehalt von Studierenden nach Geschlecht und Region 2022
- Premium Statistik Studierenden-Umfrage: Erwartetes Einstiegsgehalt nach Fachrichtung 2022
- Premium Statistik Berufe mit den höchsten Gehältern nach der Ausbildung 2019
- Premium Statistik Berufe mit den niedrigsten Gehältern nach der Ausbildung 2019
Gender Pay Gap
6
- Premium Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in EU-Ländern 2021
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer in Vollzeit - Wirtschaftsbereiche und Geschlecht Q4 2021
- Premium Statistik Bruttoverdienst Arbeitnehmer in Teilzeit - Wirtschaftsbereiche und Geschlecht Q4 2021
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern in West- und Ostdeutschland bis 2022
- Premium Statistik Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen (Gender Pay Gap) nach Bundesländern 2022
Mindestlohn
8
- Premium Statistik Gesetzliche Mindestlöhne in ausgewählten Ländern weltweit 2023
- Basis Statistik Gesetzliche Mindestlöhne in Ländern der Europäischen Union 2023
- Premium Statistik Kaufkraftbereinigte gesetzliche Mindestlöhne pro Stunde in europäischen Ländern 2023
- Premium Statistik Allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Mindestlohn nach Branchen 2023
- Premium Statistik Beschäftigungsverhältnisse mit und ohne Mindestlohn in Deutschland 2019
- Premium Statistik Anteil der Beschäftigungen mit oder unterhalb des Mindestlohns in West und Ost 2019
- Premium Statistik Beschäftigungsverhältnisse mit oder unterhalb des Mindestlohns bis 2019
Weitere verwandte Statistiken
19
- Relevanz von Geld in Beziehungen in Deutschland 2016
- Umfrage zu Ansichten über das Einkommen des Partners in Deutschland 2016
- Ansichten über finanzielle Unabhängigkeit nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Relevanz von Geld in Beziehungen nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Relevanz von Geld in Beziehungen nach Alter in Deutschland 2016
- Ansichten über finanzielle Unabhängigkeit nach Alter in Deutschland 2016
- Ansichten über das Einkommen des Partners nach Alter in Deutschland 2016
- Ansichten über das Einkommen des Partners nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Gemeinsames Konto in der Partnerschaft nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Umfrage zum gemeinsamen Konto in der Partnerschaft nach Alter in Deutschland 2016
- Spargründe nach Alter in Deutschland 2016
- Umfrage zu den Spargründen in Deutschland 2016
- Umfrage zu Spargründen nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Monatliches persönliches Einkommen nach Migrationshintergrund
- Verfügbares Einkommen je Einwohner 2008
- Monatlich angelegter Anteil des Haushaltseinkommens
- Persönliche Einkommensverluste aufgrund der COVID-19/Corona-Pandemie 2020
- Heutige Kinder - Künftige finanzielle Sicherheit
- Partnerwahl mit ähnlichem oder ergänzendem Charakter in China 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Relevanz von Geld in Beziehungen in Deutschland 2016
- Umfrage zu Ansichten über das Einkommen des Partners in Deutschland 2016
- Ansichten über finanzielle Unabhängigkeit nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Relevanz von Geld in Beziehungen nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Relevanz von Geld in Beziehungen nach Alter in Deutschland 2016
- Ansichten über finanzielle Unabhängigkeit nach Alter in Deutschland 2016
- Ansichten über das Einkommen des Partners nach Alter in Deutschland 2016
- Ansichten über das Einkommen des Partners nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Gemeinsames Konto in der Partnerschaft nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Umfrage zum gemeinsamen Konto in der Partnerschaft nach Alter in Deutschland 2016
- Spargründe nach Alter in Deutschland 2016
- Umfrage zu den Spargründen in Deutschland 2016
- Umfrage zu Spargründen nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Monatliches persönliches Einkommen nach Migrationshintergrund
- Verfügbares Einkommen je Einwohner 2008
- Monatlich angelegter Anteil des Haushaltseinkommens
- Persönliche Einkommensverluste aufgrund der COVID-19/Corona-Pandemie 2020
- Heutige Kinder - Künftige finanzielle Sicherheit
- Partnerwahl mit ähnlichem oder ergänzendem Charakter in China 2011
RetailMeNot. (6. Oktober, 2016). Inwiefern treffen die folgenden Aussagen zum Thema finanzielle Unabhängigkeit in der Partnerschaft zu Ihrer finanziellen Situation auf Sie zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/616551/umfrage/umfrage-zu-ansichten-ueber-finanzielle-unabhaengigkeit-in-der-partnerschaft-in-deutschland/
RetailMeNot. "Inwiefern treffen die folgenden Aussagen zum Thema finanzielle Unabhängigkeit in der Partnerschaft zu Ihrer finanziellen Situation auf Sie zu? ." Chart. 6. Oktober, 2016. Statista. Zugegriffen am 27. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/616551/umfrage/umfrage-zu-ansichten-ueber-finanzielle-unabhaengigkeit-in-der-partnerschaft-in-deutschland/
RetailMeNot. (2016). Inwiefern treffen die folgenden Aussagen zum Thema finanzielle Unabhängigkeit in der Partnerschaft zu Ihrer finanziellen Situation auf Sie zu? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/616551/umfrage/umfrage-zu-ansichten-ueber-finanzielle-unabhaengigkeit-in-der-partnerschaft-in-deutschland/
RetailMeNot. "Inwiefern Treffen Die Folgenden Aussagen Zum Thema Finanzielle Unabhängigkeit In Der Partnerschaft Zu Ihrer Finanziellen Situation Auf Sie Zu? ." Statista, Statista GmbH, 6. Okt. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/616551/umfrage/umfrage-zu-ansichten-ueber-finanzielle-unabhaengigkeit-in-der-partnerschaft-in-deutschland/
RetailMeNot, Inwiefern treffen die folgenden Aussagen zum Thema finanzielle Unabhängigkeit in der Partnerschaft zu Ihrer finanziellen Situation auf Sie zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/616551/umfrage/umfrage-zu-ansichten-ueber-finanzielle-unabhaengigkeit-in-der-partnerschaft-in-deutschland/ (letzter Besuch 27. März 2023)
Inwiefern treffen die folgenden Aussagen zum Thema finanzielle Unabhängigkeit in der Partnerschaft zu Ihrer finanziellen Situation auf Sie zu? [Graph], RetailMeNot, 6. Oktober, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/616551/umfrage/umfrage-zu-ansichten-ueber-finanzielle-unabhaengigkeit-in-der-partnerschaft-in-deutschland/