Die Statistik zeigt die Entwicklung des monatlichen Bruttogehalts in der Metall- und Elektroindustrie in Deutschland in den Jahren 2010 bis 2020. Im Jahr 2020 verdiente ein Vollzeit beschäftigter Arbeitnehmer der deutschen Metall- und Elektroindustrie durchschnittlich 4.271 Euro pro Monat.
Bruttogehalt* in der Metall- und Elektroindustrie in Deutschland in den Jahren 2010 bis 2020 (in Euro pro Monat)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Metall- und Elektroindustrie - Entgelt in Westdeutschland bis 2020
- Metall- und Elektroindustrie - Umsatz in Westdeutschland bis 2020
- Metall- und Elektroindustrie - Umsatz in Ostdeutschland bis 2020
- Deutsche Metall- und Elektroindustrie - Importwert bis 2020
- Metall- und Elektroindustrie - Anzahl streikender Arbeiter in Deutschland bis 2020
- Metall- und Elektroindustrie - Insolvenzen in Deutschland bis 2020
- Deutsche Metall- u. Elektroindustrie - Umsatzentwicklung bis 2020
- Deutsche Metall- und Elektroindustrie - Betriebsanzahl nach Branchen 2020
- Deutsche Metall- und Elektroindustrie - Anzahl der Kurzarbeiter bis 2020
- Metall- und Elektroindustrie - Entgelt in Ostdeutschland bis 2020
- Metall- und Elektroindustrie - Beschäftigte in Deutschland bis 2020
- Deutsche Metall- und Elektroindustrie - Beschäftigte nach Branchen 2020
- Metall- und Elektroindustrie - Anzahl der Betriebe nach Bundesland 2020
- Metall- und Elektroindustrie - Anzahl der Betriebe nach Größenklassen 2020
- Metall- und Elektroindustrie - Anzahl der Beschäftigten nach Bundesland 2020
- Umfrage zur Zufriedenheit mit dem eigenen Einkommen in Deutschland 2013
- Meinung zu einer stärkeren Besteuerung hoher Einkommen nach Parteipräferenz 2021
Gesamtmetall. (16. August, 2021). Bruttogehalt* in der Metall- und Elektroindustrie in Deutschland in den Jahren 2010 bis 2020 (in Euro pro Monat) [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5958/umfrage/arbeitgeberanteil-zur-sozialversicherung-in-der-metall-u-elektroindustrie/
Gesamtmetall. "Bruttogehalt* in der Metall- und Elektroindustrie in Deutschland in den Jahren 2010 bis 2020 (in Euro pro Monat)." Chart. 16. August, 2021. Statista. Zugegriffen am 16. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5958/umfrage/arbeitgeberanteil-zur-sozialversicherung-in-der-metall-u-elektroindustrie/
Gesamtmetall. (2021). Bruttogehalt* in der Metall- und Elektroindustrie in Deutschland in den Jahren 2010 bis 2020 (in Euro pro Monat). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5958/umfrage/arbeitgeberanteil-zur-sozialversicherung-in-der-metall-u-elektroindustrie/
Gesamtmetall. "Bruttogehalt* In Der Metall- Und Elektroindustrie In Deutschland In Den Jahren 2010 Bis 2020 (In Euro Pro Monat)." Statista, Statista GmbH, 16. Aug. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5958/umfrage/arbeitgeberanteil-zur-sozialversicherung-in-der-metall-u-elektroindustrie/
Gesamtmetall, Bruttogehalt* in der Metall- und Elektroindustrie in Deutschland in den Jahren 2010 bis 2020 (in Euro pro Monat) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5958/umfrage/arbeitgeberanteil-zur-sozialversicherung-in-der-metall-u-elektroindustrie/ (letzter Besuch 16. Mai 2022)