Der weltweite Zuckerkonsum nahm in den vergangenen Jahren tendenziell zu. Für das Jahr 2020/2021 wird der weltweite Verbrauch von Zucker auf rund 182,1 Millionen Tonnen geschätzt. Die größten Absatzmärkte des beliebten Süßungsmittels sind die bevölkerungsreichen Staaten Indien und China sowie die Europäische Union.
Weltweite Zuckerproduktion
Zucker kann in vielen Regionen der Welt mit Hilfe zweier wichtiger Nutzpflanzen gewonnen werden. Der größte Anteil der Zuckerproduktion entsteht durch das traditionelle Zuckerrohr. Die Pflanze bevorzugt tropisches oder subtropisches Klima, Brasilien und Indien stellen dadurch die größten Zuckerproduzenten der Welt dar. In Europa wird der Zucker aus der Ernte von Zuckerrüben gewonnen. Die größten europäischen Anbauländer für Zuckerrüben sind Frankreich und Deutschland.
Zuckerkonsum in Deutschland
Deutsche Verbraucher konsumieren pro Kopf rund 34 Kilogramm im Jahr, die empfohlen Menge der Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen WHO von 25 Gramm Haushaltszucker am Tag wird damit deutlich überschritten. Der meiste Zucker wird häufig „versteckt“ in Getränken und Lebensmitteln als Geschmacksverstärker konsumiert.
Konsum von Zucker weltweit in den Jahren 2010/11 bis 2020/21
(in 1.000 Tonnen Rohwert)
Merkmal
Konsum in Tausend t Rohwert
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 $ / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Wirtschaftliche Vereinigung Zucker. (15. September, 2021). Konsum von Zucker weltweit in den Jahren 2010/11 bis 2020/21 (in 1.000 Tonnen Rohwert) [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/454321/umfrage/konsum-von-zucker-weltweit/
Wirtschaftliche Vereinigung Zucker. "Konsum von Zucker weltweit in den Jahren 2010/11 bis 2020/21 (in 1.000 Tonnen Rohwert)." Chart. 15. September, 2021. Statista. Zugegriffen am 07. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/454321/umfrage/konsum-von-zucker-weltweit/
Wirtschaftliche Vereinigung Zucker. (2021). Konsum von Zucker weltweit in den Jahren 2010/11 bis 2020/21 (in 1.000 Tonnen Rohwert). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/454321/umfrage/konsum-von-zucker-weltweit/
Wirtschaftliche Vereinigung Zucker. "Konsum Von Zucker Weltweit In Den Jahren 2010/11 Bis 2020/21 (In 1.000 Tonnen Rohwert)." Statista, Statista GmbH, 15. Sept. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/454321/umfrage/konsum-von-zucker-weltweit/
Wirtschaftliche Vereinigung Zucker, Konsum von Zucker weltweit in den Jahren 2010/11 bis 2020/21 (in 1.000 Tonnen Rohwert) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/454321/umfrage/konsum-von-zucker-weltweit/ (letzter Besuch 07. Juli 2022)