Diese Statistik zeigt den Anteil der Verbraucher, die den Konsum zuckerhaltiger Lebensmittel aktiv reduzieren oder ganz vermeiden, in Ländern Europas im Jahr 2016. Im Jahr 2016 vermieden oder reduzierten rund 60 Prozent der italienischen Verbraucher aktiv den Konsum zuckerhaltiger Lebensmittel.
Anteil der Verbraucher, die den Konsum zuckerhaltiger Lebensmittel aktiv reduzieren oder ganz vermeiden, in Ländern Europas im Jahr 2016
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verbraucher die Zucker den künstlichen Süßstoffen vorziehen in Europa 2016
- Konsum von Zucker in China bis 2015
- Täglicher Pro-Kopf-Konsum von Zucker, Schokolade und Süßwaren in Österreich 2017
- Umsatz im Großhandel mit Zucker, Süßwaren und Backwaren in Deutschland bis 2018
- Veränderung des Zuckerverbrauchs in ausgewählten Regionen weltweit 2010/2011
- Exportpreis von Rohzucker aus der Karibik bis 2016
- Wichtigste Abnehmerländer von Zucker aus Deutschland nach Exportmenge bis 2019
- Pro-Kopf-Konsum von Zucker in Österreich bis 2018/19
- Produktion von Zucker in der Schweiz bis 2019
- Produktion von raffiniertem Zucker in China 2011
- Produktion von Zucker in ausgewählten Ländern weltweit 2008
- Konsum von Zucker in Österreich bis 2018/19
- Absatzverteilung von Kaugummi in Deutschland nach Zucker und Zuckerersatz 2012
Mintel. (7. November, 2016). Anteil der Verbraucher, die den Konsum zuckerhaltiger Lebensmittel aktiv reduzieren oder ganz vermeiden, in Ländern Europas im Jahr 2016 [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/663066/umfrage/verbraucher-die-den-konsum-zuckerhaltiger-lebensmittel-vermeiden-in-europa/
Mintel. "Anteil der Verbraucher, die den Konsum zuckerhaltiger Lebensmittel aktiv reduzieren oder ganz vermeiden, in Ländern Europas im Jahr 2016." Chart. 7. November, 2016. Statista. Zugegriffen am 20. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/663066/umfrage/verbraucher-die-den-konsum-zuckerhaltiger-lebensmittel-vermeiden-in-europa/
Mintel. (2016). Anteil der Verbraucher, die den Konsum zuckerhaltiger Lebensmittel aktiv reduzieren oder ganz vermeiden, in Ländern Europas im Jahr 2016. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/663066/umfrage/verbraucher-die-den-konsum-zuckerhaltiger-lebensmittel-vermeiden-in-europa/
Mintel. "Anteil Der Verbraucher, Die Den Konsum Zuckerhaltiger Lebensmittel Aktiv Reduzieren Oder Ganz Vermeiden, In Ländern Europas Im Jahr 2016." Statista, Statista GmbH, 7. Nov. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/663066/umfrage/verbraucher-die-den-konsum-zuckerhaltiger-lebensmittel-vermeiden-in-europa/
Mintel, Anteil der Verbraucher, die den Konsum zuckerhaltiger Lebensmittel aktiv reduzieren oder ganz vermeiden, in Ländern Europas im Jahr 2016 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/663066/umfrage/verbraucher-die-den-konsum-zuckerhaltiger-lebensmittel-vermeiden-in-europa/ (letzter Besuch 20. Januar 2021)