Zucker aus Deutschland. So wurden etwa 569.000 Tonnen im Wert von 174 Millionen Euro nach Italien exportiert. Da der Selbstversorgungsgrad bei Zucker in Deutschland weit über 100 Prozent liegt, kann Deutschland größere Mengen Zucker ins Ausland exportieren. Im Jahr 2017/18 betrug die Exportmenge deutschen Zuckers über 1,8 Millionen Tonnen. Das führende Exportland von Zucker weltweit stellt jedoch Brasilien dar.
Im Jahr 2019 bildeten Italien, die Niederlande und Rumänien die wichtigsten Abnehmerländer von Wichtigste Abnehmerländer von Zucker aus Deutschland nach Exportwert in den Jahren 2017 bis 2019 (in 1.000 Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Wichtigste Abnehmerländer von Zucker aus Deutschland nach Exportmenge bis 2019
- Exportpreis von Rohzucker aus der Karibik bis Januar 2017
- Exportpreis von Rohzucker aus der Karibik bis 2016
- Anteil von Ethanol am Zuckerverbrauch weltweit 2009
- Veränderung des Zuckerverbrauchs in ausgewählten Regionen weltweit 2010/2011
- Importpreis von Zucker in den USA bis 2016
- Monatlicher Importpreis von Rohzucker aus den Lomé-Staaten in der EU bis 2017
- Wachstumsrate des Konsums von Zucker in China 2010
- Konsum von Zucker in China bis 2015
- Verbraucher die den Konsum zuckerhaltiger Lebensmittel vermeiden in Europa 2016
- Verwendung von Zucker in Deutschland nach Bereichen bis 2013/14
- Verbraucher die Zucker den künstlichen Süßstoffen vorziehen in Europa 2016
- Produktion von raffiniertem Zucker in China 2011
- Umsatz im Großhandel mit Zucker, Süßwaren und Backwaren in Deutschland bis 2018
Statistisches Bundesamt. (30. Juli, 2020). Wichtigste Abnehmerländer von Zucker aus Deutschland nach Exportwert in den Jahren 2017 bis 2019 (in 1.000 Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1139474/umfrage/export-laender-von-zucker-aus-deutschland-nach-wert/
Statistisches Bundesamt. "Wichtigste Abnehmerländer von Zucker aus Deutschland nach Exportwert in den Jahren 2017 bis 2019 (in 1.000 Euro)." Chart. 30. Juli, 2020. Statista. Zugegriffen am 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1139474/umfrage/export-laender-von-zucker-aus-deutschland-nach-wert/
Statistisches Bundesamt. (2020). Wichtigste Abnehmerländer von Zucker aus Deutschland nach Exportwert in den Jahren 2017 bis 2019 (in 1.000 Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1139474/umfrage/export-laender-von-zucker-aus-deutschland-nach-wert/
Statistisches Bundesamt. "Wichtigste Abnehmerländer Von Zucker Aus Deutschland Nach Exportwert In Den Jahren 2017 Bis 2019 (In 1.000 Euro)." Statista, Statista GmbH, 30. Juli 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1139474/umfrage/export-laender-von-zucker-aus-deutschland-nach-wert/
Statistisches Bundesamt, Wichtigste Abnehmerländer von Zucker aus Deutschland nach Exportwert in den Jahren 2017 bis 2019 (in 1.000 Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1139474/umfrage/export-laender-von-zucker-aus-deutschland-nach-wert/ (letzter Besuch 28. Februar 2021)