Anzahl der Kreditinstitute in Deutschland bis 2021
Der Ausdruck "Kreditinstitut" ist üblicherweise als Oberbegriff für die Banken und Sparkassen in Deutschland zu verstehen. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die Begriffe "Bank" und "Kreditinstitut" oftmals synonym verwendet.
Insgesamt zählt die deutsche Bankenbranche zu den größten der Welt. Charakteristisch für den Bankensektor in Deutschland ist die Drei-Säulen-Struktur. Damit wird die strikte Trennung in die Säulen Genossenschaftsbanken (z. B. DZ Bank, WGZ Bank), öffentlich-rechtliche Institute (z. B. KfW Bank und Landesbanken, Sparkassen) sowie private Geschäftsbanken (z. B. Deutsche Bank, Commerzbank etc.) bezeichnet.
Zum Ende des Jahres 2021 konnte in Deutschland eine Anzahl von etwa 1.519 Banken und Sparkassen verzeichnet werden. Im selben Jahr belief sich die Bilanzsumme der deutschen Bankenbranche auf rund 9 Billionen Euro. Der ausgewiesene Gewinn (2020) betrug in etwa 5,9 Milliarden Euro netto.