Die Statistik zeigt die Verteilung der männlichen und weiblichen Bevölkerung in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts und Altersgruppen im Jahr 2021. Im Jahr 2021 bezogen rund 51,1 Prozent der Männer in Deutschland ihren Lebensunterhalt aus ihrer eigenen Erwerbstätigkeit.
Verteilung der männlichen und weiblichen Bevölkerung in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts und Altersgruppen im Jahr 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung nach Haupteinkommensquelle und Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung nach Haupteinkommensquelle und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Hauptquelle des Lebensunterhalts der Erwerbstätigen ab 65 Jahren in Deutschland 2014
- Premium Statistik Hauptquelle des Lebensunterhalts der Erwerbstätigen ab 65 Jahren in Deutschland 2014
- Basis Statistik Quellen zur Sicherung vom Lebensunterhalt 2019
- Premium Statistik Verteilung der Frauen in Deutschland nach Haupteinkommensquelle 2000 und 2022
- Premium Statistik Verteilung der Männer und Frauen ab 65 in Deutschland nach Haupteinkommensquelle 2021
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung in Deutschland nach Haupteinkommensquelle 2022
- Basis Statistik Durchschnittliche Rentenbezugsdauer in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Bezug staatlicher Leistungen im Jahr 2012
Über die Region
10
- Basis Statistik Anteil der Empfänger von sozialer Mindestsicherung in Deutschland 2021
- Basis Statistik Meinung zu SPD-Vorschlägen in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 2019
- Basis Statistik Vergleich der Bundesländer - Entwicklung des Anteils der ALG II Empfänger bis 2011
- Premium Statistik Schauspieler - Finanzierung des Lebensunterhalts
- Basis Statistik Finanzierbarkeit der Arbeitslosenversicherung in der Krise
- Premium Statistik Bürgergeld: Anzahl der Bedarfsgemeinschaften nach SGB II bis 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Anzahl der Personen in Bedarfsgemeinschaften nach dem SGB II bis 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Personen in Bedarfsgemeinschaften nach dem SGB II bis August 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Personen in Bedarfsgemeinschaften nach Leistungsberechtigung Juli 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Anzahl der Bedarfsgemeinschaften nach SGB II im Monat bis August 2023
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld in Köln 2022
- Premium Statistik Anteil der Internetnutzer nach Nutzungshäufigkeit und Geschlecht in Südkorea bis 2017
- Premium Statistik Zufriedenheit in Europa mit finanzieller Situation nach Land 2013
- Premium Statistik Bruttostundenlohn von Arbeitnehmern nach einer Aussteuerung nach Beruf 2013
- Basis Statistik Haushaltseinkommen - Auskommen
- Premium Statistik Arbeitszufriedenheit in Österreich 2020
- Premium Statistik Entwicklung des Anlagevolumens pro Nutzer der Robo-Advisors in China bis 2027
- Premium Statistik Top 20 Banken in Russland nach Kernkapital
- Premium Statistik Entwicklung des verwalteten Vermögens der Robo-Advisors in Japan bis 2027
- Premium Statistik Entwicklung des Anlagevolumens pro Nutzer der Robo-Advisors in Japan bis 2027
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Regelsätze des Bürgergelds in Deutschland 2023 und 2024
- Premium Statistik Ausgaben für Leistungen nach dem SGB II in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Ausgaben für Leistungen der sozialen Mindestsicherung in Deutschland 2013
- Basis Statistik Ausgaben pro Einwohner für Leistungen der sozialen Mindestsicherung 2013
- Basis Statistik Abhängigkeit von staatlichen Leistungen bei Jugendlichen
- Basis Statistik Bundesländer - Empfänger von Transferleistungen von 2006 bis 2008
- Basis Statistik Worauf Hartz IV-Empfänger verzichten müssen
- Premium Statistik Städte mit der höchsten Lebensqualität weltweit 2023
- Premium Statistik Städte mit der niedrigsten Lebensqualität weltweit 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Bedarfsgemeinschaften nach SGB II in West- und Ostdeutschland bis 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- Arbeitslosengeldzahlungen in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung bis 2018
- Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
- Sicherstellungen durch den Zoll in Deutschland im Bereich Artenschutz bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- 1. Fußball Bundesliga - Zusammensetzung der Passiva in der Bilanzsumme 2022
- Arbeitslosengeldzahlungen in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung bis 2018
- Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
- Sicherstellungen durch den Zoll in Deutschland im Bereich Artenschutz bis 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage und -fälle von Männern nach Ausbildung 2022
- DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Neubildungen bis 2022
- Durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von psychischen Erkrankungen 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Nervensystems bis 2022
- Arbeitsunfähigkeitsdauer aufgrund von Krankheiten des Atmungssystems bis 2022
Statistisches Bundesamt. (31. März, 2022). Verteilung der männlichen und weiblichen Bevölkerung in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts und Altersgruppen im Jahr 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3271/umfrage/verteilung-der-bevoelkerung-in-deutschland-nach-haupteinkommensquelle-geschlecht-und-alter/
Statistisches Bundesamt. "Verteilung der männlichen und weiblichen Bevölkerung in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts und Altersgruppen im Jahr 2021." Chart. 31. März, 2022. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3271/umfrage/verteilung-der-bevoelkerung-in-deutschland-nach-haupteinkommensquelle-geschlecht-und-alter/
Statistisches Bundesamt. (2022). Verteilung der männlichen und weiblichen Bevölkerung in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts und Altersgruppen im Jahr 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3271/umfrage/verteilung-der-bevoelkerung-in-deutschland-nach-haupteinkommensquelle-geschlecht-und-alter/
Statistisches Bundesamt. "Verteilung Der Männlichen Und Weiblichen Bevölkerung In Deutschland Nach Haupteinkommensquelle Des Lebensunterhalts Und Altersgruppen Im Jahr 2021." Statista, Statista GmbH, 31. März 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3271/umfrage/verteilung-der-bevoelkerung-in-deutschland-nach-haupteinkommensquelle-geschlecht-und-alter/
Statistisches Bundesamt, Verteilung der männlichen und weiblichen Bevölkerung in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts und Altersgruppen im Jahr 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3271/umfrage/verteilung-der-bevoelkerung-in-deutschland-nach-haupteinkommensquelle-geschlecht-und-alter/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Verteilung der männlichen und weiblichen Bevölkerung in Deutschland nach Haupteinkommensquelle des Lebensunterhalts und Altersgruppen im Jahr 2021 [Graph], Statistisches Bundesamt, 31. März, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3271/umfrage/verteilung-der-bevoelkerung-in-deutschland-nach-haupteinkommensquelle-geschlecht-und-alter/