Bürgergeld zu ersetzen, welches eine Erhöhung des Regelsatzes um 53 Euro im Monat mit sich bringen soll. Im November 2022 gaben 44 Prozent der Befragten in Deutschland an, dass sie diese Erhöhung als gerade richtig empfinden. Jeweils rund ein Viertel der Befragten sprach sich hingegen dafür aus, dass diese Erhöhung zu niedrig bzw. zu hoch ausfällt.
Die Bundesregierung plant im kommenden Jahr, Hartz-IV durch ein sogenanntes Wie finden Sie die Erhöhung des Regelsatzes beim neuen Bürgergeld um 53 Euro pro Monat?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Politik: Parteien in Deutschland
Überblick
8
- Basis Statistik Mitgliederzahlen der politischen Parteien in Deutschland 2021
- Basis Statistik Eintritte und Austritte von Mitgliedern politischer Parteien in Deutschland 2019
- Premium Statistik Veränderung der Parteimitgliedschaften in den Bundesländern zum Vorjahr 2019
- Premium Statistik Veränderung der Parteimitgliedschaften in den Bundesländern 2019 ggü. 1990
- Basis Statistik Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Basis Statistik Durchschnittsalter der Mitglieder der politischen Parteien in Deutschland 2019
- Basis Statistik Ergebnis der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Bundestagswahl (RTL, n-tv) im März 2023
CDU/CSU
8
- Basis Statistik Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Premium Statistik Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der CDU gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Parteimitglieder der CDU nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Mitgliederentwicklung der CDU: Eintritte und Austritte bis 2019
- Basis Statistik Mitgliederentwicklung der CSU bis 2021
- Premium Statistik Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der CSU gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Mitgliederentwicklung der CSU: Eintritte und Austritte bis 2019
- Premium Statistik Stimmenanteile der CDU/CSU bei den Bundestagswahlen bis 2021
SPD
8
- Basis Statistik Mitgliederentwicklung der SPD bis 2021
- Premium Statistik Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der SPD gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Parteimitglieder der SPD nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Mitgliederentwicklung der SPD: Eintritte und Austritte bis 2019
- Premium Statistik Stimmenanteile der SPD bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Basis Statistik Stimmenanteile der SPD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Ergebnisse der SPD bei den letzten Landtagswahlen bis 2023
- Premium Statistik Aufgliederung der Einnahmen der SPD bis 2020
AfD
8
- Premium Statistik Mitgliederentwicklung der AfD bis 2021
- Premium Statistik Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der AfD gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Parteimitglieder der AfD nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Stimmenanteile der AfD bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Basis Statistik Stimmenanteile der AfD in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Ergebnisse der AfD bei den letzten Landtagswahlen bis 2023
- Premium Statistik Aufgliederung der Einnahmen der AfD bis 2020
- Premium Statistik Aufgliederung der Ausgaben der AfD bis 2020
FDP
8
- Basis Statistik Mitgliederentwicklung der FDP bis 2021
- Premium Statistik Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der FDP gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Parteimitglieder der FDP nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Mitgliederentwicklung der FDP: Eintritte und Austritte bis 2019
- Premium Statistik Stimmenanteile der FDP bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Basis Statistik Stimmenanteile der FDP in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Ergebnisse der FDP bei den letzten Landtagswahlen bis 2023
- Premium Statistik Aufgliederung der Einnahmen der FDP bis 2020
Linke
8
- Basis Statistik Mitgliederentwicklung der Linken bis 2021
- Premium Statistik Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der Linken gegenüber dem Vorjahr bis 2021
- Premium Statistik Parteimitglieder der Linken nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Mitgliederentwicklung der Linken: Eintritte und Austritte bis 2019
- Premium Statistik Stimmenanteile der Linken bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Basis Statistik Stimmenanteile der Linken in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Ergebnisse der Linken bei den letzten Landtagswahlen bis 2023
- Premium Statistik Aufgliederung der Einnahmen der Linken bis 2020
Grüne
8
- Basis Statistik Parteimitglieder der Grünen bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Anzahl der Parteimitglieder der Grünen gegenüber dem Vorjahr bis 2022
- Premium Statistik Parteimitglieder der Grünen nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Mitgliederentwicklung der Grünen: Eintritte und Austritte bis 2019
- Premium Statistik Stimmenanteile der Grünen bei den Bundestagswahlen bis 2021
- Basis Statistik Stimmenanteile der Grünen in den Bundesländern bei der Bundestagswahl 2017
- Basis Statistik Ergebnisse der Grünen bei den letzten Landtagswahlen bis 2023
- Premium Statistik Aufgliederung der Einnahmen der Grünen bis 2020
Weitere verwandte Statistiken
21
- Umfrage zu strengeren Sanktionen beim Bürgergeld in Deutschland im November 2022
- Umfrage zum neuen Bürgergeld in Deutschland im November 2022
- Umfrage zur Kritik am neuen Bürgergeld in Deutschland im November 2022
- Umfrage zur Bewertung der Parteien in Deutschland bis 2023
- Umfrage zur Bewertung der Parteien in Deutschland im März 2023
- Umfrage zur Erhöhung der Abgeordnetenentschädigung im Bundestag durch ÖkonomInnen '21
- Bewertung von Bundeskanzler Olaf Scholz und seinen Ministern und Ministerinnen 2022
- Umfrage zur Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland nach Parteien im März 2022
- Bewertung der gegenwärtigen wirtschaftlichen Lage in Niedersachsen 2022
- Bewertung wahrgenommener Korruption (CPI) für die EU-Beitrittskandidaten bis 2022
- Bewertung der Arbeit von Olaf Scholz als Bundeskanzler bis März 2023
- Bewertung der Sympathie und Leistung von Kanzler Olaf Scholz bis März 2023
- Bewertung der AfD als rechtsextreme Partei im Jahr 2022
- Ökonom:innen-Umfrage: Bewertung des Koalitionsvertrags der Ampel-Koalition 2021
- Bewertung der Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine im Februar 2023
- Bewertung des Vorantreibens des Klimaschutzes durch die neue Bundesregierung 2022
- Umfrage zu Entlastungsmaßnahmen für gestiegene Öl- und Gaspreise in Deutschland 2022
- Umfrage zur Bewertung der Sanktionen gegen Russland in der Schweiz 2022
- Umfrage in der Schweiz zur Bewertung der Schweizer Neutralität 2022
- Bewertung der globalen Führungsrolle der USA bis 2021
- Bewertung der Standortpolitik durch Mittelstandsunternehmen in Österreich 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
ZDF Politbarometer. (25. November, 2022). Wie finden Sie die Erhöhung des Regelsatzes beim neuen Bürgergeld um 53 Euro pro Monat? [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1347361/umfrage/erhoehung-des-regelsatzes-beim-buergergeld/
ZDF Politbarometer. "Wie finden Sie die Erhöhung des Regelsatzes beim neuen Bürgergeld um 53 Euro pro Monat?." Chart. 25. November, 2022. Statista. Zugegriffen am 22. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1347361/umfrage/erhoehung-des-regelsatzes-beim-buergergeld/
ZDF Politbarometer. (2022). Wie finden Sie die Erhöhung des Regelsatzes beim neuen Bürgergeld um 53 Euro pro Monat?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1347361/umfrage/erhoehung-des-regelsatzes-beim-buergergeld/
ZDF Politbarometer. "Wie Finden Sie Die Erhöhung Des Regelsatzes Beim Neuen Bürgergeld Um 53 Euro Pro Monat?." Statista, Statista GmbH, 25. Nov. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1347361/umfrage/erhoehung-des-regelsatzes-beim-buergergeld/
ZDF Politbarometer, Wie finden Sie die Erhöhung des Regelsatzes beim neuen Bürgergeld um 53 Euro pro Monat? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1347361/umfrage/erhoehung-des-regelsatzes-beim-buergergeld/ (letzter Besuch 22. März 2023)
Wie finden Sie die Erhöhung des Regelsatzes beim neuen Bürgergeld um 53 Euro pro Monat? [Graph], ZDF Politbarometer, 25. November, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1347361/umfrage/erhoehung-des-regelsatzes-beim-buergergeld/