Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter Verbrauchern in Großbritannien und Deutschland zum Einkaufsverhalten. Abgefragt wurden Gründe der Konsumenten, Einkäufe offline zu tätigen.
So gaben vier Prozent der deutschen Verbraucher an, Sicherheitsbedenken beim Online-Kauf zu haben.
Was war der Grund, Ihren kürzlich erfolgten Einkauf offline statt online zu tätigen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Recherche von Konsumenten in Deutschland und UK vor dem Offline-Einkauf 2013
- Kaufpräferenz Onlinehandel vs. Einzelhandel nach Einkommen in Deutschland 2016
- Kaufpräferenz Onlinehandel vs. Einzelhandel nach Altersgruppen in Deutschland 2016
- Käufer-Präferenz Onlinehandel vs. Einzelhandel nach beruflichem Status 2016
- Einkaufsverhalten beim Lebensmittelkauf im Onlinehandel vs. Einzelhandel bis 2016
- Einkaufsverhalten beim Möbelkauf im Onlinehandel vs. Einzelhandel bis 2016
- Umfrage zur Händlertreue im Einzelhandel in Europa nach Produktkategorien 2016
- Faktoren für Händlertreue im stationären Einzelhandel in Europa 2016
- Gründe von Konsumenten in Deutschland und UK, online einzukaufen 2013
- Recherche von Konsumenten in Deutschland und UK vor dem Online-Einkauf 2013
- Umfrage zu crossmedialen Einkaufsprozessen in Österreich 2018
- Umfrage zu erwünschten digitalen Services am POS in Deutschland 2013
- Umfrage zu den beliebtesten Orten zum Einkaufen in Österreich 2018
- Umfrage zu Vorteilen des Onlinekaufs in Deutschland 2014
- Implementierung ausgewählter Omnichannel-Services im D-A-CH-Einzelhandel 2015
- Renovierungszyklen im Einzelhandel in Deutschland bis 2019
- Entwicklung der Einzelhandelsbeschäftigten in Österreich bis 2019
- Umfrage zur Nutzung von Aktionen beim Einkaufen in der Schweiz 2019
- Nutzung der Top 3 Einzelhandels-Apps in Österreich 2019
- Einzelhandel: Preisindex der FMCG 2008/9
LZ. (20. Februar, 2014). Was war der Grund, Ihren kürzlich erfolgten Einkauf offline statt online zu tätigen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294629/umfrage/gruende-von-konsumenten-in-deutschland-und-uk-offline-einzukaufen/
LZ. "Was war der Grund, Ihren kürzlich erfolgten Einkauf offline statt online zu tätigen?." Chart. 20. Februar, 2014. Statista. Zugegriffen am 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294629/umfrage/gruende-von-konsumenten-in-deutschland-und-uk-offline-einzukaufen/
LZ. (2014). Was war der Grund, Ihren kürzlich erfolgten Einkauf offline statt online zu tätigen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294629/umfrage/gruende-von-konsumenten-in-deutschland-und-uk-offline-einzukaufen/
LZ. "Was War Der Grund, Ihren Kürzlich Erfolgten Einkauf Offline Statt Online Zu Tätigen?." Statista, Statista GmbH, 20. Feb. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294629/umfrage/gruende-von-konsumenten-in-deutschland-und-uk-offline-einzukaufen/
LZ, Was war der Grund, Ihren kürzlich erfolgten Einkauf offline statt online zu tätigen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/294629/umfrage/gruende-von-konsumenten-in-deutschland-und-uk-offline-einzukaufen/ (letzter Besuch 08. März 2021)