Anstieg der EEG-Umlage im Jahr 2014 gegenüber dem Vorjahr. Mit einem Anteil von 33 Prozent trägt die Privilegierung der Industrie zum Anstieg der EEG-Umlage im Jahr 2014 bei.
Die vorliegende Statistik zeigt die Faktoren für diesen Faktoren für den Anstieg der EEG-Umlage im Jahr 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Biomasse - Leistung der EEG-vergüteten Anlagen nach Bundesland 2023
- Premium Statistik Deponie-, Klär- und Grubengas - Leistung nach Bundesland 2019
- Premium Statistik EnBW - Anteil der Energieträger an der Energieerzeugung 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Leistung der EEG-vergüteten Anlagen nach Bundesland 2022
- Premium Statistik Konsumentenpreise für Energie in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigtenzahl der österreichischen Energieversorgungsbranche bis 2021
- Premium Statistik Unternehmenszahl der österreichischen Energieversorgungsbranche bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der österreichischen Energieversorgungsbranche bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der österreichischen Energieversorgungsbranche nach Sektor 2021
- Premium Statistik Fördersumme für Photovoltaikanlagen in Österreich bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik EEG-Umlage - Anzahl der begünstigten Firmenstandort in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik EEG-Umlage - Anzahl der privilegierten Unternehmen nach Wirtschaftszweig 2018
- Premium Statistik Industrie - Zusammensetzung des Strompreises in Deutschland 2023
- Premium Statistik Strompreis - Belastungen in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Höhe der EEG-Umlage für Haushaltsstromkunden bis 2022
- Premium Statistik Energieversogungsunternehmen - Abschreibungen der vier großen Unternehmen bis 2015
- Premium Statistik Zusammensetzung des Strompreises für Haushaltskunden in Deutschland 2023
- Premium Statistik Haushalte - Index zum Strompreis in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Industrie - Index zum Strompreis in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Strom - Anzahl der Stunden mit negativen Preisen in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
- Premium Statistik Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Premium Statistik E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Premium Statistik Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
- Premium Statistik Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Shell weltweit im Upstream-Segment bis 2022
- Premium Statistik Gesamtvermögen von Shell bis 2022
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Durchschnittlicher Strompreis für Haushalte in der Schweiz bis 2024
- Premium Statistik Anteil der Energieträger an der Stromerzeugung in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Polens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Wasserkraft - Stromerzeugung in Norwegen
- Premium Statistik Bayern - Kraftwerksleistung nach Energieträger 2012
- Premium Statistik Vereinigtes Königreich - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2022
- Premium Statistik Frankreichs Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Türkei - Abhängigkeit von Energieimporten bis 2020
- Premium Statistik Estlands Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Dänemarks Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Strompreise für Gewerbe- und Industriekunden in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Windenergie - Leistung der EEG-vergüteten Anlagen nach Bundesland 2023
- Premium Statistik Biomasse - Durchschnittliche EEG-Vergütung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - EEG-Vergütung bis 2022
- Premium Statistik DKG-Gase - EEG-Vergütung bis 2022
- Premium Statistik Geothermie - Durchschnittliche EEG-Vergütung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wind Onshore - EEG-Vergütung bis 2022
- Premium Statistik Biogasanlagen - Substratanteile in den Anlagen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - EEG-vergütete installierte Leistung nach Bundesland 2018
- Premium Statistik Energiewende - Vermutete Auswirkungen der Energiewende auf die Strompreise 2018
Weitere verwandte Statistiken
10
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Gewinn von Shell nach Segmenten bis 2022
- Umsatz von Shell weltweit nach Segmenten bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
- Größte Produktion von Biokraftstoffen nach Ländern weltweit 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Nordamerika bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Gewinn von Shell nach Segmenten bis 2022
- Umsatz von Shell weltweit nach Segmenten bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
- Größte Produktion von Biokraftstoffen nach Ländern weltweit 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Nordamerika bis 2022
BEE. (15. Oktober, 2013). Faktoren für den Anstieg der EEG-Umlage im Jahr 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243881/umfrage/faktoren-fuer-den-anstieg-der-eeg-umlage/
BEE. "Faktoren für den Anstieg der EEG-Umlage im Jahr 2014." Chart. 15. Oktober, 2013. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243881/umfrage/faktoren-fuer-den-anstieg-der-eeg-umlage/
BEE. (2013). Faktoren für den Anstieg der EEG-Umlage im Jahr 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243881/umfrage/faktoren-fuer-den-anstieg-der-eeg-umlage/
BEE. "Faktoren Für Den Anstieg Der Eeg-umlage Im Jahr 2014." Statista, Statista GmbH, 15. Okt. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243881/umfrage/faktoren-fuer-den-anstieg-der-eeg-umlage/
BEE, Faktoren für den Anstieg der EEG-Umlage im Jahr 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243881/umfrage/faktoren-fuer-den-anstieg-der-eeg-umlage/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Faktoren für den Anstieg der EEG-Umlage im Jahr 2014 [Graph], BEE, 15. Oktober, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243881/umfrage/faktoren-fuer-den-anstieg-der-eeg-umlage/