Die Statistik bildet die installierte Leistung der EEG-vergüteten Erneuerbare-Energieanlagen nach Bundesland im Jahr 2018 ab. Zum Ende des Jahres 2018 betrug die kumulierte Leistung der durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz geförderten Regenerativanlagen im Bundesland Hamburg 202 Megawatt.
Installierte Leistung der EEG-vergüteten Erneuerbare-Energieanlagen nach Bundesland im Jahr 2018 (in Megawatt)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Erneuerbare Energien - Ausbauziele nach Bundesland bis 2022
- Deponie-, Klär- und Grubengas - Leistung nach Bundesland 2018
- Bereitschaft einen höheren Strompreis für erneuerbare Energien zu zahlen
- Windenergie - Leistung der EEG-vergüteten Anlagen nach Bundesland 2018
- Solarenergie - Leistung der EEG-vergüteten Anlagen nach Bundesland 2018
- EU-28 - Anteil der Energieträger an der Ökostromerzeugungskapazität 2018
- Erneuerbare Energieträger - Präferenzen für Strommix
- Kosten der Energiewende bis 2025
- Energiegenossenschaften - Anzahl in Deutschland nach Bundesland 2013
- Energiewende - Flächenbedarf für erneuerbare Energien in Deutschland 2020
- Netzausbau - Umfrage zur Akzeptanz 2012
- Erneuerbare Energien - Verteilung nach Eigentümergruppen in Deutschland 2012
- Erneuerbare Energien in Deutschland - Kosten und Nutzen
- Erneuerbare Energien - Installierte Leistung in Russland bis 2019
- Biogene BHKW - Absatz in Deutschland nach Leistungsklasse 2018
Bundesnetzagentur. (27. Februar, 2020). Installierte Leistung der EEG-vergüteten Erneuerbare-Energieanlagen nach Bundesland im Jahr 2018 (in Megawatt) [Graph]. In Statista. Zugriff am 20. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154124/umfrage/installierte-leistung-der-erneuerbaren-energien-nach-bundesland/
Bundesnetzagentur. "Installierte Leistung der EEG-vergüteten Erneuerbare-Energieanlagen nach Bundesland im Jahr 2018 (in Megawatt)." Chart. 27. Februar, 2020. Statista. Zugegriffen am 20. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154124/umfrage/installierte-leistung-der-erneuerbaren-energien-nach-bundesland/
Bundesnetzagentur. (2020). Installierte Leistung der EEG-vergüteten Erneuerbare-Energieanlagen nach Bundesland im Jahr 2018 (in Megawatt). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 20. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154124/umfrage/installierte-leistung-der-erneuerbaren-energien-nach-bundesland/
Bundesnetzagentur. "Installierte Leistung Der Eeg-vergüteten Erneuerbare-energieanlagen Nach Bundesland Im Jahr 2018 (In Megawatt)." Statista, Statista GmbH, 27. Feb. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154124/umfrage/installierte-leistung-der-erneuerbaren-energien-nach-bundesland/
Bundesnetzagentur, Installierte Leistung der EEG-vergüteten Erneuerbare-Energieanlagen nach Bundesland im Jahr 2018 (in Megawatt) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154124/umfrage/installierte-leistung-der-erneuerbaren-energien-nach-bundesland/ (letzter Besuch 20. Januar 2021)