Die Statistik bildet die installierte Leistung der EEG-vergüteten Erneuerbare-Energieanlagen nach Bundesland im Jahr 2022 ab. Zum Ende des Jahres 2022 betrug die kumulierte Leistung der durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz geförderten Regenerativanlagen im Bundesland Hamburg 235 Megawatt.
Installierte Leistung der EEG-vergüteten Erneuerbare-Energieanlagen nach Bundesland im Jahr 2022 (in Megawatt)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Biomasse - Leistung der EEG-vergüteten Anlagen nach Bundesland 2023
- Premium Statistik Deponie-, Klär- und Grubengas - Leistung nach Bundesland 2019
- Premium Statistik Installierte Leistung der Kraftwerke in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Erneuerbare Energien - Ausbauziele nach Bundesland bis 2022
- Premium Statistik Neuinbetriebnahme von EEG-vergütete Anlagen nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Installierte Leistung von Biogasanlagen nach Bundesland 2022
- Premium Statistik Geothermie - Durchschnittliche EEG-Vergütung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Volllaststunden der Kraftwerke in Österreich nach Energieträger bis 2017
- Premium Statistik Salden der Zahlungsströme aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz nach Bundesländern 2014
- Premium Statistik Versorgungssicherheit - Einschätzung zur künftigen Rolle von Stadtwerken 2014
Über die Region
10
- Premium Statistik Stromversorgung - Anzahl der Betriebe in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Windenergie - Verteilung der neu installierten Leistung nach Bundesland 2022
- Premium Statistik Windenergie - Leistung der EEG-vergüteten Anlagen nach Bundesland 2023
- Premium Statistik Solarenergie - Leistung der EEG-vergüteten Anlagen nach Bundesland 2023
- Premium Statistik Installierte Leistung der nach EEG vergüteten Anlagen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Strompreise für Gewerbe- und Industriekunden in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Photovoltaikanlagen - Monatlich neu installierte Leistung in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Wasserkraft - EEG-vergütete installierte Leistung nach Bundesland 2018
- Basis Statistik Bereitschaft einen höheren Strompreis für erneuerbare Energien zu zahlen
- Premium Statistik Faktoren für den Anstieg der EEG-Umlage 2014
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Marktkapitalisierung bis 2022
- Premium Statistik Österreich - Kumulierte Leistung der Biogasanlagen bis 2015
- Premium Statistik Gesamtvermögen von Shell bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von Shell weltweit im Upstream-Segment bis 2022
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Zementherstellung - Verteilung des Stromverbrauchs nach Prozess
- Premium Statistik Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Brasilien in Tonnen bis 2022
- Premium Statistik Erdöl: Produktion Mexiko in Tonnen bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Größte Wasserkraftanlagen in der Schweiz nach Stromproduktion 2021
- Premium Statistik Osteuropa - Nennleistung der Windenergieanlagen nach Ländern 2022
- Premium Statistik Photovoltaik - Länderranking nach installierter Leistung 2022
- Premium Statistik EU-28 - Anteil der Energieträger an der Stromerzeugungskapazität 2017
- Premium Statistik Engpassleistung des österreichischen Verbund-Konzerns nach Erzeugungsart bis 2022
- Premium Statistik Sloweniens Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Installierte Leistung in Kanada bis 2022
- Basis Statistik Norwegen - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2019
- Premium Statistik Luxemburgs Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
- Premium Statistik Maltas Abhängigkeit von Energieimporten bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Deutscher Energiemarkt - Anzahl der Unternehmen nach Bereichen 2022
- Premium Statistik Größte Energieversorger in Deutschland nach Umsatz 2022
- Premium Statistik Stromversorgung - Bedarf an Reservekraftwerken in Deutschland bis 2023/24
- Premium Statistik EnBW - Anteil der Energieträger an der Energieerzeugung 2022
- Premium Statistik Offshore-Windenergie - Jährlicher Leistungszubau weltweit bis 2022
- Premium Statistik Indien - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Installierte Leistung in Brasilien bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Installierte Leistung weltweit bis 2022
- Premium Statistik Geothermie - Installierte Leistung nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Installierte Leistung nach Region weltweit 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Gewinn von Shell nach Segmenten bis 2022
- Umsatz von Shell weltweit nach Segmenten bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Erdölproduktion in Venezuela in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Gewinn von Shell nach Segmenten bis 2022
- Umsatz von Shell weltweit nach Segmenten bis 2022
- NE-Metallindustrie - Energieeinsatz im Jahresvergleich 2010 und 2020
- Erdölproduktion in Venezuela in Tonnen bis 2022
- Erdölproduktion in Brasilien in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Venezuela in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdölproduktion in Kuwait in Barrel pro Tag bis 2022
- Weltweite Erdölproduktion in Barrel pro Tag bis 2022
- Erdöl: Produktion Algerien in Tonnen bis 2022
Bundesnetzagentur. (20. Januar, 2023). Installierte Leistung der EEG-vergüteten Erneuerbare-Energieanlagen nach Bundesland im Jahr 2022 (in Megawatt) [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154124/umfrage/installierte-leistung-der-erneuerbaren-energien-nach-bundesland/
Bundesnetzagentur. "Installierte Leistung der EEG-vergüteten Erneuerbare-Energieanlagen nach Bundesland im Jahr 2022 (in Megawatt)." Chart. 20. Januar, 2023. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154124/umfrage/installierte-leistung-der-erneuerbaren-energien-nach-bundesland/
Bundesnetzagentur. (2023). Installierte Leistung der EEG-vergüteten Erneuerbare-Energieanlagen nach Bundesland im Jahr 2022 (in Megawatt). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154124/umfrage/installierte-leistung-der-erneuerbaren-energien-nach-bundesland/
Bundesnetzagentur. "Installierte Leistung Der Eeg-vergüteten Erneuerbare-energieanlagen Nach Bundesland Im Jahr 2022 (In Megawatt)." Statista, Statista GmbH, 20. Jan. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154124/umfrage/installierte-leistung-der-erneuerbaren-energien-nach-bundesland/
Bundesnetzagentur, Installierte Leistung der EEG-vergüteten Erneuerbare-Energieanlagen nach Bundesland im Jahr 2022 (in Megawatt) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154124/umfrage/installierte-leistung-der-erneuerbaren-energien-nach-bundesland/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Installierte Leistung der EEG-vergüteten Erneuerbare-Energieanlagen nach Bundesland im Jahr 2022 (in Megawatt) [Graph], Bundesnetzagentur, 20. Januar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154124/umfrage/installierte-leistung-der-erneuerbaren-energien-nach-bundesland/