Die Statistik bildet die Ergebnisse einer Umfrage unter Einzelhändlern in Deutschland zu den Gründen für den Rückgang der Besucherfrequenz im stationären Geschäft ab. 62 Prozent der befragten sehen in dem wachsenden Online-Handel die Ursache für den Rückgang der Besucherfrequenz im Ladengschäft.
Worin sehen Sie die Ursachen für die rückläufige Frequenz?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Anteile der Branchen am E-Commerce-Umsatz in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz im Online-Einzelhandel in Kanada bis 2018
- Premium Statistik Besucherfrequenz im Einzelhandel in Deutschland ggü. der Vorwoche 2023
- Premium Statistik Weihnachtsumsatz im Internet in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Marktkonzentration im E-Commerce in Österreich bis 2019
- Premium Statistik Umsatz der größten E-Commerce-Generalisten in Österreich 2019
- Premium Statistik Online-Shops mit mobiler Website bzw. App in Österreich 2020
- Premium Statistik Anzahl der Online-Shops in Österreich nach Postleitzahlengebiet 2019
- Premium Statistik Genutzte Versandarten von Online-Shops in Österreich 2020
- Premium Statistik Zusätzliche Vertriebskanäle der Online-Shops in Österreich 2020
Über die Region
10
- Basis Statistik Konsumtypen im Internet
- Premium Statistik Lesen von Nutzermeinungen im Internet
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz im Online-Einzelhandel in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Erwartung von Online-Händlern an den Umsatz in Deutschland 2018
- Premium Statistik Kauffrequenz von Lebensmitteln online in Deutschland 2017
- Premium Statistik Gründe gegen den Kauf von Lebensmitteln online in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für den Kaufabbruch beim Online-Shopping in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Kauf von Sportartikeln und Sportgeräten über das Internet bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zum Kauf von Medikamenten, medizinischen Geräten über das Internet bis 2016
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Abschluss von Versicherungen über das Internet bis 2016
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Online-Umsatz der der Coop Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Altersgruppen 2023
- Premium Statistik Veränderung der Nachfrage nach Non-Food in Deutschland nach Warengruppen 2014
- Premium Statistik Convenience-Stores von Carrefour weltweit nach Ländern 2022
- Premium Statistik Umsatz von Ahold Delhaize weltweit bis 2022
- Premium Statistik Verkaufsfläche von Vertriebslinien im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland 2022
- Premium Statistik Absatz von Zigaretten der Handelsmarken in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Tankstellen von Migrol nach Format bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiter von Morrisons in Großbritannien bis 2021/22
- Premium Statistik Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland bis 2021
Weitere Regionen
9
- Premium Statistik Unzufriedenheit mit getätigtem Online-Einkauf
- Premium Statistik Prognose zum Anteil der Online-Käufer in Brasilien bis 2019
- Premium Statistik Nettoerlös der Digitec Galaxus AG in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Durchschnittlicher Warenkorbwert beim Online-Kauf in Europa 2010
- Premium Statistik Prognose zum B2C-E-Commerce-Umsatz in Italien bis 2017
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Online-Käufer in Kanada bis 2018
- Premium Statistik Wachstumsraten des B2C-E-Commerce-Umsatzes im Vereinigten Königreich bis 2018
- Premium Statistik Umsatz von Amazon mit Medien in Nordamerika bis 2016
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Investitionen von Online-Händlern in Österreich 2018
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Kauffrequenz von Produktkategorien online in Deutschland 2016
- Premium Statistik Gründe für den Online-Kauf von Lebensmitteln 2012
- Premium Statistik Ausgaben pro Online-Einkauf von FMCG-Produkten in Deutschland bis 2018
- Premium Statistik Angebot der Online-Lebensmittelhändler mit Frischeprodukten in Deutschland 2017
- Premium Statistik Marktakteure im Online-Lebensmittelhandel mit Frischeprodukten in Deutschland 2017
- Premium Statistik Genutzte Shops für Online-Kauf von Lebensmitteln in Deutschland 2016
- Premium Statistik Erhebung zur Konsumbereitschaft der Verbraucher in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zu Lieferkanälen beim Onlinekauf von Lebensmitteln in Deutschland 2014
- Premium Statistik Besucherfrequenzindex im Einzelhandel in Deutschland bis 2014
- Premium Statistik Monatlicher Besucherfrequenzindex im Einzelhandel in Deutschland bis 2014
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteil der Online-Shopper an den Internetnutzern in Deutschland bis 2022
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Angebot optionaler Versandleistungen durch Online-Shops in Deutschland 2011
- Motivation für Aktivität in sozialen Netzwerken von Online-Shops in Deutschland 2011
- Beginn der Suchmaschinenoptimierung von Online-Shops in Deutschland 2011
- Online-Shops - Listung in Web-Katalogen 2011
- Verteilung der Online-Shops nach Anzahl der monatlichen Bestellungen 2019
- Umfrage zu Anforderungen von Kunden an Online-Shop-Werbung in Deutschland 2017
- Umfrage zu Maßnahmen von Online-Shops zur Kundengewinnung im Ausland 2012
- Umfrage zur Häufigkeit der Nutzung von Online-Gutscheinen in Deutschland 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der Online-Shopper an den Internetnutzern in Deutschland bis 2022
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Angebot optionaler Versandleistungen durch Online-Shops in Deutschland 2011
- Motivation für Aktivität in sozialen Netzwerken von Online-Shops in Deutschland 2011
- Beginn der Suchmaschinenoptimierung von Online-Shops in Deutschland 2011
- Online-Shops - Listung in Web-Katalogen 2011
- Verteilung der Online-Shops nach Anzahl der monatlichen Bestellungen 2019
- Umfrage zu Anforderungen von Kunden an Online-Shop-Werbung in Deutschland 2017
- Umfrage zu Maßnahmen von Online-Shops zur Kundengewinnung im Ausland 2012
- Umfrage zur Häufigkeit der Nutzung von Online-Gutscheinen in Deutschland 2011
TextilWirtschaft. (29. März, 2012). Worin sehen Sie die Ursachen für die rückläufige Frequenz? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/222056/umfrage/gruende-fuer-abnehmende-besucherfrequenz-im-deutschen-einzelhandel/
TextilWirtschaft. "Worin sehen Sie die Ursachen für die rückläufige Frequenz?." Chart. 29. März, 2012. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/222056/umfrage/gruende-fuer-abnehmende-besucherfrequenz-im-deutschen-einzelhandel/
TextilWirtschaft. (2012). Worin sehen Sie die Ursachen für die rückläufige Frequenz?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/222056/umfrage/gruende-fuer-abnehmende-besucherfrequenz-im-deutschen-einzelhandel/
TextilWirtschaft. "Worin Sehen Sie Die Ursachen Für Die Rückläufige Frequenz?." Statista, Statista GmbH, 29. März 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/222056/umfrage/gruende-fuer-abnehmende-besucherfrequenz-im-deutschen-einzelhandel/
TextilWirtschaft, Worin sehen Sie die Ursachen für die rückläufige Frequenz? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/222056/umfrage/gruende-fuer-abnehmende-besucherfrequenz-im-deutschen-einzelhandel/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Worin sehen Sie die Ursachen für die rückläufige Frequenz? [Graph], TextilWirtschaft, 29. März, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/222056/umfrage/gruende-fuer-abnehmende-besucherfrequenz-im-deutschen-einzelhandel/