Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer auch ohne die USA und Großbritannien. 50 Prozent der Befragten gaben an, dass die Euro-Länder eine Finanztransaktionssteuer auch ohne die Zustimmung wichtiger Länder wie die USA und Großbritannien einführen sollten.
Sollten die Euro-Länder eine Finanztransaktionssteuer auch ohne die Zustimmung wichtiger Länder wie USA und Großbritannien einführen oder nicht?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Geld- und Finanzmärkte
Geldmarkt
8
- Basis Statistik Leitzins der EZB - Entwicklung bis 2023
- Basis Statistik Entwicklung des EZB-Zinssatzes für die Spitzenrefinanzierungsfazilität bis 2023
- Basis Statistik Entwicklung des EZB-Zinssatzes für die Einlagefazilität bis 2023
- Premium Statistik Leitzins der Zentralbank der USA bis 2023
- Premium Statistik Leitzins der Zentralbank von Japan bis 2023
- Premium Statistik Leitzins der Zentralbank des Vereinigten Königreichs bis 2023
- Basis Statistik Leitzins der Zentralbank Russlands bis 2022
- Premium Statistik Geldmarktzins für Dreimonatsgeld im Euroraum bis 2022
Aktienmarkt
8
- Premium Statistik Aktienhandel - Weltweites Volumen bis 2020
- Premium Statistik Wert des weltweiten Aktienbestands bis 2020
- Premium Statistik Umschlagshäufigkeit des weltweiten Aktienhandels bis 2020
- Premium Statistik Haltedauer der weltweiten Aktien bis 2020
- Premium Statistik Jährliche Entwicklung des MSCI World Index bis 2022
- Premium Statistik Größte Börsenbetreiber 2022 nach Marktkapitalisierung gelisteter Unternehmen
- Premium Statistik Wert der im Umlauf befindlichen Aktien in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Jährliche Entwicklung des DAX bis 2022
Rentenmarkt
8
- Premium Statistik Rentenmarkt weltweit - Transaktionsvolumen festverzinslicher Wertpapiere bis 2022
- Premium Statistik Rentenmarkt weltweit - Transaktionen mit festverzinslichen Wertpapieren bis 2022
- Premium Statistik Rentenmarkt Europas - Transaktionsvolumen festverzinslicher Wertpapiere bis 2022
- Premium Statistik Rentenmarkt Europas - Transaktionen mit festverzinslichen Wertpapieren bis 2022
- Premium Statistik Festverzinsliche Wertpapiere - Umlauf in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Rendite festverzinslicher Wertpapiere bis 2022
- Premium Statistik Jährliche Entwicklung des REX bis 2022
- Basis Statistik Rendite für zehnjährige Staatsanleihen ausgewählter Länder im Januar 2023
Währungs- bzw. Devisenmarkt
8
- Basis Statistik Währungsreserven ausgewählter Länder 2022
- Basis Statistik Entwicklung der weltweiten Devisenreserven bis 2022
- Premium Statistik Devisenreserven ausgewählter Länder 2022
- Premium Statistik Zusammensetzung der weltweiten Devisenreserven nach Währungen 2022
- Basis Statistik Devisenmarkt - Umsätze pro Handelstag bis 2019
- Premium Statistik Devisenumsätze weltweit - Struktur nach Währungen bis 2019
- Premium Statistik Devisenumsätze weltweit - Struktur nach Währungspaaren bis 2019
- Premium Statistik Devisenhandel der Banken in Deutschland - Umsätze bis 2019
Weitere verwandte Statistiken
18
- Meinung zur Finanztransaktionssteuer zur Verhinderung von Finanzkrisen
- Umfrage in Deutschland zur Einführung einer Steuer auf Finanztransaktionen 2017
- Umfrage in Österreich zur Einführung einer Steuer auf Finanztransaktionen 2017
- Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM) - Beiträge der Euro-Länder
- Zukunft des Euro - Entscheider
- Meinung zu stärkeren Kontrollen für Banken und Finanzmärkte
- Euro-Länder - Rettungsschirm
- Meinung zur Abgabe von Befugnissen der EU-Länder an die Europäische Union
- Meinung zur Zulassung des Bankrotts von Griechenland durch die Euro-Länder
- Euro-Länder - Abstimmung in der Wirtschaftspolitik
- Euroländer - Stand in fünf Jahren
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) und Staatsverschuldung in ausgewählten Euro-Ländern 2021
- Euro-Zone - Zugehörigkeit ausgewählter Länder
- Rettungspakete für die Finanzmärkte
- Umfrage zur politischen Verantwortung für Macht von Banken und Finanzmärkten
- Meinung zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer ohne Großbritannien
- Meinung zum Verbleib von Griechenland in der Eurozone
- Griechenland - Beendigung der Unterstützung
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Meinung zur Finanztransaktionssteuer zur Verhinderung von Finanzkrisen
- Umfrage in Deutschland zur Einführung einer Steuer auf Finanztransaktionen 2017
- Umfrage in Österreich zur Einführung einer Steuer auf Finanztransaktionen 2017
- Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM) - Beiträge der Euro-Länder
- Zukunft des Euro - Entscheider
- Meinung zu stärkeren Kontrollen für Banken und Finanzmärkte
- Euro-Länder - Rettungsschirm
- Meinung zur Abgabe von Befugnissen der EU-Länder an die Europäische Union
- Meinung zur Zulassung des Bankrotts von Griechenland durch die Euro-Länder
- Euro-Länder - Abstimmung in der Wirtschaftspolitik
- Euroländer - Stand in fünf Jahren
- Bruttoinlandsprodukt (BIP) und Staatsverschuldung in ausgewählten Euro-Ländern 2021
- Euro-Zone - Zugehörigkeit ausgewählter Länder
- Rettungspakete für die Finanzmärkte
- Umfrage zur politischen Verantwortung für Macht von Banken und Finanzmärkten
- Meinung zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer ohne Großbritannien
- Meinung zum Verbleib von Griechenland in der Eurozone
- Griechenland - Beendigung der Unterstützung
ARD, & Infratest dimap. (4. November, 2011). Sollten die Euro-Länder eine Finanztransaktionssteuer auch ohne die Zustimmung wichtiger Länder wie USA und Großbritannien einführen oder nicht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/206011/umfrage/meinung-zur-einfuehrung-einer-finanztransaktionssteuer-auch-ohne-usa-und-uk/
ARD, und Infratest dimap. "Sollten die Euro-Länder eine Finanztransaktionssteuer auch ohne die Zustimmung wichtiger Länder wie USA und Großbritannien einführen oder nicht?." Chart. 4. November, 2011. Statista. Zugegriffen am 21. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/206011/umfrage/meinung-zur-einfuehrung-einer-finanztransaktionssteuer-auch-ohne-usa-und-uk/
ARD, Infratest dimap. (2011). Sollten die Euro-Länder eine Finanztransaktionssteuer auch ohne die Zustimmung wichtiger Länder wie USA und Großbritannien einführen oder nicht?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/206011/umfrage/meinung-zur-einfuehrung-einer-finanztransaktionssteuer-auch-ohne-usa-und-uk/
ARD, und Infratest dimap. "Sollten Die Euro-länder Eine Finanztransaktionssteuer Auch Ohne Die Zustimmung Wichtiger Länder Wie Usa Und Großbritannien Einführen Oder Nicht?." Statista, Statista GmbH, 4. Nov. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/206011/umfrage/meinung-zur-einfuehrung-einer-finanztransaktionssteuer-auch-ohne-usa-und-uk/
ARD & Infratest dimap, Sollten die Euro-Länder eine Finanztransaktionssteuer auch ohne die Zustimmung wichtiger Länder wie USA und Großbritannien einführen oder nicht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/206011/umfrage/meinung-zur-einfuehrung-einer-finanztransaktionssteuer-auch-ohne-usa-und-uk/ (letzter Besuch 21. März 2023)
Sollten die Euro-Länder eine Finanztransaktionssteuer auch ohne die Zustimmung wichtiger Länder wie USA und Großbritannien einführen oder nicht? [Graph], ARD, & Infratest dimap, 4. November, 2011. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/206011/umfrage/meinung-zur-einfuehrung-einer-finanztransaktionssteuer-auch-ohne-usa-und-uk/