Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zu einer Mitschuld der Juden an ihrer Verfolgung. Im Jahr 2012 stimmten 4,8 Prozent der Befragten der Aussage, dass die Juden durch ihr Verhalten an ihrer Verfolgung nicht ganz unschuldig sind, völlig zu.
Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Juden durch ihr Verhalten an ihrer Verfolgung nicht ganz unschuldig sind?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Deutschland zum Einfluss der Juden auf der Welt 2012
- Umfrage zu stereotypen Einstellungen gegenüber Juden in der Schweiz 2014
- Umfrage unter Juden zur Entwicklung von Antisemitismus in Europa 2018
- Umfrage in Deutschland zur Scham über die Verbrechen an den Juden 2012
- Umfrage zur Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus 2020
- Umfrage zur Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus 2020
- Schlussstrichdebatte bezüglich der Verbrechen des Nationalsozialismus 2020
- Exilländer jüdischer Flüchtlinge aus dem deutschen Reich von 1933 bis 1941
- Umfrage in Deutschland zum Umgang von Juden mit der Vergangenheit 2012
- Rolle von Österreich beim Holocaust 2019
- Umfrage zur Verantwortung Deutscher gegenüber Juden 2005
- Bekanntheit von Konzentrationslagern in Österreich 2019
- Umfrage zur besonderen Verantwortung Deutschlands aufgrund der Vergangenheit
- Meinung zu einem Schlussstrich unter Weltkrieg und Holocaust in Österreich 2014
- Meinung zur Erinnerung an NS-Zeit und Holocaust in Österreich 2014
- Umfrage zu den Erscheinungsbildern von Antisemitismus in Deutschland 2018
- Unterschied im Lebensstil Juden und anderen Deutschen
- Beurteilung der Aussage, Juden passen nicht recht zu uns
- Einfluss des Nahostkonflikts auf die Betrachtung der Juden in Deutschland 2018
- Umfrage zur besonderen Verpflichtung Deutschlands gegenüber Israel 2012
GESIS. (29. April, 2013). Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Juden durch ihr Verhalten an ihrer Verfolgung nicht ganz unschuldig sind? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. April 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173406/umfrage/beurteilung-der-schuld-von-juden-an-ihrer-verfolgung/
GESIS. "Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Juden durch ihr Verhalten an ihrer Verfolgung nicht ganz unschuldig sind?." Chart. 29. April, 2013. Statista. Zugegriffen am 02. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173406/umfrage/beurteilung-der-schuld-von-juden-an-ihrer-verfolgung/
GESIS. (2013). Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Juden durch ihr Verhalten an ihrer Verfolgung nicht ganz unschuldig sind?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. April 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173406/umfrage/beurteilung-der-schuld-von-juden-an-ihrer-verfolgung/
GESIS. "Inwieweit Stimmen Sie Der Aussage Zu, Dass Die Juden Durch Ihr Verhalten An Ihrer Verfolgung Nicht Ganz Unschuldig Sind?." Statista, Statista GmbH, 29. Apr. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173406/umfrage/beurteilung-der-schuld-von-juden-an-ihrer-verfolgung/
GESIS, Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Juden durch ihr Verhalten an ihrer Verfolgung nicht ganz unschuldig sind? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173406/umfrage/beurteilung-der-schuld-von-juden-an-ihrer-verfolgung/ (letzter Besuch 02. April 2023)
Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Juden durch ihr Verhalten an ihrer Verfolgung nicht ganz unschuldig sind? [Graph], GESIS, 29. April, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173406/umfrage/beurteilung-der-schuld-von-juden-an-ihrer-verfolgung/