Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zu einer Mitschuld der Juden an ihrer Verfolgung. Im Jahr 2012 stimmten 4,8 Prozent der Befragten der Aussage, dass die Juden durch ihr Verhalten an ihrer Verfolgung nicht ganz unschuldig sind, völlig zu.
Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Juden durch ihr Verhalten an ihrer Verfolgung nicht ganz unschuldig sind?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Scham über die Verbrechen an den Juden 2012
- Basis Statistik Verfahren mit Bezug auf die nationalsozialistischen Euthanasieprogramme 1945-1952
- Basis Statistik Umfrage zur Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus 2020
- Basis Statistik Schlussstrichdebatte bezüglich der Verbrechen des Nationalsozialismus 2020
- Basis Statistik Gerichtsurteile im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher 1945-1946
- Basis Statistik Anklagen und Verurteilungen während der Nürnberger Nachfolgeprozesse 1949
- Basis Statistik Opferzahlen der durch das nationalsozialistische Regime ermordeten Menschen
- Basis Statistik Mordopfer durch das nationalsozialistische Regimes nach Art oder Ort 1933-1945
- Basis Statistik Exilländer jüdischer Flüchtlinge aus dem deutschen Reich von 1933 bis 1941
Über die Region
10
- Basis Statistik Gesamtanzahl der Todesopfer in Auschwitz-Birkenau 1940-1945
- Basis Statistik Opfer der nationalsozialistischen Euthanasieprogramme im Dritten Reich 1933-1945
- Basis Statistik Opfer der nationalsozialistischen Tötungsanstalten im Zuge der "Aktion T4"
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Umgang von Juden mit der Vergangenheit 2012
- Basis Statistik "Diagnose" der zum Abtransport bestimmten Euthanasieopfer im Dritten Reich 1933-1945
- Premium Statistik Besucher ausgewählter KZ-Gedenkstätten in Deutschland 2018
- Basis Statistik Umfrage zur Ansicht, dass Nazi-Verbrechen übertrieben dargestellt wurden 2010
- Basis Statistik Umfrage zum Wissensstand zur Zeit und den Geschehnissen vor 1945
- Basis Statistik Entschädigungsleistungen für Opfer des Nationalsozialismus bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Erinnerung und Aufarbeitung des Holocausts in Deutschland 2018
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Holocaust im Schulunterricht in Österreich 2018
- Basis Statistik Holocaust - Anteil der ermordeten jüdischen Bevölkerung 1933-1945
- Basis Statistik Zahl der Toten nach Staaten im Zweiten Weltkrieg 1939-1945
- Basis Statistik Anklagen und Verurteilungen während der Hauptverhandlung der Tokioter Prozesse 1946
- Basis Statistik Jüdische Bevölkerungszahl in arabischen Staaten 1948-2019
- Basis Statistik Einwohnerzahl der Kolonien des Deutschen Kaiserreiches 1910
- Premium Statistik Rechtsmotivierte und rassistische Gewalt in Sachsen bis 2022
- Basis Statistik Historische Arbeitslosenquote in den USA 1919-80
- Premium Statistik Umfrage in der EU zur Wahrnehmung von Antisemitismus 2018
- Premium Statistik Zivile Todesopfer während der Belagerung von Leningrad 1941-1942
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Einfluss der Juden auf der Welt 2012
- Basis Statistik Sozialismus gute Idee, die schlecht ausgeführt wurde 2006
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu festem Lebenspartner 2014
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur subjektiven Schichtzugehörigkeit 2014
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Einschätzung der eigenen politischen Einstellung 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Mitmenschen 2014
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Mitgliedschaft in einer politischen Partei 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Mitgliedschaft in einem Kulturverein (Musik, Theater) 2014
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Tätigkeit im öffentlichen Dienst 2014
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zu persönlicher Arbeitslosigkeit in den letzten 10 Jahren 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
GESIS. (29. April, 2013). Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Juden durch ihr Verhalten an ihrer Verfolgung nicht ganz unschuldig sind? [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173406/umfrage/beurteilung-der-schuld-von-juden-an-ihrer-verfolgung/
GESIS. "Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Juden durch ihr Verhalten an ihrer Verfolgung nicht ganz unschuldig sind?." Chart. 29. April, 2013. Statista. Zugegriffen am 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173406/umfrage/beurteilung-der-schuld-von-juden-an-ihrer-verfolgung/
GESIS. (2013). Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Juden durch ihr Verhalten an ihrer Verfolgung nicht ganz unschuldig sind?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173406/umfrage/beurteilung-der-schuld-von-juden-an-ihrer-verfolgung/
GESIS. "Inwieweit Stimmen Sie Der Aussage Zu, Dass Die Juden Durch Ihr Verhalten An Ihrer Verfolgung Nicht Ganz Unschuldig Sind?." Statista, Statista GmbH, 29. Apr. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173406/umfrage/beurteilung-der-schuld-von-juden-an-ihrer-verfolgung/
GESIS, Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Juden durch ihr Verhalten an ihrer Verfolgung nicht ganz unschuldig sind? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173406/umfrage/beurteilung-der-schuld-von-juden-an-ihrer-verfolgung/ (letzter Besuch 23. September 2023)
Inwieweit stimmen Sie der Aussage zu, dass die Juden durch ihr Verhalten an ihrer Verfolgung nicht ganz unschuldig sind? [Graph], GESIS, 29. April, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173406/umfrage/beurteilung-der-schuld-von-juden-an-ihrer-verfolgung/