Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland zum Vertrauen bzw. Misstrauen in die Mitmenschen. Im Jahr 2014 waren rund 26,9 Prozent der Befragten der Meinung, dass man den meisten Menschen trauen kann.
Finden Sie, dass man den meisten Menschen vertrauen kann oder meinen Sie, dass man im Umgang mit anderen Menschen nicht vorsichtig genug sein kann?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Zufriedenheit mit den Reaktionen der Mitbürger auf die COVID-19/Corona-Pandemie 2020
- Gelegentliches Ausnutzen von Personen
- Beurteilung - Einkommensunterschiede sind Anreiz für Leistung
- Umfrage in Deutschland zur Wichtigkeit, Macht und Einfluss zu haben 2012
- Bereitschaft, Fehler zuzugeben
- Umfrage in Deutschland zur Entwicklung eigener Phantasie und Kreativität 2012
- Umfrage zum Gefühl von sozialer Ausgrenzung in Deutschland
- Soziales Engagement
- Umfrage in Deutschland zur Wichtigkeit von Freunden und Bekannten 2012
- Umfrage in Deutschland zur Wichtigkeit der eigenen Kinder und Familie 2012
- Umfrage in Deutschland zur Wichtigkeit von Selbstverwirklichung 2012
- Umfrage in Deutschland zum Vorhandensein von Empathie in der Gesellschaft 2017
- Umfrage in Deutschland zur subjektiven Schichtzugehörigkeit 2014
- Umfrage zur Erhöhung des gesellschaftlichen Ansehens der Eltern durch Kinder 2012
- Umfrage in Deutschland zu zutreffenden Redewendungen und Sprichwörtern 2014
- Neid unter Menschen
GESIS. (21. April, 2015). Finden Sie, dass man den meisten Menschen vertrauen kann oder meinen Sie, dass man im Umgang mit anderen Menschen nicht vorsichtig genug sein kann? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/274587/umfrage/vertrauen-in-die-mitmenschen/
GESIS. "Finden Sie, dass man den meisten Menschen vertrauen kann oder meinen Sie, dass man im Umgang mit anderen Menschen nicht vorsichtig genug sein kann?." Chart. 21. April, 2015. Statista. Zugegriffen am 11. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/274587/umfrage/vertrauen-in-die-mitmenschen/
GESIS. (2015). Finden Sie, dass man den meisten Menschen vertrauen kann oder meinen Sie, dass man im Umgang mit anderen Menschen nicht vorsichtig genug sein kann?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/274587/umfrage/vertrauen-in-die-mitmenschen/
GESIS. "Finden Sie, Dass Man Den Meisten Menschen Vertrauen Kann Oder Meinen Sie, Dass Man Im Umgang Mit Anderen Menschen Nicht Vorsichtig Genug Sein Kann?." Statista, Statista GmbH, 21. Apr. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/274587/umfrage/vertrauen-in-die-mitmenschen/
GESIS, Finden Sie, dass man den meisten Menschen vertrauen kann oder meinen Sie, dass man im Umgang mit anderen Menschen nicht vorsichtig genug sein kann? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/274587/umfrage/vertrauen-in-die-mitmenschen/ (letzter Besuch 11. April 2021)