Der Bio-Flächenanteil bei Peperoni betrug 2020 laut Zahlen der Schweizerischen Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen (SZG) 48 Prozent an der Peperoni-Gesamtproduktionsfläche. Über die letzten zehn Jahren gab es ein deutliches Wachstum der Bio-Flächen und 2019 erreichten diese mit 12,5 ha einen Höchstwert. 2020 erfolgte jedoch ein starker Rückgang. Gründe hierfür sind starke Preisrückgänge sowie gestiegene Importmengen.
Anbaufläche von (Bio-)Peperoni in der Schweiz in den Jahren 2012 bis 2020 (in Hektar)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Kennzahlen zum Spargelanbau in Deutschland mit ökologischer Bewirtschaftung bis 2022
- Premium Statistik Landwirtschaftliche Nutzfläche in der Schweiz nach Ackerkulturen 2022
- Premium Statistik Anbaufläche von Spargel in Europa nach Ländern bis 2022
- Premium Statistik Anbaufläche von Gurken in Europa nach Ländern bis 2022
- Premium Statistik Erntemenge von Spargel in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Erntemenge der führenden Anbauländer von Kaffee weltweit bis 2021
- Premium Statistik Anbaufläche von Reis weltweit bis 2022/2023
- Premium Statistik Erntemenge von Broccoli in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Erntemenge von Chinakohl in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Betriebe im Gemüseanbau in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Anbaufläche von Freilandgemüse in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Landwirtschaftliche Nutzfläche in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Anbaufläche von Silomais in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Landwirtschaftliche Nutzfläche in der Schweiz nach Nutzungsart 2022
- Premium Statistik Umsatz im Gemüseanbau in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Produktionsmengen im Pflanzenbau der Schweizer Landwirtschaft bis 2021
- Premium Statistik Anbaufläche von Spargel in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Anbaufläche von Soja in der Schweiz bis 2023
- Premium Statistik Anbaufläche von Kürbissen in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Anbaufläche von Nussbäumen in der Schweiz bis 2019
Ausgewählte Statistiken
5
- Premium Statistik Anbaufläche von Wein in Deutschland nach Rebsorten bis 2022
- Premium Statistik Anbaufläche von Gemüse unter Glas in Deutschland 2022
- Premium Statistik Anbaufläche von Getreide in Deutschland nach Art bis 2022
- Premium Statistik Anbaufläche von Weizen in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Hektarertrag von Kartoffeln in Deutschland bis 2023
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anbaufläche im ökologischen Landbau in Deutschland nach Kulturen bis 2017
- Premium Statistik Erntemenge der führenden Anbauländer von Spargel weltweit bis 2021
- Premium Statistik Anbaufläche von gentechnisch verändertem Mais in ausgewählten Ländern der EU bis 2019
- Premium Statistik Erntemenge der Anbauländer von Kaffee in Mittelamerika bis 2015
- Premium Statistik Discount-Anteil bei Kartoffeln in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Branchenumsatz Großhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren in Südafrika von 2011-2023
- Premium Statistik Umsatz mit Bioprodukten in Frankreich nach Produktgruppen 2014
- Premium Statistik Exportwert von Quinoa aus Peru bis 2015
- Premium Statistik Anteil von Reis an der gesamten Anbaufläche in China bis 2015
- Premium Statistik Importpreis von Bananen aus Lateinamerika in den USA bis 2017
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Discount-Anteil bei Frischgemüse in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Frischgemüse im Lebensmitteleinzelhandel in Österreich nach Arten 2022
- Premium Statistik Wichtigste Gemüsesorten in Österreich nach Anbaufläche 2023
- Premium Statistik Anbau auf dem Ackerland in Österreich 2022
- Premium Statistik Umfrage zu häufig gekauften Bio-Lebensmitteln in Österreich 2020
- Basis Statistik Supermärkte in Österreich mit dem besten Angebot an pflanzlichen Grillprodukten 2020
- Basis Statistik Beliebteste Bezugsquellen für Obst und Gemüse in Österreich 2017
- Basis Statistik Beliebteste Bezugsquellen für Obst und Gemüse nach Geschlecht in Österreich 2017
- Basis Statistik Einkaufskriterien bei Obst und Gemüse nach Geschlecht in Österreich 2017
- Premium Statistik Einkaufskriterien bei Obst und Gemüse in Österreich 2017
Weitere verwandte Statistiken
1
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
BLW. (28. Juni, 2021). Anbaufläche von (Bio-)Peperoni in der Schweiz in den Jahren 2012 bis 2020 (in Hektar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161233/umfrage/entwicklung-der-anbauflaeche-von-bio-peperoni-in-der-schweiz/
BLW. "Anbaufläche von (Bio-)Peperoni in der Schweiz in den Jahren 2012 bis 2020 (in Hektar)." Chart. 28. Juni, 2021. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161233/umfrage/entwicklung-der-anbauflaeche-von-bio-peperoni-in-der-schweiz/
BLW. (2021). Anbaufläche von (Bio-)Peperoni in der Schweiz in den Jahren 2012 bis 2020 (in Hektar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161233/umfrage/entwicklung-der-anbauflaeche-von-bio-peperoni-in-der-schweiz/
BLW. "Anbaufläche Von (Bio-)peperoni In Der Schweiz In Den Jahren 2012 Bis 2020 (In Hektar)." Statista, Statista GmbH, 28. Juni 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161233/umfrage/entwicklung-der-anbauflaeche-von-bio-peperoni-in-der-schweiz/
BLW, Anbaufläche von (Bio-)Peperoni in der Schweiz in den Jahren 2012 bis 2020 (in Hektar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161233/umfrage/entwicklung-der-anbauflaeche-von-bio-peperoni-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Anbaufläche von (Bio-)Peperoni in der Schweiz in den Jahren 2012 bis 2020 (in Hektar) [Graph], BLW, 28. Juni, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/161233/umfrage/entwicklung-der-anbauflaeche-von-bio-peperoni-in-der-schweiz/