Bei einer im Sommer 2020 durchgeführten Befragung des Schweizer Detailhandels zu den Lehren aus der Corona-Krise gaben 31 Prozent der befragten Händler an, dass die schnelle Digitalisierung ein Erfolgsfaktor sei. 32 Prozent der Befragten erlangten zur Erkenntnis, dass Mitarbeiter im Homeoffice effektiver und effizienter arbeiteten.
Was sind die drei größten Learnings, die Sie aufgrund der Corona-Krise für Ihr Unternehmen sehen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu den Meinungen der Schweizer Einzelhändler über E-Commerce 2020
- Sinnvolle Reaktionsstrategien im Umgang mit der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Verteilung der Einzelhändler stationär vs. online in der Schweiz 2020
- Gründe für Schweizer Einzelhändler auf einen Online-Shop zu verzichten 2020
- Gründe von Schweizer Einzelhändlern für den Betrieb eines Online-Shops 2020
- Qualifikationsstruktur im Detailhandel in der Schweiz bis 2011
- Umsatz von Augenoptikern in der Schweiz bis 2018
- Am häufigsten akzeptierte Bezahlkarten im Schweizer Detailhandel 2019
- Beliebteste Obstsorten im Schweizer Detailhandel 2017
- Mindestlöhne für Verkaufspersonal bei ausgewählten Detailhändlern in der Schweiz 2016
- Unternehmen im Detailhandel mit Blumen und Pflanzen in der Schweiz bis 2018
- Anteil der Detailhandelsumsätze am privaten Konsum in der Schweiz bis 2014
- Konsumentenpreis von Schweizer Käse bis 2018
- Marktanteile am Absatz von Brot und Backwaren im Schweizer Detailhandel 2019
- Am häufigsten akzeptierte Zahlungsmittel im Schweizer Detailhandel 2019
- Prognose zum Onlineanteil im Bekleidungs- und Schuhdetailhandel in der Schweiz 2022
- Entwicklung von Kennzahlen in Detailhandel und Gesamtwirtschaft Schweiz 2014
Uni St.Gallen. (15. September, 2020). Was sind die drei größten Learnings, die Sie aufgrund der Corona-Krise für Ihr Unternehmen sehen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1249151/umfrage/erkenntnisse-und-learnings-der-corona-krise-fuer-den-schweizer-detailhandel/
Uni St.Gallen. "Was sind die drei größten Learnings, die Sie aufgrund der Corona-Krise für Ihr Unternehmen sehen?." Chart. 15. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 29. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1249151/umfrage/erkenntnisse-und-learnings-der-corona-krise-fuer-den-schweizer-detailhandel/
Uni St.Gallen. (2020). Was sind die drei größten Learnings, die Sie aufgrund der Corona-Krise für Ihr Unternehmen sehen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1249151/umfrage/erkenntnisse-und-learnings-der-corona-krise-fuer-den-schweizer-detailhandel/
Uni St.Gallen. "Was Sind Die Drei Größten Learnings, Die Sie Aufgrund Der Corona-krise Für Ihr Unternehmen Sehen?." Statista, Statista GmbH, 15. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1249151/umfrage/erkenntnisse-und-learnings-der-corona-krise-fuer-den-schweizer-detailhandel/
Uni St.Gallen, Was sind die drei größten Learnings, die Sie aufgrund der Corona-Krise für Ihr Unternehmen sehen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1249151/umfrage/erkenntnisse-und-learnings-der-corona-krise-fuer-den-schweizer-detailhandel/ (letzter Besuch 29. Juni 2022)