Eine Umfrage von Ende April bis Anfang Juni 2020 ergab, dass für insgesamt 54 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer SRG-Medien an Bedeutung gewonnen haben. Die Befragung gibt damit interessante Einblicke zur Bedeutung verschiedener Medien während bzw. zum Ende der ersten COVID-19-Infektionswelle in der Schweiz. Die Bedeutung von bezahlten Zeitungen (gedruckt oder online) blieb für 66 Prozent der Teilnehmenden unverändert und gewann nur für 26 Prozent der Befragten an Bedeutung.
Haben während der Corona-Krise folgende Medien für Sie an Bedeutung gewonnen oder verloren?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit ausgewählter Medien in Deutschland 2018
- Umfrage zur Mediennutzung in den letzten drei Monaten in der Schweiz 2016
- Meistgenutzte Medienmarken der 15- bis 30-Jährigen in der Schweiz 2015
- Lieblingsmedien der 15- bis 30-Jährigen in der Schweiz 2015
- Tägliche Nutzungsdauer ausgewählter Medien im Asien-Pazifik-Raum bis 2021
- Tägliche Nutzungsdauer ausgewählter Medien in den USA bis 2018
- Umfrage zur durchschnittlichen täglichen Mediennutzung in Österreich 2016
- Tägliche Nutzungsdauer ausgewählter Medien in Lateinamerika bis 2021
- Umfrage zur Mediennutzung in Österreich nach Alter 2016
- Tägliche Nutzungsdauer ausgewählter Medien in Nordamerika bis 2021
- Umfrage zum Umgang mit Bezahlschranken bei Online-Medien in Österreich 2021
- Anteil richtiger Nennungen bei der Frage nach dem Alter des Grundgesetzes 2019
Publicom. (26. August, 2020). Haben während der Corona-Krise folgende Medien für Sie an Bedeutung gewonnen oder verloren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1168666/umfrage/bedeutungsveraenderung-von-schweizer-medien-in-der-corona-krise/
Publicom. "Haben während der Corona-Krise folgende Medien für Sie an Bedeutung gewonnen oder verloren?." Chart. 26. August, 2020. Statista. Zugegriffen am 19. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1168666/umfrage/bedeutungsveraenderung-von-schweizer-medien-in-der-corona-krise/
Publicom. (2020). Haben während der Corona-Krise folgende Medien für Sie an Bedeutung gewonnen oder verloren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1168666/umfrage/bedeutungsveraenderung-von-schweizer-medien-in-der-corona-krise/
Publicom. "Haben Während Der Corona-krise Folgende Medien Für Sie An Bedeutung Gewonnen Oder Verloren?." Statista, Statista GmbH, 26. Aug. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1168666/umfrage/bedeutungsveraenderung-von-schweizer-medien-in-der-corona-krise/
Publicom, Haben während der Corona-Krise folgende Medien für Sie an Bedeutung gewonnen oder verloren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1168666/umfrage/bedeutungsveraenderung-von-schweizer-medien-in-der-corona-krise/ (letzter Besuch 19. Mai 2022)